1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lahmes Internet

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pat612, 16. August 2006.

  1. pat612

    pat612 New Member

    Hallo,

    Internetnutzung (Standard-DSL) macht zur Zeit keinen Spaß.
    Insbesondere der Aufbau von Bildern geht absolut lahm zur Sache.
    Bei Ebay fällt es mir besonders auf.

    Ich habe Strato als Provider. Funktionierte bisher eigentlich tadellos.

    Auch mit Camino macht es mittlerweile keinen Spaß mehr.
    Der Browser war immer ’ne Ecke agiler wie Safari...

    Es beginnt schon damit, dass es nach Eingabe der Webadresse ewig dauert, bis die Seite aufgerufen wird. Mit ewig meine ich so 5 – 8 Sekunden. Je nach Seite.

    Woran könnte es liegen ?

    ’Habe mal folgenden Link benutzt:

    <http://www.speedguide.net/analyzer.php>

    Das Ergebnis abgekürzt:
    MTU = 1442 (MTU is not fully optimized for broadband...)
    MSS = 1402 (MSS is not fully optimized for broadband...)

    Sind diese Werte wirklich relevant ?
    Wenn ja, welche Schlüsse soll ich daraus ziehen, bzw. was ist zu ändern ?

    Die Verbindung geht über einen Router. Kein Wireless. 10.3.9
     
  2. Titanium

    Titanium New Member

    deine werte sind zwar nicht ideal, aber eher zu klein - das sollte keine probleme machen.
    "meistens" gilt:
    MTU 1492
    MSS 1452
    lässt sich vielleicht im router unter "erweiterte einstellungen" oder so einstellen.

    aber das sollte nicht dein problem sein...

    1. ist nur das surfen langsam oder auch die downloads. lade einfach mal eine größere datei runter und stoppe wie lange du dafür brauchst (das ist genauer wie jeder speedtest)

    2. ein test den "ich" mal machen würde, wäre auch noch die ping-zeiten anzuschauen.
    - Dazu Programme->Dienstprogramme->Terminal starten
    - hier eingeben:
    ping www.heise.de

    - dann sollte so etwas kommen:
    christoph$ ping www.heise.de
    PING www.heise.de (193.99.144.85): 56 data bytes
    64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=0 ttl=248 time=8.944 ms
    64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=1 ttl=248 time=15.329 ms

    wenn der wert hinter "time=" ohne Internettraffic größer als 70ms wäre ist irgendwas nicht in ordnung (es kann ja nicht jeder so schnelle pings wie ich haben :) ).
     
  3. pat612

    pat612 New Member

    So sieht es bei mir aus:

    64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=0 ttl=248 time=68.299 ms

    Die Werte verändern sich in der Wiederholung bis 10 nur marginal.
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Nun, ein Ping sagt gar nichts aus, gerade bei DSL ohne Fastpath ist deutlich langsamer als eine analoge Modem-Verbindung. Da sind Ping-Zeiten von 60-70ms ganz normal

    Es gibt leider eine Vielzahl von Einflussfaktoren:
    1. DNS: i.d.R soll man keinen DNS-Server eintragen, weil sich der Router/Rechner beim Verbindungsvorgang immer einen aktuellen Server zugewiesen bekommt. Gerade im Telekom-Netz (dazu gehört auch Strato) sind gerade die offiziell bekannten Server stark belastet. Die Telekom unterhält aber viele dezentrale Server, die bei Zuteilung berücksichtigt werden, wenn man das Feld leer lässt (was aber nicht alle Router zulassen)!
    2. IPv6: ist IPv6, also Internet Protokoll der Version 6 aktiviert, so kommen viele im Internet befindlichen Router (auch der zu Hause) damit nicht klar, weil sie das nicht kennen. Dann werden Anfragen nicht beantworten und der Mac stellt die gleiche Anfrage dann nochmal im älteren IPv4. Auch das kostet Zeit.
    3. Lösche alle Internet-relevanten Caches.
     
  5. pat612

    pat612 New Member

    Zwei Übeltäter habe ich schon ausgemacht:

    DNS-Einträge in den Systemeinstellungen.
    Ich habe diese rausgelöscht und es geht schon bedeutend schneller.
    Die hatte ich wegen Fehlermeldungen da eingetragen.

    IPv6 habe ich deaktiviert.

    >Gerade im Telekom-Netz (dazu gehört auch Strato) sind gerade die offiziell bekannten Server stark belastet.<
    ...Welche Provider benutzen denn andere Netze, bzw. bieten schnelleren Zugang?
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Ich denke, dass das dich nicht weiter bringen würde, weil das Backbone-Netz der Telekom schon ziemlich gut ausgebaut ist, so gut, dass sich viele größere Provider Leitungen dazumieten. Dein Problem liegt aber eher auf einer anderen Ebene, der Protokollebene und nicht der Leitung selbst. Mit anderen Worten, das Problem würde möglicherweise auch bei anderen Providern auftreteten.

    Nochmal Thema DNS: Guck mal hier. Du kannst ja auch mal einen der dort aufgeführten dezentralen Server ausprobieren.

    Wie gehst du ins Netz? Router? Kannst du das mal näher schildern?
     
  7. lasseboo

    lasseboo New Member

    moin,


    IPv6 sollte nichts damit zu tun haben.

    ob es an deinem dns liegt, kannst du einfach nachprüfen, indem du eine IP-adresse im browser-fenster eingibst:

    http://193.175.22.80 z.b.

    eine verzögerung beim ersten aufbau spricht für einen dns-fehler. wäre die mtu total daneben, würdest du auf einige server überhaupt nicht raufkommen.

    du solltest die dns-server von deinem provider zugeteilt bekommen. ansonsten nimm einfach einen der allgemein verfügbaren, z.B. 134.102.149.1


    deine icmp-reply-zeiten sind jedenfalls gut.


    "als" Safari - so viel zeit muss sein ... *g*
     
  8. jupitersson

    jupitersson New Member

    is manchmal schei**langsam…
    ich könnt :kotz:

    wie ein Modem aus der Steinzeit
    …der Seitenaufbau…

    Weiss wer Abhilfe?
     

Diese Seite empfehlen