1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Läuft Software für Intel-Macs auf "alten" Macs?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Xtreme, 6. Februar 2006.

  1. Xtreme

    Xtreme New Member

    hallo,

    sukzessive werden die software-hersteller wie z. b. adobe ihre software so anpassen, dass sie auf den neuen intel-macs optimal läuft.

    nehmen wir also an, es kommt photoshop cs 3 upgedated wie immer UND optimiert für die neuen intel-macs.

    frage: läuft die software dann auch auf "alten" macs ohne intel-prozessor problemlos und schnell wie gewohnt? oder müssen gar die besitzer älterer macs dann abstriche machen?

    gruß
    Xtreme
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Naja, "Abstriche" würde ich für ein wenig untertrieben halten... die Software wird auf alten Macs einfach gar nicht mehr laufen.

    Zumindest war es bei der Umstellung von 68000- auf PowerPC-Prozessoren so: Kurze Zeit gab es manche (!) Software noch als "Fat Binary", das auf beiden Prozessoren lief, aber als von den Power PC nennenswerte Stückzahlen verkauft waren, war Schluss mit Support für alte Rechner.

    Ein bis zwei Jahre wird es erfahrungsgemäss dauern, bis Du keine neue Software für alte Hardware mehr bekommen wirst.

    Grüße, Maximilian
     
  3. Xtreme

    Xtreme New Member

    Boooah, das ist ja ne tolle Nachricht. Habe meiner Tochter zu Weihnachten einen "alten" iMac geschenkt ohne zu wissen, dass da demnächst was Neues kommt - und der gehört dann also quasi schon zum alten Eisen? Das find ich aber mal richtig heftig!!

    Grüße
    Xtreme
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Stimmt, wenn es kein Universal Binaries mehr ist, liegt das Programm entweder nur für den PPC vor, oder zukünftig nur noch für Intel. Beide Prozessoren sind in ihrem Befehlssatz völlig unterschiedlich, daher werden Universal Binaries 2 mal kompiliert, mit PPC-Compiler und mit einem Intel-Compiler.
    Der Umstieg vom 68K zum PPC hat auch so ca. 7 Jahre gedauert. Erst mit der Einführung von MacOS 9 war die komplette Umstellung vollzogen. Vorher bestand selbst das System noch teilweise aus 68K-Befehlen, die emuliert wurden.
    Das stimmt nicht, Apple selbst sichert mehr als 7 Jahre noch Softwareentwicklung für den PPC zu. Natürlich kann es sein, dass einiger Software-Entwickler den Aufwand mit den UBs nicht mehr treiben will. Dann siehst es schlecht aus. Aber noch ist kein Sorge angesagt.
     
  5. alf

    alf New Member

    Außerdem könnte man mit CS2 auch noch immer gut arbeiten. Ich mache doch z. b. auch nicht jedes Update von Adobe mit.
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Das ist auch etwas, was ich mir angewöhnt habe: renne nicht jedem Update hinterher! Solange alles läuft, ist es manchmal besser, Updates auszulassen.

    Habe schon so maches Mal eine Verschlimmbesserung erlebt und bin wieder zurück zur alten Version übergegangen. Daher lese ich erstmal in den Foren über die Erfahrung neuer Versionen, egal ob System-Updates oder Anwendersoftware... Nach dem Motto, lass andere testen :biggrin: :biggrin: :biggrin:
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich mir schon auch (mein neuestes MacOS heisst 10.2.8), aber die ursprüngliche Frage war nunmal, "ob die Benutzer älterer Macs in Zukunft Abstriche machen müssen?"

    Und darauf gibt es nur eine ehrliche Antwort: Ja. Egal, wie man es dreht oder wendet oder selbst gern hätte.

    Ciao, Maximilian
     
  8. fiorentino

    fiorentino New Member

    Mein iMac ist auch erst ein paar Wochen alt, aber ich mache mir wegen der Intel Umstellung überhaupt keine Sorgen.

    Die nächsten Jahre läuft das Ding prima, jede Menge Programme wird es umsonst geben, weil sie eh keiner mehr kauft, Viren, Würmer und sonstiges Ungeziefer nistet sich in den Intels ein,
    der Mac bleibt rein,
    so soll es ein
    und wenn die Kiste ausgedient hat,
    sind die Intel-Mac Kinderkrankheiten hoffentlich vorüber.

    Ist fast so wie mit den Autos,
    ausgereifte Modelle sind preislich oft günstig, wenn der Nachfolger schon auf dem Fliessband steht und sich erst noch in der Praxis bewähren muss...
     
  9. WoSoft

    WoSoft Debugger

    die Software-Hersteller werden noch lange Universal Binaries liefern, denn der Mehraufwand dafür ist null bis sehr gering. Warum also sollen sie auf mögliche Käufer verzichten?
     
  10. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Ab Version 8.5 war Schluß mit 68k. Daß das Betriebssystem für IntelMacs diesesmal auch noch große Teile PowerPC-Code enthält, hätte ich einfach mal erwartet, ist aber angeblich doch nicht so. :pirat:
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Ok, ab 8.5 war ein PPC notwendig, aber erst war 9 alles PPC-Code. So habe ich das damals mal gelesen. Ob's stimmt, weiss nur Apple.

    Bei MacOS X sieht das anders aus. Hier wurde von Anfang an darauf geachtet, dass der Quellcode auch schnell auf einer anderen Hardwareplattform läuft. Auch die enge Bindung an ein ROM ist in X nicht mehr vorhanden. Wahrscheinlich hat sich Apple von Anfang an die Hintertür damit offen gehalten...
     
  12. Mathias

    Mathias New Member

    Es kommt doch auch darauf an, wie gross der Markt für PPC, also G3 und G4, ist. Solange noch genug PPCs benutzt werden, werden Firmen auch dafür programmieren.
     
  13. Xtreme

    Xtreme New Member

    Im geschäftlichen Bereich tangiert mich die Geschichte auch äußerst peripher. Da werden Investitionen geplant und getätigt. Mit einem "Privat-Mac" ist das was anderes.
    Das ist fast so, als könnte ich mit nem alten Auto nicht mehr fahren, weil es dafür kein Benzin mehr gibt.

    Grüße
    Xtreme
     

Diese Seite empfehlen