1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

läuft Photoshop auf den MacBooks?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von pxl, 17. Mai 2006.

  1. pxl

    pxl New Member

    Hallo zusammen

    ich hab einige fragen zum neuen MacBook:
    Ich bin noch Windows XP User und muss aus beruflichen und auch aus privatem interesse auf mac umstellen. Da ich auf Photoshop angewiesen bin hab ich eine frage:

    Läuft Photoshop auf den MacBooks (iich weiss das es in Rosetta langsam ist)
    aber reicht die OnBoard Graka aus?

    und wie sieht es bei iMovie aus ? brauch ich zum rendern nur eine gute CPU oder spielt die grafikkarte eine Rolle?

    Gruss PxL
     
  2. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ja, photoshop läuft. die graka reicht. ist ja nur 2D.
     
  3. pxl

    pxl New Member

    Danke

    und wie siehts mit iMovie aus ? Macht das alles die CPU ??
     
  4. agruenebaum

    agruenebaum New Member

    iMovie läuft recht flott auf einem MacBook Pro und auch auf dem MacMini - stürzt aber manchmal eben einfach so ab - das muss besser werden. Wer professionelle Software wie FCP-Studio benutzt, wird ohne vernünftige Grafikkarte nicht froh werden.

    um weiteren Fragen vorzubeugen: Zum Beispiel nutzt Motion exzessiv die Möglichkeiten der Grafikkarte. Das sieht man recht deutlich im Vergleich. Allerdings macht auch der Intel Prozessor insbesondere beim rendern eine gute Figur. Seit kurzem arbeite ich deshalb immer mehr auf meinem MacBook Pro, welches über Gigabit Ethernet oder (mobil) Firewire Fesplatte verbunden ist. Die Geschwindigkeit beim rendern und insbesondere mit Motion übertrifft die meines G5 (2x2 GHz /2.5 GB) bei weitem! Die Intel Macs mit eingebauter Grafik sind für 2-D gut zu gebrauchen. Bei notwendigen Beschleunigungen jedoch mit Vorsicht zu geniessen.
    amg
    G5 2x2 (ATI X800), G4 (Datenschleuder), MacMini Core Duo (Wohnzimmer), MacBook Pro 2GHz (macht Spaß)
     
  5. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    iMovie sollte ohne Probleme laufen. Auch Final Cut sollte ohne Probleme laufen. Aber wie schon mein Vorposter angesprochen hat, bei Motion oder ähnlichen Anwendungen wird der Grafikchip des MacBooks an seine Grenzen stoßen.

    Äh, mit Final Cut mein ich jetzt Schnitt, Vertonung, Rendern etc., also alles was recht rechenintensiv ist. Bei Sachen wie z.B. Adobe After Effects könnte es natürlich recht langsam werden.
     
  6. Macziege

    Macziege New Member

    Was Photoshop betrifft: Es gibt für den Mac eine spezielle Version von Adobe. Solltest Du das Programm bereits haben, kannst Du es bei Adobe, gegen eine Gebühr umtauschen.
     
  7. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Bis jetzt gibts Photoshop (und die komplette CS) aber nicht als Universal Binary, sprich das wird auf IntelMacs über Rosetta emuliert. Da würd ich mit der Anschaffung noch warten, bis die CS 3 draussen ist, die soll als UB erscheinen und somit deutlich schneller auf IntelMacs laufen.

    Die CS 2 Version läuft aber auch. Wers deutlich billiger will und Photoshop eh nicht ausreizt, der sollte sich mal den Grafic Converter anschauen.
     
  8. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ich glaube Macziege meinte dass man die windows photoshopversion gegen eine Macversion gegen gebühr umtauschen kann.
     
  9. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Is mir schon klar, aber das is dann trotzdem noch die PPC Version. Und das mit dem GC war eher allgemein gemeint.
     
  10. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Klar, der Grafic Converter darf auf keinem Mac fehlen.
    Gerade wenn es um seltene Dateiformate geht.
     
  11. marusha

    marusha Gast


    auf meinem intelmac 20" läuft CS2 nicht. CS allerdings läuft "relativ" problemlos.
     
  12. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Sollte aber laufen. Woran hängst denn?
     
  13. marusha

    marusha Gast

    wenn ich das mal wüsste :confused: :confused:
     
  14. pxl

    pxl New Member

    Danke für die ganzen Antworten

    würdet ihr mir raten auf den Nachfolger des MacBook Pro zu warten ??

    weil mir ist das MacBook Pro gegenüber dem Macbook eifach zu teuer
     
  15. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Was jetzt? Nachfolger vom MacBook oder vom MacBook Pro?

    Beim MacBook würd ich auf alle Fälle noch ein wenig warten. Hat man ja schon am 15" MBP gesehen, dass es immer die eine oder andere Kinderkrankheit gibt.
     
  16. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Kannst dus gar nicht richtig installieren? Oder gehts einfach wieder zu? Oder hängt sich das Teil auf? Vielleicht ist das Problem ja zu lösen?
     
  17. pxl

    pxl New Member

    Nachfolger des MacBook Pro, weil die Merom CPU jetzt ja früher rauskommen soll als erwartet.

    Meint ihr nicht, dass dann die MacBook Pros wirklich Pros sind und nicht nur ein wenig besser aber um einiges teuere Notebooks ??
     
  18. marusha

    marusha Gast

    bis zu einem gewissen punkt kann ich installieren dann bricht die installation ab und der rechner hängt sich auf.
     
  19. phil-o

    phil-o New Member

    hast du schonmal die Preferences von CS gelöscht und es dann versucht? Mein CorelDraw :embar: jedenfalls hat sich irgendwann einmal verabschiedet und ließ sich nur noch nach dem Löschen der Preferences neu installieren.
     
  20. Muenki

    Muenki New Member

    Sag mal, etwas off-topic, aber bist Du DIE Marusha aus Berlin?
     

Diese Seite empfehlen