1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Läuft G5-System auf einem Intel-Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von disdoph, 19. September 2007.

  1. disdoph

    disdoph New Member

    Hallo!

    Ich würde mir bei einem Freund (hat ab morgen neuen Intel-iMac) gern etwas Installationsarbeit sparen.

    Deshalb hab ich meine G5-Platte auf eine externe HD gespiegelt und würde diese wiederum gern auf den neuen iMac spiegeln.

    Ist das möglich oder läuft das G5-OSX nicht auf dem Intel-Mac?

    Danke für Antworten und Grüsse!

    Tom
     
  2. 90210

    90210 New Member

    Läuft nicht !
     
  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Was liegt eigentlich den Intel Macs auf DVD bei, ein reines Intel-System oder eins, das auf beiden installiert werden könnte?
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Läuft ein Diesel mit Benzin oder umgekehrt, ein Benziner mit Diesel? Damit ist die Frage geklärt: absolutes NEIN!

    Das sind doch völlig verschieden Prozessoren. Der Prozessor-Code einer Intel CPU sieht ganz anders aus als von einer PPC-CPU! Wäre sonst der riesige Aufwand beim Umstieg von PPC auf Intel notwendig gewesen? Wäre da Rosetta noch notwedig, um auf einem Intel-Mac PPC-Programme zu starten. Wäre da ein Virtual PC notwendig, um auf einem PPC-Mac Windows zu starten?
     
  5. disdoph

    disdoph New Member

    Naja, hätte ja sein können das der Code für beide Prozessortypen vorhanden ist.

    Dann ist das wohl nur bei den Installationsdateien so wenn das Programm für beide Prozessortypen geschrieben wurde?
     
  6. disdoph

    disdoph New Member

    Etwas Benzin verkraftet ein Diesel übrigens schon ;)
     
  7. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Auf der Installations-DVD sind alle Varianten drauf.
    Kann aber sein das die Installation ohne Umwege doch nicht klappt wenn die DVD
    bei einem bestimmten Gerät dabei war.
    Aber wenn er eh einen neuen Rechner hat ist OSX ja dabei.

    Gruss
     
  8. dimoe

    dimoe New Member

    um auf die Mischung von Benzin und Diesel zurückzukommen,
    Du kannst doch direkt nach der Installation den Migrations-Assistenten starten und dann die Programme (und Benutzer?!?) auf den neuen Computer laden.
    Vielleicht gibt es ein paar Programme, die dann nicht laufen, aber sehr viel sollte doch Universal sein.
    Dann ist immerhin ein Zeil der Arbeit erledigt.

    Dirk
     
  9. disdoph

    disdoph New Member

    Eine gute Idee ja. Dankeschön!
     
  10. turnt

    turnt New Member

    Das ist so nicht ganz richtig

    :shake:
     
  11. dimoe

    dimoe New Member

    Du machst es aber spannend!

    Dirk
     
  12. disdoph

    disdoph New Member

    Also das mit den Programmen rüberziehn hat auf alle Fälle mal funktioniert. Hab nicht den Migrationsassistenten verwendet sonder `händisch` rüberkopiert. Unter anderem World of Warcraft. Läuft einwandfrei.
     

Diese Seite empfehlen