1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Läuft ein Lexmark X73 mit 10.2.2.?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von b.a.l.u., 9. Dezember 2002.

  1. b.a.l.u.

    b.a.l.u. New Member

    Hat jemand mit 10.2.2. einen Lexmark Drucker X73 in Betrieb?
    Danke
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

  3. DonRene

    DonRene New Member

    oder mit gimp print dürdte es auf jeden fall gehen. schau auch mal bei versiontracker
     
  4. b.a.l.u.

    b.a.l.u. New Member

    Hat jemand mit 10.2.2. einen Lexmark Drucker X73 in Betrieb?
    Danke
     
  5. TomPo

    TomPo Active Member

  6. DonRene

    DonRene New Member

    oder mit gimp print dürdte es auf jeden fall gehen. schau auch mal bei versiontracker
     
  7. b.a.l.u.

    b.a.l.u. New Member

    Ich danke erstmals für den Tip mit Gimp Print.
    Doch leider nichts gewesen. Mein X73 wird nicht unterstützt, das Ding macht keinen Wank.
    Hat jemand noch eine Idee wie man den X73 mit 10.2.2 in Gang bringt?
    Danke
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

  9. Macsimpsons

    Macsimpsons New Member

    Ich hatte keine Lust mehr noch länger auf den Jaguar Treiber für den X 73 zu warten , habe ihn meinem Neffen geschenkt und mir einen Drucker und einen Scanner von Canon zugelegt.
    Mittlerweile ist (glaube ich) aber ein Jaguar Treiber für den X 73 erhältlich.
    Die Aktualisierung von Multifunktionsgeräten dauert halt länger als die von seperaten Druckern oder Scannern! Manchmal sogar zu lang!
     
  10. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Nun ja, ich habe dafür 2 Jahre auf einen wirklich "funktionierenden" Treiber für OS X für den HP AIO G55 gewartet, bis endlich einer erschien, der (angeblich) funktionieren soll ;-)... hab den inzwischen auch jemandem mit PC ausgeliehen. Dazwischen hab ich mir den Lexmark X83 gekauft (für den halben Preis des G55) der einwandfrei auf Anhieb funktionierte. Es kommt immer auf den Standpunkt an, alles ist relativ ;-)

    PS: Der X73er Treiber, den ich oben verlinkte, ist definitiv für Jaguar (X10.2)!!!
     
  11. b.a.l.u.

    b.a.l.u. New Member

    Ich danke für die Antwort. Der X73 funktioniert nun wirklich einwandfrei mit diesem Treiber.
    Vielen Dank
    B.A.L.U
     

Diese Seite empfehlen