1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Läuft 10.5 auf G4/800MP?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von WH, 9. November 2007.

  1. WH

    WH Member

    Hat das schon jemand versucht?
    Gruß WH
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Hier steht zwar nichts über den 800erMP, aber trotzdem denke ich, dass das funktionieren müsste.
     
  3. TheStand

    TheStand New Member

    Ich schließe mich der Frage von "Wh" an, ich habe ein iBook G4 mit 933MHz und 640 MB SDRAM. Nach den Voraussetzungen von Mac OS X 10.5 Leopard müsste es auch auf meinen iBook laufen.

    Aber die Frage ist ob dann noch flüssig läuft und ob es Sinn macht, sich das neue Betriebssystem drauf zu machen. Mit meine iBook kratze ich schon stark an den Mindestvoraussetzungen von Leopard.

    Hat jemand schon mit dem gleichen oder ähnlichem iBook G4, das neue Leopard drauf gemacht und könnte mir schildern ob alles flüssig läuft?

    Am liebsten würde ich mir ja ein neues MacBook mit 2,2 GHz kaufen, aber das liebe Geld halt. :rolleyes:
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Lt. Apple ist die Mindestanforderung ein PPC 867

    Bei meinem G4 PPC 867 Dual, läuft der Leo, aber nur recht zäh. Es kommt darauf an, was man mit dem Rechner macht, welche Software benutzt wird. Ich überlege bereits einen Neukauf.
     
  5. TheStand

    TheStand New Member

    Werde mir wohl auch ein neues kaufen. Aber die Frage der Fragen ist nun welches Book, das "kleine" MacBook oder doch das "große" MacBook Pro.

    Für den Geldbeutel wäre natürlich das kleine feiner und da ich mit dem Apple "nur" Arbeiten will und nicht spielen, dann würde das "kleine" mit 2.2GHz völlig ausreichen.

    Aber bei dem "großen" hat man einen schön großes Display, mehr Leistung und gute Grafikkarte, aber dem steht der etwas teurere Kaufpreis gegen. Ach wenn ich nur genug Geld hätte. :cry:
     

Diese Seite empfehlen