1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ländercode

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von halooos, 20. Juli 2006.

  1. halooos

    halooos New Member

    Hallo forum, ich habe eine frage und zwar: wenn ich ein dvd in macbook pro sehen möchte, fragt mich über Ländercode von (1 biss 8 ) wie weisse ich welches code soll ich wählen??
    Danke.
    G.Halooos
     
  2. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

  3. halooos

    halooos New Member

    Danke Sluggahs!!
     
  4. MacDragon

    MacDragon New Member

    soweit ich weiss, brauchts bei VLC player gar keinen Code. Sollte es also mit dem Einlegen der DVD ohne Laendercode auswaehlen zu muessen klappen, einfach mit anderer Software die DVD starten.
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Es gibt aber genügend Laufwerke, bei denen schon die Firmware den Zugriff auf DVDs mit falschem Ländercode verweigert. Da nützt dann auch kein VLC. Das Combodrive in meinem Powerbook ist so eines, und es würde mich nicht wundern, wenn es bei den neuen Books genauso wäre.

    Ciao, Maximilian
     
  6. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Das liegt fast immer in der Firmware des Laufwerks vergraben und nicht an der Software. VLC würde da wohl nix bringen.
     
  7. salbei

    salbei New Member

    Ich habe in diesem Thread leider noch keine Lösung für das Problem gefunden.
    Wie denn nun:
    Ich habe auf meinem Powerbook nun meine 5-maligen Änderungen vorgenommen und sitze mit dem Code 4 fest, würde aber dennoch gerne mal wieder Code-2-DVDs schauen.
    Der VLC-Player ist nur mässig brauchbar. Für die meisten meiner Code-2-DVDs lässt er sich nicht brauchen und meldet: "access_file: read failed (input/output error)".
    Das mit dem pitchen schnall ich nicht, kann das Laufwerk eh nicht ausbauen.
    Und "Region X" gibts nicht mehr zum downloaden, der hat sich zur Ruhe gesetzt (fehlt bei mir auch nicht mehr viel, dass ich das mache)

    Gibts denn noch andere Programme, die sich nicht um den Code kümmern?
     
  8. Kar98

    Kar98 New Member

    Da bleibt dir außer flashen eigentlich nichts übrig. Versuchen, die letzte aktuelle Firmware für das Gerät zu laden.
     
  9. salbei

    salbei New Member

    Was ist "flashen"?
    Und welche Firmware brauche ich?
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    Das "Betriebssystem", also die Firmware sitzt in einem löschbaren ROM (Read Only Memory). Eigentlich ist ein ROM nicht löschbar. Ein Flash-Programm löscht den Inhalt und ersetzt diesen mit einer neuen Firmware. Nach dem nächsten Start arbeitet das DVD-Laufwerk mit einem neuen System. Das ROM sitzt natürlich im DVD-Laufwerk, nicht im Mac.

    Du musst nun wissen, welches Laufwerk verbaut ist. Dann solltest du beim Hersteller nach der passenden Firmware und einem passenden Programm suchen. Eventuell auch bei Apple nach Firmware-Updates suchen, weil Apple in der Vergangenheit auch Updates angeboten hat, welche aber auch nur bestimmte von Apple verbaute Laufwerke betraf.
     
  11. salbei

    salbei New Member

    Kannst du mich genauer anleiten, wie man das macht?

    Ich habe etwas Schiss, das zu tun. Ist das Laufwerk danach auch brauchbar, wie vorher? Brennen, lesen bereits gebrannter Daten-DVDs, und eben die Filme?

    Ich habe hier was gefunden, werde aber nicht viel schlauer daraus.
    http://superdrive.cynikal.net/
    http://www.xlr8yourmac.com/IDE/pb_g4_superdrive/UJ-815_2x_firmware.html

    Auszug aus den Angaben von System Profiler:
    MATSHITA DVD-R UJ-815:
    Firmware-Version: DWDB
    Verbindungstyp: ATAPI
    Cache: 2048 KB
    Schreibstrategien: CD-TAO, CD-SAO, DVD-DAO

    Mein PowerBook:
    1 GHz PowerPC G4, 1MB L3-Cache, 1 GB DDR SDRAM mit System 10.4.7
     
  12. Kar98

    Kar98 New Member

    Och, wenn das ein Panasonic/Matsushita UJ815 ist, da würde ich gar nicht lange mit rumpfriemeln. sondern mir gleich das UJ-845-B oder C holen und stattdessen einbauen. Das kann dann wenigstens auch Dual Layer DVDs brennen.

    Meins kann das natürlich nicht, denn mir hat Apple zwar ein UJ845-C, aber nicht die aktuellste Firmware draufgespielt. Und flashen lassen sich unsere zwei eh nur in einem PC. Und ob die dann noch von OSX erkannt werden, ist wieder ne andere Frage. Vielleicht fährste ja mit nem externen Firewire besser, kannste je eins pro Ländercode haben.

    Oder nimm stattdessen das Pioneer DVR-K05. Ist voll-kompatibel vom physischen her, wird von OS X und iLife als Apple SuperDrive-supported erkannt und kann mehr und schneller ;)

    Oder auch MacTheRipper installieren, und ne regioncode-freie Sicherheitskopie anlegen. Das geht auch mit ner 2er DVD in nem 1er Laufwerk, und dann ist das hinterher auch wurscht.
     
  13. mkummer

    mkummer New Member

    Empfehle diese Seite: http://forum.rpc1.org/portal.php - da sollte sich unter der Mac-Seite so ziemlich alles finden lassen, was es gibt. Im Forum werden (auf english) auch Fragen beantwortet...
     

Diese Seite empfehlen