1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

LaCie D2 extern umbauen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von petervogel, 10. März 2005.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    habe eine LaCie D2 160GB externe platte. die in dem schweren gussgehäuse. nun würde ich die gerne umbauen, d.h. eine 400GB hitachi platte einbauen und die jetztige160er als 4. platte in meinen MDD stecken. letzteres ist sicherlich kein problem, ich frage mich jetzt nur, ob man so einfach eine andere hitachi platte in das externe gehäuse stecken kann?
    hat das jemand bei den D2 platten schon mal gemacht? haben die von LaCie eine bestimmte firmware oder ähnliches, damit sie darin laufen? die 160er platte ist auch eine hitachii/IBM.
    danke euch schon mal für ratschläge!
     
  2. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Ich habe ein D2 Gehäuse das mit einer 80er bestückt war. Eine 200er ging nicht, er hat mir immer nur 128GB angezeigt. Nun ist eine 120er drinne. Lacie kastriert irgendwie die Firmware an den OXford ships. Es kann also wieder sein das du nur bis 250 rein bekommst. Du mußt es wohl ausprobieren. Firmwareupdates von lacie gibt es auch nicht. Die 4. Platte in den G4 würde ich nicht einbauen, dann dreht der Lüfter noch mehr am Rad weil du die kalte Luft an den Festplatten aufwärmst und somit warme Luft in den noch wärmeren Rechner bläst.
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    Guten Abend, peterV

    ja, LaCie hat da eigene Firmware drauf, die kannste jedoch auch flashen, schau doch mal auf der LaCie-site nach...
     
  4. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

  5. petervogel

    petervogel Active Member

    danke dir, gut zu wissen. wird wahrscheinlich so sein, dass er nur eine 250er platte annimmt, denn die D2 ist auch schon 1,5 jahre alt und das ist mir zu wenig. mir gehen die GBytes langsam aus.

    apropos MDD und lüfter: ich hatte anfangs nur zwei platten drin. habe dann eine dritte eingebaut und da hat sich vom lüftergeräusch her nichts verändert. vor 2 wochen hat er noch einen zweiten pioneer superdrive 108 im zweiten schacht bekommen (wegen double layer) und das lüftergeräusch ist immer noch das gleiche. auch wenn ich beide drives benutze, um daten auf den rechner zu schaufeln.
    insofern denke ich nicht, dass eine 4. platte da etwas ändern würde? die 4. platte ist eh eine reine backupplatte, die nur 1x am tag anläuft, wenn das backup gefahren wird.
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    hi tambo,

    guten abend ist gut, bin ja erst seit ein paar stunden am arbeiten;) das leid der selbstständigen sich seinen tag/ nacht selber planen zu können...

    werde mir das mit dem flashen mal anschauen.
     
  7. petervogel

    petervogel Active Member

  8. petervogel

    petervogel Active Member

    aus der deutschen anleitung zum firmware update:

    LACIE UPDATE TOOL – GELESEN MIR

    ANWEISUNGEN WICHTIG! Bitte beginnen Sie nicht wieder oder schließen Sie Ihren Macintosh mitIhrem angebrachten Antrieb des Feuerwarndrahtes, bis die Mikroprogrammaufstellung aufgetragen worden ist. 1. Laden Sie das LaCie Update Tool auf Ihre interne Festplatte herunter unddekomprimieren es.
    ---------------------------------------------------------

    hmm, da kann man ja nur hoffen, dass die firmware für die platte verständlicher programmiert ist:D
     
  9. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Bei mir waren sie im Dauereinsatz. Das war deutlich zu hören. Habe dann wieder eine ausgebaut und extern verbaut
     
  10. Tambo

    Tambo New Member

    Nur Mut, Peter
    bei mir hatte das flashen an sich -auch geklappt:

    klick
     

Diese Seite empfehlen