1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Lacie 500GB

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von manaslu, 16. März 2005.

  1. manaslu

    manaslu New Member

    Hi!

    Hat wer Erfahrungen mit dem FW800 Lacie 500GB? Ich bräuchte es zur Sicherung und Archivierung großer Datenmengen (Fotos)

    Danke für die Infos.

    Lg
    Manaslu
     
  2. morty

    morty New Member

    schau mal bei macgadget
    dort verkauft gerade einer so ein teil in den kleinanzeigen
    der wird dir bestimmt auch eine ehrliche meinung dazu geben können
     
  3. teson

    teson New Member

    Ich hab´eine d2 BigDisk mit 320 (statt 500) GB und FW400/800/USB2.0 und bin mit dem Teil sehr zufrieden. Akzeptables Design, schnell und relativ leise (kein Lüfter, da aber externes Netzteil). Ich nutze die Platte für BackUps, Archivierung und zur Ablage speicherintensiver Dateien (vor allem MP3s und Fotos). Negativ an den BigDisks ist, dass die 2 internen Platten so als RAID verschaltet sind, dass bei Ausfall einer Platte auch die andere nicht mehr zugänglich ist (schrieb hier neulich mal ein kluger Kopf...).

    Gruss, teson
     
  4. manaslu

    manaslu New Member

    Danke euch beiden schon mal.
    @ teson: ja genau den Thread mit den zwei Platten hab ich auch gefunden.

    Vielleicht kennt irgendwer auch einen guten Testbericht.
    Das, was ich bis jetzt über die lacie gehört habe war auch sehr positiv.

    LG
    manaslu
     
  5. ab

    ab New Member

    Ich habe hier seit drei Jahren eine 80GB von LaCie, die brav und unberührt von den spanischen Temperaturverhältnissen (ja, auch hier gibt es wieder Temparatur) in einem nicht klimatisierten Büro treu ihren Dienst versieht. Ich vertrau' dem Laden.

    ab
     
  6. Hab mal mit der Bigger Disk gearbeitet. 1000 GB.

    Anschluß FW800. Schöne Platte. Leise. Zuverlässig. Und schnell.

    Wir hatten immer Backups darauf ausgelagert.

    LaCie ist sicher empfehlenswert.

    z.
     
  7. grufti

    grufti New Member

    Ich nehme auch die 1000 GB von Lacie für die Tagesbackups unserer Textdaten mit Retrospekt her. Läuft ganz hervorragend und völlig problemlos.

    Auch eine externe 250 GB von LaCie läuft seit 2 Jahren kontinuierlich durch. Dann wird auch eine 500 Gig sicher problemlos sein.
     
  8. cblasi

    cblasi New Member

    HI,

    hab die LaCie Big Disk Extreme 500GB seit 6 Monate. Super Platte. Sie ist leise und schnell, für Backup's und Video einfach genial!

    //Christiano
     
  9. applecare

    applecare New Member

    hi,

    habe mir gerade die 250er bestellt (hoffe, die reicht aus :eek:), kann dir daher den www.alcedo-versand.de wärmstens ans herz legen, sehr zuvorkommender service.

    ac
     
  10. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    UPS hat mich gerade angerufen, meine 500GB Lacie sollte in 3 Stunden bei mir sein. *freufreufreu*

    Hoffe, dass sie wirklich leise ist, denn der alte Staubsauger da am Tisch geht mir schon gehörig am Wecker!


    :)
     
  11. Tambo

    Tambo New Member

    sahomuzi, ich will Dir die Freude an der neuen Platte nicht nehmen, möchte Dir jedoch noch was mitteilen:

    LaCie baut die Platten nicht selbst; sondern lediglich das Gehäuse, sowie die Firmware. Die Platten stammen meist von Hitachi oder Maxtor.

    Falls nun eine Platte physikalisch crasht - was bei IDE/ATA eben vorkommt, spielts also keine Rolle ob von LaCie oder Hitachi/Maxtor.

    Darum finde ich eine RAID 0-Konfig. als schnelle Schreibplatte ideal, als Langzeit-backup jedoch zu gefährlich. RAID 0 ist sowohl physikalisch (hardware) wieauch datenmässig (Software) anfälliger auf crashs, als eine "normale" Platte.

    Sprich - eine solche Platte sollte nochmals gebackupt werden, oder selbst ein backup sein, ein Datenverlust von bis zu 500 Gb ist ja auch nicht ohne.

    Ideal finde ich - und habs seit einer Weile -
    DAS in Betrieb, natürlich als 2 einzelne Platten, und nicht als RAID 0.
     
  12. manaslu

    manaslu New Member

    Danke euch für die vielen Rückmeldungen!

    Lg
    manaslu:party:
     
  13. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Keine Angst, du hast mir überhaupt nicht die Freude verdorben!

    Zum Einen, weil die LaCie nie für backups gedacht war, dafür ist der Staubsauger da, laut, aber zuverlässig (wenn man Ding nur wöchentlich einmal anschaltet spielt das laut keine Rolle).
    (Natürlich könnte das Haus abbrennen, irgendein angesoffener russicher General auf den falschen Knopf drücken usw., dann hilft dann alles nix mehr)

    Zum Anderen, weil du den dsp habschies gerne einen Brief schreiben darfst mit der Aufforderung, zu mindestens nach Österreich was zu versenden.
    Bin nämlich angefressen, wollte den RAM günstig bei denen checken und jetzt darf ich erst recht zum Händler.
    :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen