1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kurze Frage zur Panther installation

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von neuer-imac-fan, 5. November 2003.

  1. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    Hab gerade panther bestellt, frage:

    Es gibt, soviel ich weiß, 3 installationvarianten:

    1)
    Instalieren und archivieren

    Alles wird übernommen und das system bleibt in einem ordner gespecihert

    2)
    aktualisieren

    System wird überschrieben, daten bleiben erhalten


    3)
    neuinstallation

    festplatte wird gelöscht und panther wird frisch installiert



    Seh ich dies richtig?!

    Wenn ja, kann ich ja nach erfolgreicher installation der möglichkeit 1 den ordner mit dme alten systemdaten löschen, ja?


    Vielen dnake (und seits so gut....net nen link zu nem anderen thread....bittöööö)
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Die 3 Versionen lauten:

    1) MacOS X aktualisieren (ältere X-Version wird aktualisiert)

    2) Archivieren und Installieren (altes System wird in einen Ordner "Previous System" verschoben, anschliessend wird ein "frisches" System installiert. Vom "alten" System kannst du nicht mehr starten. Es kann - wenn alles rennt wie gewünscht - gelöscht werden. Achtung: nicht den falschen Systemordner löschen...)

    3 Löschen und Installieren (das Zielvolume wird gelöscht und mit ihm alle Daten, die darauf sind. Anschliessen wird MacOS 10.3 auf diesem Volume installiert - sog. "clean install").

    Und jetzt ausdrucken und an die Klotür hängen! :wink:
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Mal ne dumme Frage:
    Was nützt mir der "previous system" Ordner wenn mal NICHT alles rennt ? Ich kann davon eh nicht mehr booten .... kann ich damit überhaupt nochwas anfangen? Ist das archivieren noicht überflüssig wenn der Ordner eh keine Funktion mehr hat ?
    Irgendwie versteh ich die Option nicht (habs auch noch nie probiert) ich versteh immer nur "dein alter Ordner wird archiviert, ist aber so oder so schrott, wenn alles läuft knnste den dann wegschmeißen"

    Prima ... und was wenn nicht? Muss ich nen clean install machen denn anfangen kann ich mit dem alten Ordner eh nix mehr? oder hat der IRGENDEIEN Funktion im nachhinein die mir was nützt wenns NICHT läuft ?
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Gute Frage(n).

    Ich vermute, dass du "alte" Einstellungen rauskopieren kannst - entsprechende Fehlermeldung(en) eines Programms oder des OS vorausgesetzt...

    Da ich darauf weder bei Jaguar noch bei Panther zurückkommen musste, kann ich nur raten.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Drüberbügeln (aktualisieren) erhält deine Netzwerk- und Programmeinstellungen NICHT. Passwörter und ähnlichen Scheiß musst du neu eingeben.
     
  6. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    okay also werde ich archivieren wählen, damit dürften dann ja alle einstellungen des systems sowie meine ordnerstrukturen erhalten bleiben.... Wichtige Daten kommen vorher auf dvd.

    Gruß
     
  7. macNick

    macNick Rückkehrer

    Ich hab gebügelt und der ganze Scheiß war noch da. DSL-PW, Schlüsselbund, Safari-Verlauf, alles.
     
  8. typneun

    typneun New Member

    dem war bei mir allerdings schon - zum glück ;)
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    @akiem: verschiedentlich ist zu lesen, man solle die Platte nach dem Systemstart dazuschalten, da es sonst zu beschriebenen Problemen kommen kann, also bleib bei deiner Arbeitsweise (steht auch bei Apple so). Bei mir ist die externe allerdings die Systemplatte...habe aber auch nicht das Problem...(noch nicht?)
     

Diese Seite empfehlen