1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kundenfreundliche Bahn

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Macci, 6. Oktober 2004.

  1. Macci

    Macci ausgewandert.

    Die Antwort ist da:

    Sehr geehrter Herr ...,

    vielen Dank für Ihre kritischen Hinweise, zu denen wir gerne Stellung nehmen.

    Ihre Kritik an den bestehenden Regelungen zu den Passagierrechten teilen wir jedoch nicht.

    Wie schon bisher, wollen wir im Fall einer selbst verursachten Leistungsstörung auch künftig für einen fairen Interessenausgleich sorgen. Nahezu jede Situation, aus der eine Forderung nach Kompensation entsteht, ist jedoch anders gelagert und hat andere Ursachen. Daher prüfen wir bei jeder Anfrage, ob aufgrund der vorgefallenen Ereignisse ein finanzieller Ausgleich gerechtfertigt ist. Bisher bewegten wir uns dabei im Rahmen freiwilliger Ermessensspielräume.

    Im Interesse der Kundenorientierung haben wir unseren Kunden nun in bestimmten Fällen einen klar definierten Rechtsanspruch eingeräumt und diesen in unseren Beförderungsbedingungen verankert. Hierzu wurden gemeinsam mit Verbraucherverbänden und dem Bundesministerium für Verkehr klare Regelungen vereinbart, die wir bei unseren Entscheidungen selbstverständlich zu berücksichtigen haben.

    Diese neuen Regelungen ersetzen jedoch keineswegs unsere bisherigen Grundsätze, sondern ergänzen diese. Auch in Zukunft werden wir uns bei unseren Entscheidungen an den Maßstäben der Angemessenheit und der Kundenzufriedenheit orientieren.

    Wir freuen uns, wenn Sie unserem Unternehmen weiterhin Ihr Vertrauen schenken und wir Sie auch künftig in unseren Zügen begrüßen dürfen.


    Mit freundlichen Grüßen

    DB Fernverkehr AG
    Ihr Kundendialog
    i.A. Peter Ottenburg

    **** Hotline: 01805 194195 (12 ct/Min.) **** Mail: kundendialog@bahn.de **** www.bahn.de


    Kann es sein, dass auf Mailanfragen mit einer Standardvorlage geantwortet wird? Kann es? :crazy:
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Sehr geehrter Herr Ottenburg,

    ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Anfragen per Mail beim Unternehmen Bahn per Standardvorlage beantwortet werden. In keiner Weise wird in Ihrer Antwort konkret Bezug genommen auf Kritikpunkte meinerseits.
    Ich erwarte eine konkrete Antwort auf meine Kritik am Verhalten der Bahn den Kunden gegenüber und nicht die Abschrift einer Absichtserklärung.
    Mit freundlichen Grüßen

    ...

    P.S.: Ich behalte mir vor, diesen Mailverkehr zu veröffentlichen.
     
  3. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Mensch macci,

    du schnallst es nicht:sabber:

    Du hast locker den 1-Euro Job übersprungen und bist schon bei 5-Euro-Tätigkeiten.:D
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Nicht ganz. Schließlich waren es 75 Minuten!
    ;)
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Äh?
    Ne, klar Du.
     
  6. Marks.

    Marks. New Member

    Macci, musst ein Auto kaufen, Wirtschaft ankurbeln, Arbeitsplätze sichern, dann wegen der Umwelt stehen lassen, wieder auf die schon wieder teurere Bahn ausweichen, froh sein, dass sie dich überhaupt mitnehmen....


    Sonst wird die Bahn ja langsam kundenfreundlicher, aber unter Mehdorn wird/wurde zu stark auf den Börsengang geschielt, siehe auch...

    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/558/40518/

    Krass was? Welches Unternehmen leistet es sich, Subventionen vom Staat in dieser Höhe nicht einzufordern? Wie soll da die Schiene mehr Verkehr aufnehmen? Davon mal ab, dass die meisten Züge, mit denen ich dieses Jahr gefahren bin, mehr Passagiere als Sitzplätze hatten und man für eine Reservierung desselben ganz schön Kohle lassen muss...
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    Tja..aber soweit ich weiß, ist der Börsengang ja erstmal verschoben worden...außerdem gehts mir nicht um 5 oder 10 Euro, sondern um den schwachsinnigen Aufwand, der betrieben wird, um dem Fahrgast 5 Euro gutzuschreiben...da steckt doch auch Sparpotential drin...;)
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    Irgendwie reichts nur fürs Copy+Paste von Pressemitteilungen:

    Sehr geehrter Herr ...,

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Mit den Passagierrechten stärkt die Deutsche Bahn AG Ihre Rechte. Bisher wurden lediglich auf Kulanzbasis und nach Prüfung des Einzelfalls Gutscheine bei Verspätungen ausgegeben. Der bisherige Gutschein nach 30 Minuten Verspätung galt ausschließlich für Fahrten mit den ICE-Zügen und wurde lediglich aus Kulanz gewährt.

    Mit den Passagierrechten, stellen wir unsere Kunden generell besser. Unsere Fahrgäste haben nun einen Anspruch auf Entschädigung im Verspätungsfall, während früher nur auf Kulanzbasis in Einzelfällen bei_ Verspätungen ein Reisegutschein erhältlich war. Die Kompensation erfolgte durch unsere Mitarbeiter nur im Einzelfall und unter Berücksichtigung der individuellen Situation.
    Durch die nun in den Beförderungsbedingungen verankerten verbindlichen Rechte ist Transparenz und Gleichbehandlung aller Kunden garantiert.

    Für Ihren Hinweis sind wir Ihnen dankbar und wünschen Ihren künftigen Reisen mit der Deutschen Bahn einen angenehmen Verlauf.


    Mit freundlichen Grüßen

    DB Fernverkehr AG
    Ihr Kundendialog
    i.A. Monika Moskwinska

    **** Hotline: 01805 194195 (12 ct/Min.) **** Mail: kundendialog@bahn.de **** www.bahn.de
     
  9. iGelb

    iGelb New Member

    Hab das auch alles schon durchgemacht. Man beißt auf Granit. Auf Zuckerwattengranit. Bei der Post ist es dasselbe.
     
  10. iGelb

    iGelb New Member

    P.S. Monika Moskwinska - wenigstens beim Erfinden von Namen geben sie sich Mühe ;)
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    Soweit ich weiß, müsste es allerdings Moskwinskaja heißen...:D
     
  12. iGelb

    iGelb New Member

    Du hast Recht. Noch nicht mal das haben sie drauf.
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ob ich mich jetzt darüber auch noch beschwere?
    :D
    Werte Frau Moskwinska,

    bitte korrigieren Sie die Schreibweise Ihres Nachnamens. Sie müssen Moskwinskaja heissen.

    :party:
     
  14. iGelb

    iGelb New Member

    Sie würden dir dieselbe Pressemitteilung schicken ... ;)
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    Unterschrieben:

    i.A. Oleg Popow

    :party: :party: :party:
     
  16. iGelb

    iGelb New Member

    oder: Johnny Golately.
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

Diese Seite empfehlen