1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kruze frage zu retrospect 5.0

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hi2hello, 12. April 2006.

  1. hi2hello

    hi2hello New Member

    hallo zusammen,

    hoffe, mir kann hier jemand weiter helfen – finde leider sonst keine infos. aber zur frage:

    weiss jemand, ob retrospect 5 kompatibel ist zu OS X Tiger, respektive zu 10.4.5?
    habe seit dem update auf tiger ein problem mit einer externen maxtor festplatte, die per firewire an den mac angeschlossen ist. ist die platte aktiv, verabschiedet sich der rechner beim booten mit einem kernel panic. das gleiche passiert, wenn man die platte einschaltet und OS X bereits läuft. ohne die platte läuft alles reibungslos.
    habe ich hier einen workaround gefunden nach dem die beiden extensions
    /System/Library/Extensions/IOFireWireMxBt.kext
    /System/Library/Extensions/MaxtorPowSecDriver.kext
    gelöscht werden müssen, danach soll wohl alles wieder funktionieren.

    die frage ist nur: kann ich danach noch mit retrospect arbeiten oder wird es nicht mehr funktionieren. muss ich retrospect evtl. updaten um das problem zu beheben? wie gesagt, die auf dem mac laufende version ist version 5.

    danke für eure hilfe!
     
  2. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Soweit ich weiss: Eindeutig nein!

    Du musst den Update auf Retrospec kaufen. Ich hab dann einmal den Upgrade auf 6.0.212 für Tiger heruntergeladen. Unterdessen ist aber vielleicht ein neuerer Upgrade erhältlich.

    (Bereits für Panther brauchte es übrigens Retrospect 6.)


    Gruss GU
     
  3. hi2hello

    hi2hello New Member

    danke für deine info. der iMac lief davor unter 10.3.9, also panther. Retrospect 5 machte unter diesem System absolut keine Probleme.

    Werde es dann wohl mal mit einem Upgrade probieren müssen :(
    (es sei denn, jemand hat noch eine bessere Idee).
     

Diese Seite empfehlen