1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kriegsreflex

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 19. März 2003.

  1. eman

    eman New Member

    Es ist Deine "linke Rhetorik" lieber Harlquin, die die Leute auf die Palme bringt. Mich nicht, denn ich schalte gleich ab, wenn ich sowas lese. ;-) Und das finde ich schade, weil Du bestimmt interessantes zu sagen hast und wahrscheinlich inhaltlich mit mehr Leute auf gleicher Ebene bist als Du denkst.

    Und mit "linker Rhetorik" meine ich nicht die Tatsache, dass sie eben "links" ist, das ist nicht verwerflich, sondern dass sie meist in Phrasen daher kommt. Zumindest mir geht es so, dass ich "originäre" Texte nicht lesen mag, wenn sie mit Parolen aus dem Baukastensystem gespickt sind.
    Das kenne ich noch aus alten Friedensdemo-Zeiten ("Reagan, Thatcher, Schmidt! Wir machen nicht mit!!" Jetzt wisst ihr ungefähr wie alt ;-)) als man Leuten von der "Trotzkistischen Liga" nicht in die Augen schauen durfte, weil sie einen dann stundenlang verfolgten (kein Witz) und einem die Ohren mit völlig unverständlichem Zeug abkauten, oder die Flugblätter der "Marxistischen Gruppe", die vor Fabriktoren (linke Romantik) verteilt wurden, deren wirtschaftstheoretische Fachterminologie wahrscheinlich noch nicht mal die Verfasser verstanden. Dies alles in dem Irrglauben, man könne mit der antrainierten Agitationsrhetorik jemanden überzeugen. Pustekuchen.
    Bei Dir hält es sich die Waage. Wenn Du von normale Themen sprichst, liest es sich als Deine Gedanken. Bei Polit-Themen hagelt es dann einschlägig bekannte Schlagworte, wie ich sie manchmal auch noch im Bekanntenkreis zu hören bekomme muss.

    Mir ist es klar, dass für Dich Bezeichnungen, wie "herrschende kapitalistische Mafia" oder "Organisiertes Kapital" (um mal zwei harmlose zu wählen) keine Provokation bedeuten sondern schlicht faktische Aussagen darstellen. Aber andere empfinden das duchaus als Provokation. Und wenn man sich ständig provokant äußert, darf man sich über die Reaktionen nicht wundern.
    (Wobei ich die Art dieser "Reaktionen" aber in keinster Weise gutheißen möchte. Die hingegen, sind oft einfach nur kindisch. Und darüber habe ich mich auch schon geärgert. Der Gerechtigkeit halber müsste ich das auch noch hier breittreten. Aber ich lasse das mal so stehen. Wenn Du erlaubst ;-))
     
  2. Harlequin

    Harlequin Gast

    Erlaube ich ;-)
    Aber es geht um die seit Wochen immer wiederkehrenden persoenlichen Diffamierungskampagnen von immer den paar selben Leuten.
    Dass manche "sich provoziert fuehlen", wenn sie etwas lesen, was sie nicht kennen, ist nur natuerlich.
    Andere reagieren mit Interesse und nehmen dies zum Anlass sich weiter zu informieren.
    Lange kein Grund eine gutes Forum vergiften zu muessen.
    Kulturschocks koennen eine positive Sache sein, sofern man zu kreativer Reflektion faehig ist.

    .
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, dann nutze doch mal, alleine um uns entgegenzukommen, die heiteren Umlaute!

    Bitte.
     
  4. Harlequin

    Harlequin Gast

    Quaele Dich nicht mit warten auf Godot . .

    .
     
  5. smilincat

    smilincat New Member

    @Harle & eman:
    So nett wie eman konnte ich es nicht ausdrücken.
    Danke eman - völlig Deiner Meinung!

    Wenn ich jetzt noch sage daß ich im Jugendalter in der Innenstadt auch einen "Roten Punkt" nehmen wollte um einfacher zur Schule zu trampen (ich habe immer den Bus gehasst und verpasst), und daran vehement von meinen mich begleitenden Eltern (oder umgekehrt) gehindert wurde könnt ihr's auch raten oder nachrechnen. :)

    c@war
     
  6. smilincat

    smilincat New Member

    Heeh, Harle:
    Mich hat der convi auch bekehrt!
    Meine Liebste, die ich meist nur im Yahoo höre/lese/sehe weil wir uns nicht oft treffen können wundert sich seitdem allerdings völlig über mein Tippverhalten.
    (allerdings dauert das mit Korrekturlesen und korrigieren manchmal ziemlich lange *hihi* )
    Aber es macht auch Spaß, wieder die ganze Tastatur zu benutzen - auch für einen Extremwenigtipper wie mich - und die Sprache ist ein schützenswertes Gut)

    c@war
     
  7. Harlequin

    Harlequin Gast

    Zum Thema Umlaute und meiner Hausorthographie gibt es hier irgendwo ein Statement von mir.
    Kurzfassung: Ich benutze seit der "Rechtschreibreform" aus Protest meine eigene Hausorthographie, orientiert an der internationalen Schreibweise.

    .
     
  8. Zaberer

    Zaberer New Member

    @harlequin

    Ich, bnutzä: AUcH- !mEine! EIgenä ordografii is vill .bessäär.

    -Fast so wie während eines Spieles neue Regeln zu erfinden und sofort einzusetzen, wenn man am verlieren ist. :)
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich meinte es eher evolutionstechnisch, survival of the fittest, sprich der Sozialismus hat wie man anhand diversers Beispiele sehen kann kein erfolgreiches Modell hervorgebracht - was wohl hauptsächlich an den Individuen liegen wird.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wo soll er die auf seiner amerikanischen Tastatur finden ?

    Convi Convi !

    Gruß

    MacELCH
     
  11. 2112

    2112 Raucher

  12. quick

    quick New Member

    Kursiv geschrieben werden Synonyme, Art- und Gattungsnamen, griechische Buchstaben sowie Formeln und alle darin vorkommenden Variablen, Konstanten und mathematischen Zeichen, die Vornamen von Personen sowie die Fachbereichszuordnung bei Stichworten mit Doppelbedeutung. Wird ein Akronym als Stichwort verwendet, so wird das ausgeschriebene Wort wie ein Synonym kursiv geschrieben und die Buchstaben unterstrichen, die das Akronym bilden (z.B. ESA, European Space Agency). Für chemische Elemente wird durchgehend die von der International Union of Pure and Applied Chemistry (IUPAC) empfohlene Schreibweise verwendet (also Iod anstatt früher Jod, Bismut anstatt früher Wismut, usw.). ' [/I]
     
  13. Hape

    Hape New Member

    Ist ja wieder eine nette Gelegenheit, die Welt in Gut und Böse einzuteilen !

    Vermutlich ist es dir mit deiner stark colorierten Brille entgangen, nicht jeder, der nicht gegen Bush ist, ist automatisch für den Krieg - es gibt noch mehr Farben als schwarz und rot ... nur mal so als Hinweis ...

    Und wenn der Bush unbedingt Krieg führen muß, so sollten wir es nicht immer wieder auch hier versuchen.

    ..
     
  14. Harlequin

    Harlequin Gast

    Das Blut der Opfer ist rot, in all seinen Schattierungen.
    Genug Farbenspiel ?

    >> "so sollten wir es nicht immer wieder auch hier versuchen."
    Danke fuer die Zustimmung, hoffe es traegt Fruechte.

    .
     
  15. Gollum

    Gollum Gast

    -->Sozialismus
    Auf die Alternative zum Kapitalismus müssen wir nicht warten.
    Wir tragen sie von Geburt an in uns. Sie ist nur durch unsere
    Sozialisation im Kapitalismus teilweise verschüttet worden. Ein
    Baby wird ernährt, auch wenn es nichts "leistet". In unseren
    Familien und in unserem Freundeskreis leben wir ohne Handel;
    wir leben dort in Solidarität. Z.B. ist es noch in der spanischen
    Kultur verpönt, Dankeschön zu sagen, wenn mensch bei
    Freunden übernachtet hat. Das ist selbstverständlich. Diese
    Inseln der Solidarität im Kapitalismus können wir wieder
    ausdehnen.

    also bei mir muss auch keiner fürs übernachten zahlen und das mit danke&bitte sagen sehe ich genauso.
    dafür das mein sohn mir die haare von kopf fressen wird, sollte ich den mal arbeiten schicken gelle *g*
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Dann empfehle ich dir mal das Buch "Lord of the flies". Einer will immer mehr und mächtiger sein als der andere - liegt leider in der Natur des Homo sapiens.
     
  17. ipossum

    ipossum New Member

    <<<Absicht hierbei ist offenbar, einen lauten Verfechter von Demokratie und Voelkerrecht zu diskriminieren>>>

    der war gut:)))

    wie schon gesagt wurde, es liegt an der Darreichung deiner Ideologie, nicht am Inhalt, dem Inhalt stimme ich zu 99% zu, nur WIE du es sagst lässt mich kotzen und einzig und alleine an über 30 Millionen Menschenleben denken die der Stalinismus gefordert hat
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    siehst Du rama, genau das ist es was ich meine, wenn ich sage, daß hier einige permanent versuchen, den Harle für die Verfehlungen untergegangener Pseudosozialistischer Regime in Geiselhaft zu nehmen.
    Bevor Du darin unbeirrt fortfährst soltest Du Dich endlich mal inhaltlich dazu äußern.

    Was weist Du über Sozialismus?
    Was hat das mit Honecker zu tun?
     
  19. grufti

    grufti New Member

    >Diejenigen hier im Forum, die die Politik des US Regimes, respektive den Krieg gegen Irak, unterstuetzen, treten seit einigen Tagen wieder verstaerkt aggressiv auf.
    Die Weltoeffentlichkeit hat Krieg und die Verletzung des Voelkerrechts durch das US Regime deutlich verurteilt.
    Offenbar empfinden dies einige Anhaenger der US Politik als persoenliche Niederlage.
    In blinder Wut schiessen sich diese nun hier im Forum auf meine Person ein.
    Die persoenliche Diffamierung, die in dem Vorwurf des Stalinismus gipfelt, steht dabei im Vordergrund.<

    Aha, der Herr.
    Wenn man sich also erlaubt, mal den Eindruck zu schildern, den dein pubertäres Geschreibe hier erwecken kann, dann unterstützt man den Krieg gegen den Irak, ist US-freundlich, hat keine Ahnung vom Völkerrecht und schießt deshalb in blinder Wut mit persönlichen Beleidigungen gegen einen aufrechten Demokraten. Ist dir eigentlich klar, was du da sagst und wer hier eigentlich wen permanent beleidigt? Außer dir gibt es anscheinend nur noch unpolitische aufzukärende Dorfdeppen oder Kriegstreiber im Forum.
     
  20. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    schen Überfalls auf die SU liefen beispielsweise Gefahr, später von den eigenen Leuten als mutmaßliche Verräter exekutiert zu werden oder in den Gulags zu landen.

    In Harlequin's eigenwilliger Ausdrucksweise kann ich beim besten Willen keinen Stalin erkennen. Oft genug hat er seine Abscheu gegen diesen Tyrannen zu Ausdruck gebracht.

    Wenn schon, dann stört mich hier was ganz anderes: Jene handvoll Heuchler, die Harlequin den totalitären Staat unterstellen, aber gleichzeitig selber einen solchen herbeibeten, indem sie permanent gegen freie, handlungsfähige Gewerkschaften wettern.

    MM
     

Diese Seite empfehlen