1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

*kreisch* ... es könnte ja mal was ...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ughugh, 4. April 2002.

  1. ughugh

    ughugh New Member

    ... einfach funzen.

    Habe heute Nacht zum ersten mal seit knappen 3 Monaten mein im Umzugsstress stark vernachlässigtes iBook wieder ausgegraben, weil ich für eine Autofahrt nach Hamburg Musik aufspielen wollte.

    Dabei habe ich festgestellt, daß das iBook keine Energie von den Batterien zieht. Es startet noch nichteinmal, wenn es nicht ans Stromnetz angeschlossen ist. Es zeigt in der Statuszeile eine Batterie mit einem X an.

    Keine Ahnung was das ist - Musik kann ich aber erstmal für die heutige Bahnfahrt knicken ;( - aber woran könnte es liegen? Beide Akkus sind eigentlich voll aufgeladen, zu alt können sie auch nicht sein, denn im Oktober habe ich das ibook noch mit Akku genutzt (danach nur noch Kabelnutzung mit herausgenommener Batterie)

    Es verhält sich, als wenn einfach keine Batterie im Fach wäre - kann man vielleicht unter X den Zugriff auf die Batterie verweigern, und ich depp habe es aus versehen eingestellt? Wenn nein, was kann es dann noch sein und wodran kann ich feststellen, wo es hakt?

    Ugh

    PS: Und wo ich schonmal dabei bin - wollte eigentlich via AppleTalk vom iBook auf den Hauptrechner (beide unter X) zugreifen, aber er verwegigert mir den Zugriff mit "Nutzer nicht bekannt" - unter 9 reichte es aus, einfach eine Verbindung herzustellen, was habe ich da denn bei X übersehen?

    Ach ja: Danke Telekeom für die CbC-Hölle.
     
  2. apoc7

    apoc7 New Member

    Wenn längere Zeit kein Akku im Schacht war, würde ich mal die Kontakte prüfen im iBook sowie an den Akkus... nur so nebenbei...

    übrigends: zum Musik hören nimmt man den iPod, nicht iBook ;-)
     
  3. stefan

    stefan New Member

    laut apple soll man die akkus ja nicht rausnehmen aus dem book. könnten sonst schaden nehmen. hoffe du hast glück und kriegst die teile wieder in die gänge.

    gruß

    s
     
  4. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Erstmal gucken ob die Kontakte i.O. und die Batterie richtig im iBook sitzt.

    Dann das iBook mal einfach ne Nacht lang an der Leitung lassen (Mit Batterie).

    Falls die Akkus den Geist aufgegeben haben, kann man die wieder refreshen (Es leben die Anglizismen), weiß jetzt aber nicht genau, wie teuer der Spaß ist.

    Gruß Patrick
     
  5. ughugh

    ughugh New Member

    Der ist aber so umständlich beim Texte tippen :)

    ähhh ... Kontakte prüfen ... und wie? Und dann wirst Du sicherlich reinigen vorschlagen - ebenfalls: und wie?
     
  6. ughugh

    ughugh New Member

    Wo hat apple das denn geschrieben, in meinen Handbüchern - welche mir sogar die Benutzung einer Maus auf 3 Seiten erklähren steht da von nix ;( ... zumal das dann eher schwierig wird, denn der Ersatzakku (welcher von beiden auch immer) währe ja nie nicht im Rechner.
     
  7. ughugh

    ughugh New Member

    Batterie sitzt richtig, die hat da auch keine große chance einfach rumzuschlendern :)
    Habe sie auch eine nacht lang schon an der leitung gelassen - mußte sie ja irgendwie voll bekommen, um sie nach Hamburg zu benutzen ;)

    Refreshen dürfte nicht notwendig sein, im Oktober taten sie es noch in ausgibigster Form - zumindest der eine, der zweite ist neu dazugekommen im Oktober, wenn der nicht funzen würde, hätte ich wenigstens eine Erklährung, aber sie bewegen sich ja beide nicht. Vermute deswegen auch die Kontakte, habe aber keine Ahnung, wie ich das nachprüfen kann und ggbfs. beheben kann.
     
  8. ughugh

    ughugh New Member

    keine? :( ... *seufz* ... hat wenigstens jemand einen Vorschlag wie man Kontakte reinigen kann? Ich sehe da bei den Akkus nur die einschnitte im Akku - etwas metallisches, das ich putzen könnte (wenn ich wüßte womit) sehe ich da gar nicht ... reicht da irgendein Reinigungsspray, und wenn ja, was?
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >einschnitte im Acku

    hoppla* Was für eine Rechtschreibekorrektur hast denn du am Laufen? Kisuaheli?

    *changed for a better performance ;)
     
  10. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Hatte kürzlich das gleiche Problem mit meinem iBook, es gibt auch Threads zu dem Thema. Es hat von einem Tag auf den nächsten praktisch die gleichen Symptome gezeigt wie bei Dir. Bei mir war schlicht der Akku am Ende. Jetzt habe ich einen neuen, und es funktioniert alles wie neu. Daher würde ich auf ein ähnliches Problem bei Dir tippen.

    Du kannst ja mal den Power Manager resetten: Ausmachen, Akku raus, Resettaste mit ner Büroklammer 10s drücken, Akku wieder rein, Neustart, Uhrzeit etc. ist wie beim PRAM zappen zurückgesetzt etc. Schau dafür nochmal bei Apple nach. Mach die Prozedur ggf. mehrmals. Glaube aber, Du brauchst nen neuen Akku (meiner hat 150 Euroschekel gekostet.........)

    Schönen Tag noch!
     
  11. ughugh

    ughugh New Member

    Conventantus 1.3 - ist eine Online-Überprüfung. Manchesmal etwas lahm (es dauert schon so seine 1-2 Stunden), eigentlich auch zu alt - unter anderem nicht MultiTassing-Fähig (verträgt nur ein Getränk auf einmal), und das Programm meint, sich immer in den Vordergrund drängen zu müssen, selbst, wenn man es gar nicht aktiviert hat. :)
     
  12. ughugh

    ughugh New Member

    Das ist ja das Problem, einer der beiden Akkus IST neu (von Oktober - noch nie benutzt bis jetzt wg. Umzug) :( ... wenn es nur einer von beiden wäre, würde ich ja auch die Giftdepos vermuten, so scheint es aber wohl eher am Rechner zu liegen. Werde aber mal ausprobieren, was Du beschrieben hast, vielleicht liegts ja daran *hoff* - danke.
     

Diese Seite empfehlen