1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kopierschutz umgehen!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macbob, 10. Juni 2003.

  1. macbob

    macbob New Member

    Hallo,
    nachdem ich bestimmt nicht der Einzige bin der geschützte CD´s auf den Ipod bringen möchte folgender Tipp.
    Etwas lästig aber die meisten Lieder lassen sich so rüberziehen:

    1. importieren den song in Quicktime
    2. exportiere den Song als .aiff uncodiert
    3. rüber in ITunes und dort als mp3 wandeln

    vielleicht bringt dies dem ein oder anderen was...
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Vorraussetzung dafür ist nur, daß die CD überhaupt gemountet wird - was nicht bei jeder der Fall ist. Auch hängt es von der Hardware ab. Beispielsweise die Wolfsheim CD - Casting Shadows, läßt sich nicht auf einem Titanium mounten, auf einem G4 AGP schon *g*

    Folglich habe ich auch von dieser CD eine mp3 Kopie erstellt (mp3, damit der PC meiner Frau auch was damit anfangen kann - oder gibt es mittlerweile ein Proggie für Win das mp4 lesen kann ?
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    aaaaalso,

    wenn du in der lage bist, die songs als aiff zu rippen, dann sollte auch itunes direkt funktionieren - jedenfalls in den meisten fällen.
    es soll aber auch kopierschutzmechanismen geben, die den mac zum absturz bringen (hab selber noch keinen gefunden...) - dann hilft wohl nur das importieren über eine externe quelle (cd-player) und dann als aiff aufnehmen und umwandeln.
     
  4. meisterleise

    meisterleise Active Member

    wenn du eine kopiergeschützte CD hast kannst du darauf enthaltene Lieder normalerweise nicht mit quicktime kopieren.
    Da iTunes sowieso auf quicktime zurückgreift, sehe ich da auch keinen Unterschied.
    Somit verstehe ich den Sinn dieses Tips nicht ganz
     
  5. Robstakel

    Robstakel New Member

    Oder geschützte Platten gleich aus dem Netz ziehen.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    oder (hoffentlich bald) geschützte platten über den itunes music store beziehen.

    mich hat übrigens gewundert, daß die neue metallica-cd so einfach in itunes zu importieren ist - gerade hier hatte ich befürchtet, einen kopierschutz zu finden.
     
  7. tanzblume

    tanzblume New Member

    Oder zurück zum Händler damit. Ich kann es nicht aushalten, wenn mir im Kopfhörer ein Knacksen entgegenschwingt, wie es bei manchen Mechanismen der Fall ist.

    Danke Amazon, für das portofreie Zurücksenden. Sollen die sich doch mit den Firmen ärgern.
     
  8. macbob

    macbob New Member

    ...stimmt, eigentlich kopieren und dann zurück zum Händler damit diese unsitte die keinen eizigen Raub verhindert, abgestellt wird...
     

Diese Seite empfehlen