1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kopieren von Text vom Internet?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sanpet, 13. März 2002.

  1. sanpet

    sanpet New Member

    Hallo!
    Ich habe mal prinzipell eine Frage: (egal ob jetzt PC oder Mac - wenn kein Unterschied ist?!?):
    Wenn ich ein Word-Dokument erstelle und Texte vom Internet über Kopieren - und Einfügen in das Dokument einfüge - gibt es irgendeine Möglichkeit (jetzt speziell im Word) herauszufinden, das der Text kopiert wurde? Über einen Code oder sonst was?
    Das gleiche bei Bildern?

    Danke, sanpet
     
  2. Silent

    Silent New Member

    Was meinst Du genau?

    Ob später ein anderer Mensch rausfinden
    kann, dass der Text kopiert wurde?

    Bei Grafiken:
    Es gibt Grafiken die ein eingearbeitetes
    Wasserzeichen haben, wegen dem Urheberschutz,
    das kann wohl manchmal so unscheinbar sein,
    dass es garnicht auffällt.

    Word:
    Es gibt eine Funktion, da kann eingestellt
    werden, dass die Änderungen im Dokument
    mitgespeichert werden sollen. Später kann sich
    jeder die einzelnen Stufen ansehen.
    Da könnten dann z.B. "Original-Passagen" auftauchen,
    die in späteren Arbeitsschritten geändert wurden...

    Neulich habe ich erst gelesen:
    Irgend so ein tolles "Hacker-Buch", dass für einige EUR
    gekauft werden kann... da tauchen Text-Passagen auf
    die komplett aus dem Internet kopiert wurden.
    Mit den selben Schreibfehlern!
    Auf diese Art kann sowas also auch aufkommen ...

    Ciao,
    Silent
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Aktuell passiert bei der Transrapid-Machbarkeitsstudie. Da konnte man auch schön mitverfolgen, wie der Text "geschönt" wurde, um zustimmungsfähig zu werden ;-)
     
  4. Silent

    Silent New Member

    Genau! Sowas meinte ich ;-)
     
  5. sanpet

    sanpet New Member

    Zunächst mal Danke für die Antworten!

    Mir geht es nur darum: wenn ich z.B. ein Dokument (in Word) erstelle, für Ausbildungszwecke dieses dann abgeben muß (wird also angeschaut und benotet) - kann derjenige herausfinden das ich es aus dem Internet kopiert habe bzw. wie kann der Text eingefügt werden ohne diese "Verbindung zum Original".

    Eigentlich sollte das ganze ja nicht zu einer Abtippübung ausarten :)

    Danke und lg sanpet
     
  6. Silent

    Silent New Member

    Leider kann ich das nicht
    mit Sicherheit beantworten.
    Ich weiß nicht, was Word
    da im Hintergrund vielleicht noch
    tolles "versteckt".

    Aber vielleicht würden eventuelle
    "geheime" Verbindungen eliminiert,
    wenn das Word-Dokument im RTF-
    Format gespeichert wird... ?

    Ein anderes Problem aber wirst
    Du so nicht umgehen können:
    Die Ausbilder bekommen bestimmt
    ziemlich viele Nachweise o.ä. zu
    Gesicht. Falls da zuviele Leute
    von der selben Quelle kopieren,
    wird denen das irgendwann mal auffallen.

    Und:
    Wenn die Textpassagen original aus
    dem Internet kopiert werden,
    dann kann ggf. jemand über eine
    Suchmaschine das Original finden!
    (Als Ausbilder würde ich sowas stichprobenartig
    machen...)

    Ciao,
    Silent
     
  7. sanpet

    sanpet New Member

    Hallo!
    Ich habe mal prinzipell eine Frage: (egal ob jetzt PC oder Mac - wenn kein Unterschied ist?!?):
    Wenn ich ein Word-Dokument erstelle und Texte vom Internet über Kopieren - und Einfügen in das Dokument einfüge - gibt es irgendeine Möglichkeit (jetzt speziell im Word) herauszufinden, das der Text kopiert wurde? Über einen Code oder sonst was?
    Das gleiche bei Bildern?

    Danke, sanpet
     
  8. Silent

    Silent New Member

    Was meinst Du genau?

    Ob später ein anderer Mensch rausfinden
    kann, dass der Text kopiert wurde?

    Bei Grafiken:
    Es gibt Grafiken die ein eingearbeitetes
    Wasserzeichen haben, wegen dem Urheberschutz,
    das kann wohl manchmal so unscheinbar sein,
    dass es garnicht auffällt.

    Word:
    Es gibt eine Funktion, da kann eingestellt
    werden, dass die Änderungen im Dokument
    mitgespeichert werden sollen. Später kann sich
    jeder die einzelnen Stufen ansehen.
    Da könnten dann z.B. "Original-Passagen" auftauchen,
    die in späteren Arbeitsschritten geändert wurden...

    Neulich habe ich erst gelesen:
    Irgend so ein tolles "Hacker-Buch", dass für einige EUR
    gekauft werden kann... da tauchen Text-Passagen auf
    die komplett aus dem Internet kopiert wurden.
    Mit den selben Schreibfehlern!
    Auf diese Art kann sowas also auch aufkommen ...

    Ciao,
    Silent
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Aktuell passiert bei der Transrapid-Machbarkeitsstudie. Da konnte man auch schön mitverfolgen, wie der Text "geschönt" wurde, um zustimmungsfähig zu werden ;-)
     
  10. Silent

    Silent New Member

    Genau! Sowas meinte ich ;-)
     
  11. sanpet

    sanpet New Member

    Zunächst mal Danke für die Antworten!

    Mir geht es nur darum: wenn ich z.B. ein Dokument (in Word) erstelle, für Ausbildungszwecke dieses dann abgeben muß (wird also angeschaut und benotet) - kann derjenige herausfinden das ich es aus dem Internet kopiert habe bzw. wie kann der Text eingefügt werden ohne diese "Verbindung zum Original".

    Eigentlich sollte das ganze ja nicht zu einer Abtippübung ausarten :)

    Danke und lg sanpet
     
  12. Silent

    Silent New Member

    Leider kann ich das nicht
    mit Sicherheit beantworten.
    Ich weiß nicht, was Word
    da im Hintergrund vielleicht noch
    tolles "versteckt".

    Aber vielleicht würden eventuelle
    "geheime" Verbindungen eliminiert,
    wenn das Word-Dokument im RTF-
    Format gespeichert wird... ?

    Ein anderes Problem aber wirst
    Du so nicht umgehen können:
    Die Ausbilder bekommen bestimmt
    ziemlich viele Nachweise o.ä. zu
    Gesicht. Falls da zuviele Leute
    von der selben Quelle kopieren,
    wird denen das irgendwann mal auffallen.

    Und:
    Wenn die Textpassagen original aus
    dem Internet kopiert werden,
    dann kann ggf. jemand über eine
    Suchmaschine das Original finden!
    (Als Ausbilder würde ich sowas stichprobenartig
    machen...)

    Ciao,
    Silent
     
  13. sanpet

    sanpet New Member

    Hallo!
    Ich habe mal prinzipell eine Frage: (egal ob jetzt PC oder Mac - wenn kein Unterschied ist?!?):
    Wenn ich ein Word-Dokument erstelle und Texte vom Internet über Kopieren - und Einfügen in das Dokument einfüge - gibt es irgendeine Möglichkeit (jetzt speziell im Word) herauszufinden, das der Text kopiert wurde? Über einen Code oder sonst was?
    Das gleiche bei Bildern?

    Danke, sanpet
     
  14. Silent

    Silent New Member

    Was meinst Du genau?

    Ob später ein anderer Mensch rausfinden
    kann, dass der Text kopiert wurde?

    Bei Grafiken:
    Es gibt Grafiken die ein eingearbeitetes
    Wasserzeichen haben, wegen dem Urheberschutz,
    das kann wohl manchmal so unscheinbar sein,
    dass es garnicht auffällt.

    Word:
    Es gibt eine Funktion, da kann eingestellt
    werden, dass die Änderungen im Dokument
    mitgespeichert werden sollen. Später kann sich
    jeder die einzelnen Stufen ansehen.
    Da könnten dann z.B. "Original-Passagen" auftauchen,
    die in späteren Arbeitsschritten geändert wurden...

    Neulich habe ich erst gelesen:
    Irgend so ein tolles "Hacker-Buch", dass für einige EUR
    gekauft werden kann... da tauchen Text-Passagen auf
    die komplett aus dem Internet kopiert wurden.
    Mit den selben Schreibfehlern!
    Auf diese Art kann sowas also auch aufkommen ...

    Ciao,
    Silent
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Aktuell passiert bei der Transrapid-Machbarkeitsstudie. Da konnte man auch schön mitverfolgen, wie der Text "geschönt" wurde, um zustimmungsfähig zu werden ;-)
     
  16. Silent

    Silent New Member

    Genau! Sowas meinte ich ;-)
     
  17. sanpet

    sanpet New Member

    Zunächst mal Danke für die Antworten!

    Mir geht es nur darum: wenn ich z.B. ein Dokument (in Word) erstelle, für Ausbildungszwecke dieses dann abgeben muß (wird also angeschaut und benotet) - kann derjenige herausfinden das ich es aus dem Internet kopiert habe bzw. wie kann der Text eingefügt werden ohne diese "Verbindung zum Original".

    Eigentlich sollte das ganze ja nicht zu einer Abtippübung ausarten :)

    Danke und lg sanpet
     
  18. Silent

    Silent New Member

    Leider kann ich das nicht
    mit Sicherheit beantworten.
    Ich weiß nicht, was Word
    da im Hintergrund vielleicht noch
    tolles "versteckt".

    Aber vielleicht würden eventuelle
    "geheime" Verbindungen eliminiert,
    wenn das Word-Dokument im RTF-
    Format gespeichert wird... ?

    Ein anderes Problem aber wirst
    Du so nicht umgehen können:
    Die Ausbilder bekommen bestimmt
    ziemlich viele Nachweise o.ä. zu
    Gesicht. Falls da zuviele Leute
    von der selben Quelle kopieren,
    wird denen das irgendwann mal auffallen.

    Und:
    Wenn die Textpassagen original aus
    dem Internet kopiert werden,
    dann kann ggf. jemand über eine
    Suchmaschine das Original finden!
    (Als Ausbilder würde ich sowas stichprobenartig
    machen...)

    Ciao,
    Silent
     
  19. sanpet

    sanpet New Member

    Hallo!
    Ich habe mal prinzipell eine Frage: (egal ob jetzt PC oder Mac - wenn kein Unterschied ist?!?):
    Wenn ich ein Word-Dokument erstelle und Texte vom Internet über Kopieren - und Einfügen in das Dokument einfüge - gibt es irgendeine Möglichkeit (jetzt speziell im Word) herauszufinden, das der Text kopiert wurde? Über einen Code oder sonst was?
    Das gleiche bei Bildern?

    Danke, sanpet
     
  20. Silent

    Silent New Member

    Was meinst Du genau?

    Ob später ein anderer Mensch rausfinden
    kann, dass der Text kopiert wurde?

    Bei Grafiken:
    Es gibt Grafiken die ein eingearbeitetes
    Wasserzeichen haben, wegen dem Urheberschutz,
    das kann wohl manchmal so unscheinbar sein,
    dass es garnicht auffällt.

    Word:
    Es gibt eine Funktion, da kann eingestellt
    werden, dass die Änderungen im Dokument
    mitgespeichert werden sollen. Später kann sich
    jeder die einzelnen Stufen ansehen.
    Da könnten dann z.B. "Original-Passagen" auftauchen,
    die in späteren Arbeitsschritten geändert wurden...

    Neulich habe ich erst gelesen:
    Irgend so ein tolles "Hacker-Buch", dass für einige EUR
    gekauft werden kann... da tauchen Text-Passagen auf
    die komplett aus dem Internet kopiert wurden.
    Mit den selben Schreibfehlern!
    Auf diese Art kann sowas also auch aufkommen ...

    Ciao,
    Silent
     

Diese Seite empfehlen