1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kopieren von eigenen DVDs geht nicht!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von flipser, 3. Januar 2006.

  1. flipser

    flipser Member

    Nochmal hallo zusammen,
    kaum hab ich mein letztes Problem gelößt, tritt das nächste auf.
    Ich habe vor ca. sieben Stunden eine von mir (!) erstellte DVD in mein DVD Spieler im Computer gelegt und wollte sie über Toast kopieren. Ich habe also bei der Auswahl des Recorders der gelesen werden soll, mein internes Laufwerk angegeben und als Recorder mit dem gebrannt werden soll, meinen externen Pioneer. Und dann hab ich auf Brennen geklickt.
    Inzwischen ist er bei knapp einem drittel und das nach sieben Stunden!
    Und als ich dann abbrechen wollte, hat er nur „Abbruch“ angezeigt und nichts ist passiert.
    Über „sofort beenden“ ging auch nichts, also neustart.
    Die DVD aus dem Brenner hab ich noch vor dem Neustart rausbekommen, die im Laufwerk erst danach....
    Ach ja: Als Restzeit werden 03:50 angezeigt. Ebenfalls seit Stunden.
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Flipser
     
  2. Sunshine

    Sunshine New Member

    Was für eine Toast-Version hast Du denn ??? Was hast Du bei Toast ausgewählt (ich gehe doch mal davon aus, dass Du einfach auf den Reiter Kopie gegangen bist und dann CD-/DVD-Kopie gewählt hast - zumindest bei Toast 6 geht es so) ???
     
  3. flipser

    flipser Member

    Jup, ich habe Toast 6 und bin einfach auf "kopie" gegangen.
    Ist daran was falsch.... ?
    Flipser
     
  4. co96

    co96 New Member

    is die DVD vielleicht verschmutzt?

    oder

    kopiere doch mal spasseshalber die daten auf deine platte und brenne von dort aus… vielleicht kommt dein lese-laufwerk aus irgendwelchen gründen nicht mit den daten hinter her… :confused:

    eventuell war auch einfach nur das medium madig und dein brenner hat nur 0.5x gebrannt…

    mfg

    co96
     
  5. flipser

    flipser Member

    hm. verschmutzt oder dergleichen ist sie kein bisschen.
    Aber um es mit der *auf-platte-kopier-und-von-dort-aus-brenn* Methode zu machen... das ist eine Film DVD mit DVD Menü (über iDVD) und wenn ich einen doppelklick auf die mach, wenn sie auf den desktop angezeigt wird, werden doch nur die beiden Ordner "video_ts" und "audio_ts" gezeigt.
    Und wenn ich die auf die Festplatte kopiere, dann lässt sich der Film doch gar nicht mehr abspielen, oder? (dachte ich zumindest)
    Oder gibts da eine Möglichkeit?
    Flipser
     
  6. MacLake

    MacLake New Member

    wenn es eine eigene DVD ist wirst Du vermutlich auch keinen Kopierschutz umgehen müssen. Ich glaube mit MacTheRipper (ist glaub bei versiontracker zu finden) kannst Du den Inhalt Deiner DVD auf Platte schreiben, so dass Du das dann als Daten-DVD wieder brennen kannst.

    Gruß MacLake
     
  7. Sunshine

    Sunshine New Member

    Schreib doch einfach ein Image der zu kopierenden DVD mit Toast auf die Festplatte. Dann versuch mal das Image zu brennen.

    Ich vermute auch, dass dein Laufwerk beim Lesen der DVD Probleme hat. Einen anderen Grund kann ich mir im Moment nicht vorstellen, wenn eswirklich keine kopiergeschützte DVD ist.
     
  8. flipser

    flipser Member

    Genau. Es gibt keinen Kopierschutz.
    Ich habe jetzt erst mal das mit dem als Image Sichern versucht,
    also über „Ablage“ und dann eben „als Image sichern“ geklickt.
    Dann hat er wieder eine Weile gerödelt und siehe da, bei ca.
    Einem Drittel hat er Halt gemacht und mir folgende Mitteilung präsentiert:

    Das letzte Kommando konnte nicht ausgeführt werden, da Ein E / A – Fehler ist
    aufgetreten.
    Fehlercode = -36

    (Die lausige Grammatik dieses Satzes stammt übrigens nicht von mir).
    Ich werde es jetzt mal mit einer anderen (EIGENEN) DVD versuchen, (was ich eigentlich schon längst hätte machen können) und wenn das nicht funkt, probier ich’s mal mit dem „MacTheRipper“.
    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
    Flipser
     
  9. Mac-Tom

    Mac-Tom New Member

    Eindeutig: es liegt am Original das hier kopiert werden soll.
    Ein Fehler auf der DVD bringt Toast ins strauchel. Toast versucht immer wieder und wieder die defekte Stelle einzulesen und bleibt dabei anscheinend "stehen"
    Das brennen von Laufwerk zu Laufwerk würde ich sowieso nicht empfehlen.
    Eine Kopie kannst Du auch mit nur einem Laufwerk machen.
    MacTom
     
  10. JuliaB

    JuliaB New Member

    Wie alt ist denn Deine Selbstgebrannte?
    Die Lebensdauer von DVDs liegt sowieso nur bei 1-3 Jahren....
     
  11. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Dann muss ich aber machen, dass ich meine DVDs schleunigst bei eBay verticke, bevor sie mir im Regal schlecht werden; da sind ein paar dabei, die hart auf die drei Jahre zusteuern ... ein paar könnten sogar schon älter sein :cry:

    Die Hersteller von DVD-Rohlingen geben übrigens eine Lebensdauer von 70-100 Jahren für ihre Medien an ( http://www.speicherguide.de/magazin/datentraeger.asp?lv=&nt=&todo=&theID=53 oder http://www.uni-muenster.de/Forum-Bestandserhaltung/downloads/iraci.pdf )

    Grüße, Maximilian
     
  12. flipser

    flipser Member

    Interessant.... tja, ich hab zur Zeit keine DVD Rolinge mehr und kann deswegen grad nicht rumprobieren, aber wenn ich mir sowieso neue kaufen muss, probier ich’s gleich mal mit anderen als bisher.... Übrigens: wenn ich kürzere Filme über Toast als Image sichere, wird er fertig damit. Jetzt frag ich mich, ob es letztes mal wegen der Länge (1h 40 min-stark kompremiert) nicht geklappt hat, oder wegen eines Fehlers der Datei.

    Meine Orginal DVD ist noch nicht sehr alt. Gerade mal zwei Wochen.
    Eine Kopie musste (oder wollte) ich jetzt schon anfertigen, weil ich die Datei auf dem Mac schon gelöscht hatte und plötzlich ein Freund von mir auch ne Kopie will.

    (Mac-Tom: Das brennen von Laufwerk zu Laufwerk würde ich sowieso nicht empfehlen.
    Eine Kopie kannst Du auch mit nur einem Laufwerk machen.)
    Dazu brauche ich dann eben dieses „Image“, oder?

    Nochmal danke für eure Hilfe!

    Fortsetzung folgt nach dem nächsten Versuch.....
    Flipser
     
  13. Dagmar

    Dagmar New Member

    Dieses Problem habe ich auch, wenn ich eine DVD kopieren will.

    Aufnahme DVD-Rekorder - Kopie La Cie -Brenner....

    Es werden knapp 4 Min. angezeigt, doch nach einer Stunde ist Toast 6 Titanium am Ende, d.h. bei der Restminute bleibt es stehen.

    Irgendwann kam die Fehlermeldung auch bei mir, doch inzwischen taucht sie nicht mehr auf...... :cool:

    Komischerweise ist der Film trotz des vorzeitigen Abbruchs komplett drauf.... :confused: :confused:
     
  14. flipser

    flipser Member

    bei mir ist auch das ganze menü drauf, samt tonunterlage und szenenauswahl. aber bei szene 3 macht er schluss, der dvd player im mac rödelt ewig rum und zeigt irgendwann eine fehlermeldung (von wegen zerkratzt oder veraltet).
    aber bis zu diesem punkt funktionierts!
    Flipser
     
  15. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Das sind theor. Werte unter Laborbedingungen. Nach dieser Zeit sind im Schnitt die Hälfte aller DVDs noch lesbar.

    Sprich min. die Hälfte Deiner Daten ist futsch. Höchstwahrscheinilch mehr, da Du die DVDs nicht optimal gebrannt hast (da es keinen Brenner gibt der sowas kann), sie benutzt hast (senkt die Lebensdauer stark), sie nicht im Klimaschrank gelagert hast...etc...etc.


    PS. Brenne grad meine alten DVD-R auf neue Rohlinge, wieder mal sind nach nicht mal 2-3 Jahren einige Rohlinge defekt.

    Kauf DVDs (aus dem Presswerk) halten viele viele Jahre, solange sie nicht mechanisch beschädigt werden.
     
  16. Mac-Tom

    Mac-Tom New Member

    An der Länge des Film lag es nicht.
    Zum Kopieren mit nur einem Laufwerk brauchst Du auch nicht als Image auf Platte zu sichern.
    Einfach auf den Button Kopie klicken, das Laufwerk auswählen in dem das Original liegt und auf brennen klicken. Toast liest die DVD ein und schreibt selbst eine temp. Datei. Wenn die DVD eingelesen ist, "spuckt" Toast sie aus und fordert Dich auf einen neuen Rohling einzulegen.
    Die temp. Datei wird beim beenden von Toast automatisch gelöscht.
    MacTom
     
  17. Mac-Tom

    Mac-Tom New Member

    Liegt am Rohling der nicht richtig identifiziert wird. Du hast wahrscheinlich maximale Brenngeschwindigkeit eingestellt aber Toast kann dann doch nur langsamer brennen.
    Habe ich bei manchen Rohlingen auch schon gehabt.
    Die Zeit war debei doppelt so lang wie die angezeigte aber dafür lief die Zeitanzeige halb so schell wie normal.
    MacTom
     
  18. flipser

    flipser Member

    Ups.... stimmt. Es liegt nicht an der Länge der Filme.
    Ich habe jetzt mal einen anderen, genauso langen, Film über Toast als Image gesichert und das hat funktioniert. Aber wenn es auch ohne Image geht....
    ich bin leider immernoch nicht dazu gekommen neue DVD Rohlinge zu kaufen,
    deswegen frage ich schonmal ob ihr mit irgendeiner Rohling-Sorte besonders gute Erfahrungen gemacht habt?
    Nochmal danke für eure Hilfe
    Flipser
     
  19. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Bisher habe ich mit Rohlingen von Verbatim gute Erfahrungen gemacht. Leider gibt es diese nicht mehr als 8x sondern nur noch 4x oder 16x.


    Gruss GU
     
  20. Mac-Tom

    Mac-Tom New Member

    Verbatim, Verbatim, Verbatim
    Kosten maximal 0,80 Euro das Stück.
    Ich bestelle sie immer bei Amazon.
    Bitte die 16x nicht mit 12x oder 16x brennen. Auch wenn das die Rohlinge vertragen handelst Du Dir damit Brennfehler ein die die Fehlerkurrektur des Player ausgleichen muss. Je schneller umso leichter entstehen Fehler.
    Ich brenne auch 16x Rohlinge maximal mit 4x, was schnell genug ist.
    12 Minuten Brennzeit bei 4x ist mir eine sicher gebrannte DVD wert.
    MacTom
     

Diese Seite empfehlen