1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kopieren und Rechte von Dateien in den Briefkästen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Delphin, 26. November 2007.

  1. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich habe ein grundlegendes Verständnisproblem mit dem Briefkasten.

    Ist es richtig, dass eine Datei, die von Benutzer A in den Briefkasten des Benutzers B gelegt wird, standardmässig bei Benutzer A gelöscht wird, dass man beim verschieben die Wahltaste halten muss, um als Benutzer A die Datei zu behalten?

    Ist es richtig, dass die Dateien im Briefkasten von Benutzer B nicht den Benutzer B als Besitzer bekommen, sondern die Rechte von Benutzer A behalten? Und was kann dann Benutzer B machen, wenn er kein Admin-Passwort kennt?

    Ist das so gewollt? Kann ich das irgendwie verbessern?

    Gute Nacht,
    Delphin
     
  2. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Schieb.

    Delphin
     
  3. basilikum

    basilikum New Member

    Also eigentlich ist der Briefkasten "öffenentlicher Raum", dass heisst alle
    können darauf zugreifen ohne Adminrechte zu haben. Ich selber habe das
    bisher aber nur von Rechner zu Rechner im Netzwerk ausprobiert und nicht
    von Benutzer zu Benutzer. Hier wird die Datei dann auch kopiert und nicht
    verschoben.

    basilikum
     
  4. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo Du mein Lieblingsgewuerz,

    (dass ich in Blumenkaesten bei mir zu Hause extra ansaehe bis mein Schwiegervater es dann in unseren Ferien vergisst und vertrocknen laesst),

    das mit dem Kopieren habe ich auch schon gemerkt, ist schon so wenn Benutzer B seinen Briefkasten auf einer anderen Partition der gleichen Festplatte hat.

    Der Briefkasten ist nicht oeffentlicher Raum. Auf den Ordner "Oeffentlich" koennen alle zugreifen, aber beim Briefkasten bleibst Du dann haengen.

    Delphin
     
  5. basilikum

    basilikum New Member

    Basilikum braucht Raum und Feuchtigkeit um zu gedeihen, der Blumenkasten
    ist zu eng und das Wasser will wohl dosiert sein. Zu wenig verzeiht Dir das
    Kraut nicht, weil es nicht mehr wirklich üppig werden will, zuviel Wasser geht
    auch nicht, da geht es oft ein. Du musst, wie so oft im Leben den goldenen
    Mittelweg finden. :)

    basilikum
     
  6. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Im Sommer 2006 ist der Basilikum in den Blumenkästen toll gewachsen. Lag unter anderem auch daran, dass ich ihn nicht mehr zu oft gegossen habe und dass der goldene Mittelweg im Sommer 2006 weit weg von meinem Schwiegervater verlief! :meckert:
     
  7. basilikum

    basilikum New Member

    Im Netzwerk merkwürdigerweise nicht. Wenn ich mich als Gast an meinem
    Powerbook anmelde, kann ich ohne Probleme in den Briefkasten greifen,
    ohne dass mir jemand auf die Finger haut. :nicken:
    Allerdings war die Netzwerkgeschichte ja nicht wirklich Dein Thema,
    also muss ich da zurückrudern, und die Segel streichen. :nicken:

    basilikum
     
  8. basilikum

    basilikum New Member

    Hast Du einen Balkon, dass Du auf Blumenkästen angewiesen bist, oder würde
    da auch mehr gehen ? In grösseren Gefässen jedenfalls werden aus kleinen
    Pflanzen bald schon beinahe Sträucher, so zumindest bei mir. Die Blätter
    haben dann die Grösse eines Handrückens. Ich mache daraus meistens
    Pesto mit entsprechend hochwertigen Zutaten, was immer wieder ein
    Genuss ist.

    basilikum
     
  9. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    wir haben ein Haeuschen, und die Blumenkisten kommen ab Mai auf die Fensterbretter. Mit den Kindern rundherum muss ich noch ein bisschen auf den Standort achten, und in unserem briefmarkengrossen Garten ist kein Platz fuer einen Kraeutergarten. Unsere Blaetter haben auch die Groesse eines Handrueckens, d.h. des Handrueckens meiner Tochter ...:D

    Unsere Basilikumszucht hat vor drei oder vier Jahren damit angefangen, dass es Basilikum in Polen nicht immer zu kaufen gab. Und das war fuer uns ein Problem, denn wir machen auch gerne Pesto ... :Fingerableck-Smiley benoetigt: (Die Pinienkerne mussten wir uns auch lange aus dem Ausland mitbringen lassen.)

    Delphin
     
  10. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    So, genug von Kuechenkraeutern.

    Die Antworten befriedigen mich noch nicht. Was ist der Sinn des Briefkastens, wenn der Empfaenger eine Datei bekommt, die er nicht bearbeiten kann, es sei denn, er ist auch gleichzeitig Admin und kann mit Passwort immer die Rechte neu setzen?

    Delphin
     

Diese Seite empfehlen