1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kopieren, aber wie ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von terkil, 14. Mai 2002.

  1. terkil

    terkil Gast

    Also: Ich hab den neuen iMac. Der hat ja bekanntlich einen CD-Brenner. Jetzt will ich eine Audio-CD kopieren. Ich leg also die Audio CD ins Laufwerk und iTunes erscheint. Jetzt möchte ich eine Kopie von dieser CD machen. Aber wie ????
     
  2. Kevin

    Kevin New Member

    Ich glaube du musst den Track einfach auf "Bibliothek" ziehen. Dann sollte es funzen. Oder aber direkt von CD auf Platte, sprich: Auf CD klicken und einfach die Tracks auf Platte ziehen.

    cu
     
  3. noah666

    noah666 New Member

    AAAALSO:
    1. Zum Kopieren von AudioCD´s ist iTunes nicht das wahre. Versuch lieber das Programm Toast Titanium von Roxio. Iss ziemlich günstig und kann alles brennen was brennbar ist.

    2. Wenn du es doch über iTunes versuchen willst dann mach folgendes:
    CD einlegen> iTunes erscheint> auf IMPROTIEREN klicken (Feld rechts oben)
    Wenn der Import abgeschlossen ist die Dateien die du eben importiert hast in eine eigene Playlist kopieren. Dann diese Playlist anwählen, einen Rohling einwerfen und auf Brennen klicken. (Wenn du bei iTunes>Prefs>Allgemein>Internetverbindung bei Bedarf aufbauen aktivierst werden die Tracks der AudioCD vor dem Import automatisch benannt und richtig geordnet.

    Viel Spaß.

    mfg Noah

    P.S.: Iss der iMac wirklich so genial ? konnte ihn selbst leider noch nicht live erleben.
     
  4. morty

    morty New Member

    mit Toast ist es die Betse und einfachste Möglichkeit, kostet allerdings 100 ¬ !!!

    2a. bitte vor dem Importieren einstellen, das er die Daten als aiff importiert, dann gibts auch keinen Qualitätsverlust, allerdings ist dei Datenmege dann größer.

    2b. wenn Du VOR dem Importieren, per drag and drop, erst eine neue Playlist anlegst und dann die CD darauf ziehst, dann ist sie auch als einzelne CD wieder abrufbar und Du mußt nicht im nachherein sortieren, mache ich zumindest immer so
    dann die playlist anklicken, dann auf brennen und dann den Rohling einlegen

    gruß und viel Spaß damit morty
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    eine hohe komprimierungsrate, so ab 192 kbit sollte zum brennen für audio-cds auch reichen, den unterschied zum aiff-kodierer wird man nicht hören. und es spart einiges an platz
     
  6. terkil

    terkil Gast

    Vielen Dank ! Aber ich will die Audio-CD nicht in mp3 umwandeln, sondern einfach nur eine Kopie machen.. Es soll doch beim Mac sowas wie Diskcopy geben... Wo findet man das denn ?
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Du kannst bei iTunes wählen,zwischen mp3 oder Audio CD(die mp3CD können dann nur in speziellen Recordern abgespielt werden.
    Disc Copy findest Du in Application/Utility.

    gr,der jetzt auch mit nem iMac2 fährt.
     
  8. terkil

    terkil Gast

    Kriege das nicht hin mit CD-Kopieren.... Aber neue Software werde ich mir auf keinen Fall kaufen, daß sollte ein neuer iMac mit X auch so können.

    Tja, die bei Apple sollten halt noch ein bißchen dran arbeiten am X. Naja, irgendwie werd ich es schon noch rauskriegen, wie es geht. War halt ein harter Tag heute.....

    Werd mir halt "DAS GROßE DATA-BECKER-BUCH ÜBER DEN MAC" holen, LOL. Vielleicht hilft's ja.

    Sonst ist der iMac schon ein verschärftes Teil. Kann ich nur weiterempfehlen. Hier in Berlin gibt es ihn auch noch zum alten Preis. Die annoncieren immer im "Tip"...
     
  9. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Disk Copy liegt in /Applications/Utilities, braucht aber EWWWWIIIIGGGG, zumal es das Disk Image zunächst noch auf der Festplatte zwischenspeichert und das Brennen erst in einem zweiten Schritt erlaubt. Toast ist schon die erse Wahl. Und Toast "brennt alles"...
     
  10. terkil

    terkil Gast

    s Laufwerk, iTunes erscheint. Man markiert die Titel, die man brennen will und zieht sie in Wiedergabeliste. Dort werden sie importiert. Dann erscheint rechts oben ein Button "Brennen" und da klickt man dann drauf.

    Es ist so einfach, daß man kaum drauf kommt. Also: Wer nur mal ein paar AudioCD's brennen will kann sich die 100 ¬ sparen und mit Bordmitteln arbeiten. Es geht superschnell und vor allem:

    ES IST SOOOO EINFACH !!!!
     
  11. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    s erzeugt werden, die dann beim Brennen der Audio-CD wieder in AIFF's zurück gewandelt werden. Dies ist mit Qualitätseinbußen verbunden. Um das zu umgehen, kannst Du im iTunes einstellen, dass Du statt mp3 im AIFF-Format importieren willst (im Menü iTunes --> Einstellungen --> Importieren --> "Zum Importieren verwenden: AIFF-Codierer")

    Ciao Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen