1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kopfhörerempfehl. für IPod gesucht

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von f8274, 4. Juni 2006.

  1. f8274

    f8274 New Member

    Habe mir heute einen Video-IPod mit Orig.Hörer gekauft. Der Verkäufer antwortete auf meine Frage, ob der beiliegende Hörer denn überhaupt etwas taugen würde, dass das ein sehr guter sei.

    So, habe ihn nun geladen und mal angeschlossen: Uah, pfui bäh, was ist das?

    Ich gebe zu, dass ich sehr hohe Klangansprüche stelle.

    Wer mal als Vgl. einen Sony MDR-V700 od. Pioneer HDJ 1000 an seinen IPod anschließt, wird wissen, was ich meine. Nur kann ich mit so einem Monster ja nur ziemlich uncool im ICE sitzen etc. und suche einen superpen Hörer (nur das Beste ist gut genug, Geld spielt keine Rolle), der etwas unauffälliger zu tragen ist.

    Habt Ihr da nen Tipp?

    Thx, f8274
     
  2. MWdigitalart

    MWdigitalart New Member

    Ich hoffe nur, dass dann auf dem IPod-Video keine komprimierte Musik landet - das ist ja dann ein Wiederspruch. :))

    Schau mal auf der Apple Homepage nach den Kopfhörern ab 100 Euro.
    Hier einige Schnäppchen!
    Shure E4c Ohrhörer Eur 299,95 oder
    Shure E5C Eur 529,95

    http://store.apple.com/Apple/WebObj...1.PSLID?pn=0&mco=251463A4&nclm=HeadphonesiPod

    MW
     
  3. mafe

    mafe Member

    Mir gefallen die kleinen klappbaren von Sennheiser - gute Bässe, klare Höhen
    und nicht zu gross.
     
  4. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Ich habe auch meist den Sony MDR V700 am iPod, für unterwegs den Sony MDR EX 71 (um die 40 Euro), bin damit sehr zufrieden.
     
  5. Titanium

    Titanium New Member

    der beste portable kopfhörer ist für mich der Koss Porta Pro (und falls einem das desing nicht gefallen sollte der Sporta Pro).

    Der Porta Pro ist zwar vom Design her nicht mehr der neueste, übertrifft im Klangbild und in der baugröße auch in den Bässen die meisten anderen.

    Ich habe ihn selbst an meinem iPod und bin hoch zufrieden!
    Klar mit einem Kopfhörer für 300 hält er nicht mit, aber in der Preisklasse - meiner meinung nach der beste!

    gruß
    christoph

    hier ein testbericht, einer seite der ich vertrauen schenke:
    http://tomshardware.thgweb.de/2006/03/06/volle_droehnung_11_hifi_kopfhoerer_im_test/
     
  6. Domenico

    Domenico New Member

    Hab mir vor 2 Monaten die Shure E4c Ohrhörer bei Gravis geholt. Sind der absolute Hammer.

    Gruß
    DOM
     
  7. f8274

    f8274 New Member

    Ich habe keine mp3 auf dem ipod.

    aber selbst mit mp3s, die nicht zu stark komprimiert sind, lässt sich ein weitaus besseres hörerlebnis realisieren als mit dem original-in-ear von apple. beim hörerwechsel auf pioneer, sennheiser und sonys flaggschiffe glaubt man in einer anderen welt zu sein. den unterschied macht eindeutig der hörer, daher is es sehr bedauerlich, dass computerhersteller diesem zubehör so wenig aufmerksamkeit schenken.

    ein geschl. hörer ist bei der verwendung in der öfentlichkeit von vorteil, weshalb der koss porta pro leider rausfällt. die anderen bisher genannten hörer werde ich mir mal angucken/anhören.

    der sennheiser hd 25 gefällt mir nochklanglich und außerdem erreicht er extrem hohe lautstärken. der applehörer ist nicht nur völlig bassfrei, sondern verzerrt auch schon bei mitleren pegeln im mittel- und hochtonbereich.

    vielleicht finde ich aber einen noch kompakteren als den hd 25, der von vielen radiostationen als abhörmonitor genutzt wird. auch ich benutze kopfhörer überwiegend beruflich.

    danke noch für den test-link.

    thx - f8274
     
  8. f8274

    f8274 New Member

    Beste I-Pod-Abhöre?

    Bin da eben auf den vielleichst teuersten In-Ear-Hörer gestoßen.

    Ich vermute jedoch, dass auch schon ein Shure E4 oder E5 ordentlich klingt.
     
  9. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    nach langem Suchen und Ausprobieren mehrerer Kopfhörer habe ich mich für den Sennheiser PMX 60 entschieden und nutze diesem seit 9 Monaten

    [​IMG]

    viele klingen sehr dumpf und unsauber - dieser klingt sehr klar und deutlich - nur die Bässe sind etwas schwächer als bei anderen Modellen - aber vielleicht liegt es ja genau daran

    der PMX 60 ist sehr leicht und stört bei mir (Brillenträger) überhaupt nicht
     
  10. Manfredini.2

    Manfredini.2 New Member

    Hallo,
    ich habe gerade auf Fernflug meinen neuen Sennheiser PXC 250 ausprobiert und bin sehr zufrieden, ist schön klein und leicht zusammenzufalten, auch weiß wie mein iPod und leicht.
     
  11. Bono

    Bono New Member

    Generell ist Sure immer einer gute Wahl, genau wie AKG. Ich würde hier allerdings, für den gehobnenen Musikgenuss, eine Profivariante nehmen. Ich weiss nicht, wieviel Du ausgeben kannst und möchtest. Wenn Du aber Dein Gehör schonen und das Beste Klangerlebnis haben willst, würde ich zu In Ear stöpseln raten. Apple hat inm Store da ein Paar Varianten im Angebot die zwischen 300 und 500 Euro liegen. Vorteil: Diese Stöpsel werden auch in der professionellen Musik als In Ear Monitore verwendet und bieten den tatsächlich besten Klang. Ich empfehle zwei Varianten: Einmal von Sure den E4C. Kostet 299 Euro bietet aber guten Tragekomfort und sehr guten Klang. Auch bei höheren Belastungen halten diese In Ears stand und sind auch für andere Zwecke einsetzbar als nur für den iPod. Noch besser fürs Ohr sind die Sure E5C die bessere dynamische Werte aufweisen und einen noch klareren und differenzierteren Klang mit sich bringen. Kosten allerdings 529 Euro. Ich weiss, das das sehr sehr teuer ist für Kopfhörer. Allerdings sollte einem, bei regelmäßigem Einseitz, sein Gehör dieser Preis wert sein, da aufgrund der guten Verarbeitung das Gehör geschont wird. Außerdem ist der Tragekomfort sehr hoch im Gegensatz zu billig-in-ears. Alles unter dieser Preisklasse halte ich persönlich für anspruchsvolle Ohren für nicht geeignet. Ok, ich bin selber Musiker. Vielleicht habe ich deswegen so hohe Ansprüche. aber wenn Du soviel Geld übrig hast und Du wirklich das Optimum am Klang haben willst, solltest Du diese Sureinears mal anschauen....wenn Du die nicht bei Apple kaufen willst, kannst Du sie im Music Store in Köln (oder vergleichbaren Läden) auch testen. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
     
  12. hm

    hm Active Member

  13. f8274

    f8274 New Member

    @bono: Hallo Kollege, bin selbst im Busikbiz tätig, und kenne natürlich auch den store. Meiner Meinung nach trifft man im ProAudio-Bereich auch das beste Preisleistungsverhältnis an, was dort teuer ist, taugt auch etwas. Das ist im Hifi-Vodoo-Betreich nicht immer so.

    Hatte früher auch mal Stax Elektrostatische Kopfhörer mit Zusatzverstärker, aber das Geleppe für on the run ist mir zu viel. Eine atemberaubende Auflsöung erkauft man sich hier auch mit einer Bassschwäche, die Elektrostaten nun einmal konstruktionsbedingt haben.

    Der Sennheiser PMX 60 ist sicher kein audiophiles Erlebnis und eine Bassschwäche ist für mich nicht attraktiv :)

    Muss mich erst noch zwischen In-Ear und Minikopfhörer entscheiden. Bei ersteren habe ich stets die Sorge, jmd. stößt gegen meine Ohren und schwupps, kann ich sie nur noch operativ entfernen :frown:
     
  14. f8274

    f8274 New Member

    So, ich war heute mal in der Frankfurter Innenstadt, um mir ein paar hochwertige Modelle anzugucken und zu hören. Leider sind die meisten E4c/PXC300 etc. verschweisst, und ein Probehören nicht möglich. Klar, wer möchte schon unsaubere In-Ear-Hörer kaufen, die schon viele Leute in den Ohren hatten? Andererseits ist es Interessenten sicher auch unzumutbar, einige Hundert Eur auf Verdacht auszugeben, um im Falle des Nihtgefallens ein weiteres Paar zu kaufen. Das kann ganz schön teuer werden, bis man das Modell gefunden hat, mit dem man sehr zufrieden ist.

    Ich hatte heute ein kurzärmeliges dunkelblaues Hemd an, als ich in den Saturn ging. Ich wusste nicht, dass alle Verkäufer dort solche Hemden tragen, und so haben mich Kunden angespochen wo ich ging und stand.

    Das hatte wiederum den Vorteil, dass ich in dem Laden praktisch machen konnte, was ich wollte: Unbehelligt Verpackungen aufmachen und Kopfhörer von der Zubehörwand mit in die Hifiabteilung nehmen, wunderbar ;-)

    Habe auch 2x das Späßche mitgemacht, und mich als Verkäufer verhalten. Das eine Mal habe ich Ware empfohlen, die der Laden nicht führt, und das andere Mal habe ich dem Kunden nen Kopfhörer in ner Verpackung "zum Ausprobieren" mitgegeben. Er könne das Dingens ruhig mit in die Hifiabteilung zum Anhören nehmen !!!

    Zuvor habe ich ihn minutenlang zugetextet, und von Apple-Hörern abgeraten (habe ja schließlich grauenvolle Erfahrung mit deren Klangqualitäten). Derweil warteten geduldig 2 Junge Mädels, bis ich "frei" werde. Als die mich schließlich etwas fragen konntgen, habe ich geantwortet, dass ich im Laden nicht angestellt bin. Die Gesichter hättet Ihr sehen müssen. "Ne, das ist jetzt nicht wahr" sagten sie enttäuscht und zogen ab.

    Müsst unbedingt mal mit nem blauen Hemd und Krawatte in nen Saturn, wenn Ihr Langeweile habt.

    So, und was mach ich nun? Da ich mich nicht zwischen Mini-Kopfbügel (zerlegbar) und In-Ear entscheiden kann, werde ich mir beide Konstruktionen zulegen, und dann in Ruhe testen, was ich mit on the road nehmen will.

    Dazu werde ich mir einfach nen Shure E4c und nen Sennheiser PXC 300 aussuchen. Kopfhörer kann man ja für alle Zwecke nicht genug haben.

    Danke für die Tipps.

    Gruß f8274
     
  15. potten

    potten New Member

    nein, gibts ja gar nicht... ich geh morgen in den Saturn...
     

Diese Seite empfehlen