1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Konvertieren von AIFF in MP3 funzt nicht :-(

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von HJNE, 14. Februar 2008.

  1. HJNE

    HJNE New Member

    Hallo @ all,

    obwohl ich meine AIFF Datei zum konvertieren auf MP3 anwähle, und er auch fleißig arbeitet, ist die Datei danach immer noch eine AIFF Datei.

    Was mach ich jetzt falsch??

    Gruß HJNE
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Wie soll man dir helfen, wenn praktisch gar nichts zu den Umständen schreibst???

    Wie wandelst du um? iTunes? Warum muss man raten? Und wie machst du das? AIFF steht in deiner Bibliothek und wählst unter dem Menü Erweitert "umwandeln in MP3" aus? Hast du auch korrekte Einstellungen für MP3 ausgewählt? Und schau auch mal genau in deinen iTunes-Ordner, wahrscheinlich hast du längst beide Dateien (AIFF und MP3) im Ordner?!
     
  3. dimoe

    dimoe New Member

    Hallo HJNE
    Vielleicht verstehe ich jetzt etwas falsch, aber beim konvertieren wird doch nicht die eigentliche Datei umgewandelt sondern eine zusätzliche erzeugt.
    Hast Du schon mal nach der gesucht (gleicher Name.mp3)?
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Und das geht so schnell, dass man das gar nicht mitbekommt! Hab das mal ausprobiert: Titel erst nur von CD gerippt und als AIFF in iTunes gelegt und erst dann codiert. Weil ich dachte, es hätte nicht geklappt, habe ich das gleich noch 2 mal so gemacht, bis ich feststellte, dass in der Bibliothek der Titel gleich 3 mal in der Bibliothek stand...
     
  5. HJNE

    HJNE New Member

    Hallo erstmal :)

    Aaaaaaalso, ich habe in iTunes die Datei von AIFF in MP3 in "Erweitert" angewählt "Auswahl konvertieren in MP3" ausgewählt. Hat gerippt! Zumindest hat es "gearbeitet".

    Jetzt habe ich nach euren Tipps nochmal geschaut. Im Order (Wiedergabeliste) den ich "konvertiert habe ist nix umgewandelt.

    ABER!! In der mediathek stehen die Titel jetzt als mg3. Soll ich jetzt jeden Titel mir dort über die "Information" als MG3 rauspicken? (Nachdem ich erstmal die Titel rausgepickt habe? )

    Geht das nicht einfacher?

    Kann ich nicht einfach eine Wiedergabeliste zusammenstellen, diese dann von AIFF auf MG3 in dieser Wiedergabeliste umwandeln, und gut is'



    Gruß HJNE
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    Nein. Wiedergabelisten kannst Du auf CD brennen, aber nicht umwandeln.

    Vorschlag:

    Du markierst in iTunes die .aiff-tracks, die Du umwandeln möchtest, läßt iTunes arbeiten und anschließend nach Datum ("Hinzugefügt") sortieren. Dann sind die .mp3 ganz oben in der Liste, und Du kannst sie so anordnen, wie Du willst.

    Wenn Du CDs rippen möchtest, dann kopierst Du die .aiff erst gar nicht auf Deine HD, sondern läßt sie von iTunes gleich von der CD als .mp3-Dateien importieren. So gibt es dann kein Durcheinander mit den Titeln.
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Ich fürchte, du hast das Prinzip von iTunes noch nicht verstanden. Vielleicht wird die Bedienung für dich klarer, wenn du weisst, dass grundsätzlich alle deine Musik, Videos usw. in der Mediathek verwaltet werden. Dort steht alles, was du mit iTunes abspielen willst, oder auch das, was mit dem iPod synchronisiert werden soll.

    Playlisten sind von dir angelegete Abspiel-Reihenfolgen, die du nach belieben, etweder manuell durch Drag & Drop, oder über automatische Playlisten, die über Filterregeln automatsich Abspiel-Reihenfolgen generieren.

    Wenn du neue Titel hinzufügst, werden die erstmal nur in der Mediathek eingefügt. Hast du nur manuelle Playlisten, musst du die Titel auch manuell in der Listen hinzufügen. Hast du eine automatische Playliste, und erfüllt der neue Titel die Kriterien für den dort eingerichteten Filterregeln, dann erscheint diese Titel auch in dieser Playliste!
     

Diese Seite empfehlen