1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Konverter mp3 to mp3

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Win to MAC, 5. September 2003.

  1. Win to MAC

    Win to MAC New Member

    Hallo Leute,
    ich habe folgendes Problem! Ich habe meine ganzen CD in iTunes verewigt. Leider habe ich erst später festgestellt, dass ich eine zu große konvertierung benutzt habe. Platzmangel!! Jetz würde ich gern die bereits archivierten Lieder in ein kleineres mp3 Format (192 to 160) wandeln. Ich habe bereits im Internet nach passender Software gesucht bin aber wieder mal nur für indows fündig geworden (ashampoo). Kann mir jemand von Euch sagen ob es eine Software für Aplle gibt, die das auch kann? Denn über Virtual PC ist das ganze dann etwas zu aufwendig;( !
    Vielen Dank für Eure Unterstützung!!
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    wenn du die mp3 nochmals konvertierst, verschlechterst du die Soundqualität erheblich, ich würde dringend davon abraten...!
    aber wenn du es ausprobieren willst, in iTunes 4 kannst du die mp3 in AAC konvertieren
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    iTunes !
    Du kannst bereits konvertierte MP3s auch nochmal in MP3s umwandeln.

    Zuerst in den Voreinstellungen von iTunes unter "importieren" eine kleinere Rate einstellen ( z.B. wenn da bisher 192 steht auf 128 setzen)
    und dann die gewünschten Songs in der Playlist markieren und dann im Menü "extra => Auswahl in MP3 konvertieren" und schon startet der konvrtiervorgang erneut diesmal mit der kleineren Rate die du zuvor in den preferences eingestellt hast ...
     
  4. Win to MAC

    Win to MAC New Member

     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Wie bitte ?
    NICHTS muss auf einer CD sein
    Lies meinen Beitrag nochmal:

    *1 Zuerst in den Voreinstellungen von iTunes unter "importieren" eine kleinere Rate einstellen ( z.B. wenn da bisher 192 steht auf 128 setzen)
    und
    *2 dann die gewünschten Songs in der Playlist markieren und dann im Menü "extra => Auswahl in MP3 konvertieren" und schon startet der konvrtiervorgang erneut diesmal mit der kleineren Rate die du zuvor in den preferences eingestellt hast ...


    Zu *1 must du lediglich eine kleinere Rate in den Preferences einstellen sonst werden sie mit der selben konvertiert sie sie mitunter schon haben.
    Zu *2 Das kannst du für alle in deiner Playlist/Bibliothek befindlichen MP3s machen. Du musst dazu keine CDs dazu einlegen denn die MP3 sind ja schon auf der HD

    TiP: Vorher in den Preferences von iTunes ein neues MP3 Verzeichniss festlegen, dann weisst du später genau welche jetzt deine neuen und welche die alten MP3s sind

    Einfach den Beitrag lesen, verstehen und handeln.
    Sicherheitshalber nochmal lesen. Ich weiß nicht ob das Windows user besser können und uns damit so weit vorraus sind....
     
  6. wundero

    wundero New Member

    mp3 ist know-how von 1991,
    schade dass du nicht gleich auf aac gekommen bist
    sonst würde ich dir raten alles auf aac zu importieren (aber von cd digital audio) habe ich auch gemacht.
    muss ja nicht jede scheibe auf dem harddrive sein.
    meine erfahrung sagt: 75 % ist sowieso müll den man nie hört - aber wie auch immer - es gibt ausnahmen - sagt man.
    von mp3 auf aac wandeln kommt sicher nix gutes bei raus. gebe dir noch 2 ratschläge mit.
    1. vorher im forum fragen / nicht nachher
    2. windows-user sind uns macianer nie voraus. selbst wenn wir nicht auf allen linien federführend sind, unser intellekt und zusammenhalt macht vieles wett.
     
  7. Win to MAC

    Win to MAC New Member

    Hallo Leute,
    ich habe folgendes Problem! Ich habe meine ganzen CD in iTunes verewigt. Leider habe ich erst später festgestellt, dass ich eine zu große konvertierung benutzt habe. Platzmangel!! Jetz würde ich gern die bereits archivierten Lieder in ein kleineres mp3 Format (192 to 160) wandeln. Ich habe bereits im Internet nach passender Software gesucht bin aber wieder mal nur für indows fündig geworden (ashampoo). Kann mir jemand von Euch sagen ob es eine Software für Aplle gibt, die das auch kann? Denn über Virtual PC ist das ganze dann etwas zu aufwendig;( !
    Vielen Dank für Eure Unterstützung!!
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    wenn du die mp3 nochmals konvertierst, verschlechterst du die Soundqualität erheblich, ich würde dringend davon abraten...!
    aber wenn du es ausprobieren willst, in iTunes 4 kannst du die mp3 in AAC konvertieren
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    iTunes !
    Du kannst bereits konvertierte MP3s auch nochmal in MP3s umwandeln.

    Zuerst in den Voreinstellungen von iTunes unter "importieren" eine kleinere Rate einstellen ( z.B. wenn da bisher 192 steht auf 128 setzen)
    und dann die gewünschten Songs in der Playlist markieren und dann im Menü "extra => Auswahl in MP3 konvertieren" und schon startet der konvrtiervorgang erneut diesmal mit der kleineren Rate die du zuvor in den preferences eingestellt hast ...
     
  10. Win to MAC

    Win to MAC New Member

     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    Wie bitte ?
    NICHTS muss auf einer CD sein
    Lies meinen Beitrag nochmal:

    *1 Zuerst in den Voreinstellungen von iTunes unter "importieren" eine kleinere Rate einstellen ( z.B. wenn da bisher 192 steht auf 128 setzen)
    und
    *2 dann die gewünschten Songs in der Playlist markieren und dann im Menü "extra => Auswahl in MP3 konvertieren" und schon startet der konvrtiervorgang erneut diesmal mit der kleineren Rate die du zuvor in den preferences eingestellt hast ...


    Zu *1 must du lediglich eine kleinere Rate in den Preferences einstellen sonst werden sie mit der selben konvertiert sie sie mitunter schon haben.
    Zu *2 Das kannst du für alle in deiner Playlist/Bibliothek befindlichen MP3s machen. Du musst dazu keine CDs dazu einlegen denn die MP3 sind ja schon auf der HD

    TiP: Vorher in den Preferences von iTunes ein neues MP3 Verzeichniss festlegen, dann weisst du später genau welche jetzt deine neuen und welche die alten MP3s sind

    Einfach den Beitrag lesen, verstehen und handeln.
    Sicherheitshalber nochmal lesen. Ich weiß nicht ob das Windows user besser können und uns damit so weit vorraus sind....
     
  12. wundero

    wundero New Member

    mp3 ist know-how von 1991,
    schade dass du nicht gleich auf aac gekommen bist
    sonst würde ich dir raten alles auf aac zu importieren (aber von cd digital audio) habe ich auch gemacht.
    muss ja nicht jede scheibe auf dem harddrive sein.
    meine erfahrung sagt: 75 % ist sowieso müll den man nie hört - aber wie auch immer - es gibt ausnahmen - sagt man.
    von mp3 auf aac wandeln kommt sicher nix gutes bei raus. gebe dir noch 2 ratschläge mit.
    1. vorher im forum fragen / nicht nachher
    2. windows-user sind uns macianer nie voraus. selbst wenn wir nicht auf allen linien federführend sind, unser intellekt und zusammenhalt macht vieles wett.
     
  13. MacS

    MacS Active Member

    Das stimmt vollkommen! Die Qualität eines nachträglich 160KB/s codierten MP3-Files ist deutlich schlechter, als wenn du dies direkt vom Original machst!

    Dir muss bewusst sein, dass jede erneute Umwandlung mit Qualitätsverlusten einhergeht! Denn diese Datenreduktion ist irreversibel, ist also eine verlustbegehaftete Kompression. Es werden bei jeder Codierung Informationen weggelassen! Das ist nicht das gleiche wie bei StuffIt oder Zip. Hier handelt es sich um verlustfreie Kompressoren! Diese jedoch lassen sich auf stochastische Daten wie Bilder, Töner, Videos usw. nicht sinnvoll anwenden.

    Mein Rat, wenn deine Ohren nicht allzu schlecht sind. Tue es ihnen nicht an! Enweder lassen (größere Platte intern/extern sind nicht teuer), oder wenigstens neu von CD codieren.
     
  14. Win to MAC

    Win to MAC New Member

    Sorry habe da tatsächlich was komplett überlesen. Ich hoffe, dass ich jetzt nicht total versch... habe. Aber danke für den Tip! Habe es gleich ausprobiert und konnte auch keinen unterschied in der Qualität feststellen. Was man mit den Ohren halt so hört, oder auch nicht!:sabber:
     
  15. Win to MAC

    Win to MAC New Member

    Hallo Leute,
    ich habe folgendes Problem! Ich habe meine ganzen CD in iTunes verewigt. Leider habe ich erst später festgestellt, dass ich eine zu große konvertierung benutzt habe. Platzmangel!! Jetz würde ich gern die bereits archivierten Lieder in ein kleineres mp3 Format (192 to 160) wandeln. Ich habe bereits im Internet nach passender Software gesucht bin aber wieder mal nur für indows fündig geworden (ashampoo). Kann mir jemand von Euch sagen ob es eine Software für Aplle gibt, die das auch kann? Denn über Virtual PC ist das ganze dann etwas zu aufwendig;( !
    Vielen Dank für Eure Unterstützung!!
     
  16. Macci

    Macci ausgewandert.

    wenn du die mp3 nochmals konvertierst, verschlechterst du die Soundqualität erheblich, ich würde dringend davon abraten...!
    aber wenn du es ausprobieren willst, in iTunes 4 kannst du die mp3 in AAC konvertieren
     
  17. kawi

    kawi Revolution 666

    iTunes !
    Du kannst bereits konvertierte MP3s auch nochmal in MP3s umwandeln.

    Zuerst in den Voreinstellungen von iTunes unter "importieren" eine kleinere Rate einstellen ( z.B. wenn da bisher 192 steht auf 128 setzen)
    und dann die gewünschten Songs in der Playlist markieren und dann im Menü "extra => Auswahl in MP3 konvertieren" und schon startet der konvrtiervorgang erneut diesmal mit der kleineren Rate die du zuvor in den preferences eingestellt hast ...
     
  18. Win to MAC

    Win to MAC New Member

    Hallo Leute,
    ich habe folgendes Problem! Ich habe meine ganzen CD in iTunes verewigt. Leider habe ich erst später festgestellt, dass ich eine zu große konvertierung benutzt habe. Platzmangel!! Jetz würde ich gern die bereits archivierten Lieder in ein kleineres mp3 Format (192 to 160) wandeln. Ich habe bereits im Internet nach passender Software gesucht bin aber wieder mal nur für indows fündig geworden (ashampoo). Kann mir jemand von Euch sagen ob es eine Software für Aplle gibt, die das auch kann? Denn über Virtual PC ist das ganze dann etwas zu aufwendig;( !
    Vielen Dank für Eure Unterstützung!!
     
  19. Macci

    Macci ausgewandert.

    wenn du die mp3 nochmals konvertierst, verschlechterst du die Soundqualität erheblich, ich würde dringend davon abraten...!
    aber wenn du es ausprobieren willst, in iTunes 4 kannst du die mp3 in AAC konvertieren
     
  20. kawi

    kawi Revolution 666

    iTunes !
    Du kannst bereits konvertierte MP3s auch nochmal in MP3s umwandeln.

    Zuerst in den Voreinstellungen von iTunes unter "importieren" eine kleinere Rate einstellen ( z.B. wenn da bisher 192 steht auf 128 setzen)
    und dann die gewünschten Songs in der Playlist markieren und dann im Menü "extra => Auswahl in MP3 konvertieren" und schon startet der konvrtiervorgang erneut diesmal mit der kleineren Rate die du zuvor in den preferences eingestellt hast ...
     

Diese Seite empfehlen