1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kontoverwaltung via Java auf MacOSX

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von df, 11. April 2002.

  1. df

    df New Member

    Hallo zusammen

    möchte Bankkonto (Post) auf MacOSX verwalten, muss aber immer zuerst classic aufrufen.Gibt aber Version für Unix/Linux. Kann ich das auf meinem Computer verwenden ? Ausserdem habe ich bin Datei heruntergeladen, kann sie aber mit Expander nicht öffen. Expander startet und beendet sich wieder ohne das etwas passiert. Fehler bei heruntergeladen oder muss ich zuerst Java starten und dann bin öffnen ?

    Gruss

    df

    Installationshinweis für Unix/Linux

    Das Installationsfile hat eine Grösse von ca 4,9 MB und beinhaltet nur die
    Applikationspackages ohne JRE (Java Runtime Environment).
    Der User ist selbst für das Beschaffen einer notwendigen VM (Virtual Machine) verantwortlich.

    1. Java jdk 1.1.8 oder jre 1.1.8 installieren.
    2. Umgebungsvariable PATH mit <Installationsverzeichnis>/jdk1.1.8/bin ergänzen.
    3. Starten der Installation durch Ausführen von Install.bin.
    4. Die Installation kann erst dann begonnen werden wenn Java 1.1.8 installiert wurde.
    5. Im Destinationsdirectory werden die Files appl.zip, cal20.zip, config.prop, iaik.jar,
    lax.jar, net.zip, print.zip, rsc.zip, swing.zip, update.zip, util.zip,
    swingall.jar, version.prop, Main, Main.lax und UninstallerData erstellt.
    6. Serververbindung sicherstellen und danach Starten der Applikation durch Ausführen von YellowNetJavaEdition (./YellowNetJavaEdition)

    Hinweis:

    Zurzeit ist die Download-Version JRE1.1.8 (ca. 6 MB) zu berücksichtigen.
    Diese kann unter folgendem Link bezogen werden:

    http://java.sun.com/products/jdk/1.1/jre/download-jre-solaris.html
     
  2. peter_bey

    peter_bey New Member

    Vermute, dass das Programm nicht für OS X geschrieben wurde. OS X ist doch sozusagen eine Bedienoberfläche die auf das BSD-Unix aufgesetzt ist. Wenn Du also das Programm nutzen willst, mußt du im BSD-Unix-Modus arbeiten, also mit dem Terminal laden entpacken und starten. Weiter kann ich dir auch nicht helfen. bin kein Unix-experte.
     

Diese Seite empfehlen