1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

konfigurieren der bluetooth tastatur

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lorenz23, 23. Oktober 2003.

  1. lorenz23

    lorenz23 New Member

    hallo,

    wer mein bluetooth firmware problem kennt: das fw-update hat meinen bt-adapter ruiniert :-((((

    ok jetzt hab ich einen neuen.

    nach langem hin und her findet der bt-assistent endlich die tastatur. nur: ich soll einen code eingeben und dann einen "zeilenschalter" drücken...

    was ist ein zeilenschalter?????
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Die Codezahl wird Dir ja angezeigt.
    Eintippen
    und dann

    enter (Zeilenschalter)

    ---------
    es ist die bescheuertste Anleitung seit Gnosis 1
     
  3. lorenz23

    lorenz23 New Member

    wenn das funken würde würd ich nichts ins forum schreiben
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Komisch.
    Bei mir ging das so.
     
  5. lorenz23

    lorenz23 New Member

    der code, und die aufforderung, ihn einzugeben. manchmal öffnet sich ein neues fenster mit dem eingabefenster, manchmal nicht. ich kann also fast nie die zahl überhaupt eingeben.

    zwischendurch bricht immer wieder die verbindung zur maus ab.

    dann findet der assistent die tastatur wieder nicht... also das ist gequirrelte scheisse
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Hast Du jetzt einen D-Link DBT 120-Adapter ?

    Bei dem funzt das neue Firmwareupdate, welches ich jetzt schnell suchen gehe.
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Soviel Aufwand für zwei Kabel weniger, tztztz.
    Echt schade, daß es nicht funktioniert.
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....hmm, no-name Teil aus dem MediaMarkt funzt ohne Probs.
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Klar funktioniert so ein Teil.
    Nur darf man nicht die Firmware installieren.Denn diese zerstört das Teil.
     

Diese Seite empfehlen