1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Konfiguration "DSL über Airport freigeben"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Napfekarl, 10. November 2003.

  1. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    mein iMac ist direkt an das DSL-Modem angeschlossen und hat so Zugang zum Internet. Ferner ist eine Airport-Karte eingebaut, über die ich den Internet-Zugang mit meinem Powerbook, das ebenfalls eine Airport-Karte hat, sharen möchte. Soweit klappt das alles wunderbar (sogar die Reichweite ist jetzt grösser, als mit der Airport Graphite-Basis, aber das ist Nebensache).

    Wenn ich Airport nicht benötige, deaktiviere ich es wegen der Strahlung. Nach dem Aktivieren muss ich aber immer umständlich in die Systemeinstellungen --> Sharing, um das Internet Sharing zu starten.

    Geht das auch einfacher? Vielleicht mit einem Apple Skript?

    Im Prinzip bräuchte ich zwei Skripte: Eines für die Umgebung "DSL über Ethernet" und eines für "DSL über Ethernt mit Internet Sharing über Airport". Umgebungen dafür habe ich bereits angelegt...

    Ciao
    Napfekarl
     
  2. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    mein iMac ist direkt an das DSL-Modem angeschlossen und hat so Zugang zum Internet. Ferner ist eine Airport-Karte eingebaut, über die ich den Internet-Zugang mit meinem Powerbook, das ebenfalls eine Airport-Karte hat, sharen möchte. Soweit klappt das alles wunderbar (sogar die Reichweite ist jetzt grösser, als mit der Airport Graphite-Basis, aber das ist Nebensache).

    Wenn ich Airport nicht benötige, deaktiviere ich es wegen der Strahlung. Nach dem Aktivieren muss ich aber immer umständlich in die Systemeinstellungen --> Sharing, um das Internet Sharing zu starten.

    Geht das auch einfacher? Vielleicht mit einem Apple Skript?

    Im Prinzip bräuchte ich zwei Skripte: Eines für die Umgebung "DSL über Ethernet" und eines für "DSL über Ethernt mit Internet Sharing über Airport". Umgebungen dafür habe ich bereits angelegt...

    Ciao
    Napfekarl
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    mein iMac ist direkt an das DSL-Modem angeschlossen und hat so Zugang zum Internet. Ferner ist eine Airport-Karte eingebaut, über die ich den Internet-Zugang mit meinem Powerbook, das ebenfalls eine Airport-Karte hat, sharen möchte. Soweit klappt das alles wunderbar (sogar die Reichweite ist jetzt grösser, als mit der Airport Graphite-Basis, aber das ist Nebensache).

    Wenn ich Airport nicht benötige, deaktiviere ich es wegen der Strahlung. Nach dem Aktivieren muss ich aber immer umständlich in die Systemeinstellungen --> Sharing, um das Internet Sharing zu starten.

    Geht das auch einfacher? Vielleicht mit einem Apple Skript?

    Im Prinzip bräuchte ich zwei Skripte: Eines für die Umgebung "DSL über Ethernet" und eines für "DSL über Ethernt mit Internet Sharing über Airport". Umgebungen dafür habe ich bereits angelegt...

    Ciao
    Napfekarl
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    mein iMac ist direkt an das DSL-Modem angeschlossen und hat so Zugang zum Internet. Ferner ist eine Airport-Karte eingebaut, über die ich den Internet-Zugang mit meinem Powerbook, das ebenfalls eine Airport-Karte hat, sharen möchte. Soweit klappt das alles wunderbar (sogar die Reichweite ist jetzt grösser, als mit der Airport Graphite-Basis, aber das ist Nebensache).

    Wenn ich Airport nicht benötige, deaktiviere ich es wegen der Strahlung. Nach dem Aktivieren muss ich aber immer umständlich in die Systemeinstellungen --> Sharing, um das Internet Sharing zu starten.

    Geht das auch einfacher? Vielleicht mit einem Apple Skript?

    Im Prinzip bräuchte ich zwei Skripte: Eines für die Umgebung "DSL über Ethernet" und eines für "DSL über Ethernt mit Internet Sharing über Airport". Umgebungen dafür habe ich bereits angelegt...

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen