1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kompressionstool ("zippen") für Video-DATEN gesucht...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von adrianlanglauf, 12. Oktober 2003.

  1. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Wieder mal eine spezielle Frage an die community,

    nein, es geht nicht um Kompression einer Videodatei in ein anderes Videoformat (wie z.B. mit Compressor, Quicktime- oder Toast-Export, Cleaner,...möglich), sondern darum meine in FCP erstellten DV-Filme mit einem Kompressionstool möglichst klein zu bekommen, um sie weiterhin möglichst platzsparend auf meiner Festplatte ohne Qualitätsverlust archivieren zu können oder - so ferne es solche tools gibt - sogar "gezippt" auf einer DVD unterzubringen.
    Mit Drop Stuff von Aladdin funktioniert das ganze leider nicht wirklich (mit diesem Tool gibt es praktisch keine Kompression der DV-Videodatei) - leider weiß ich ja auch nicht, ob sich DV-Dateien überhaupt weiter komprimieren lassen wie "normale" Dateien...?
    Die Lösung mit DV Backup (externe Speicherung auf einer DV-Kassette) gefällt mir zwar auch sehr gut, ist auch eine echt "stunning" Lösung, die Datenbeschränkung liegt aber leider (noch) bei 10-15 GB und lieber wäre mir natürlich, die Dateien möglichst klein zu bekommen und weiter digital auf der Platte zu haben.

    Kennt ihr hierzu Lösungen?

    Danke bereits vorab und

    Gruß,
    adrianlanglauf
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    Da Videodaten ähnlich aufgebaut sind, wie Bilddateien, funktioniert das übliche Komprimieren damit nicht. Bleibt nur die Konvertierung in platzsparende Formate, was aber mit Qualitätseinbußen einhergeht.
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Da hilft wohl nur ein großes Speichermedium, z.B. eine externe Platte, um Daten auszulagern.
     
  4. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Wieder mal eine spezielle Frage an die community,

    nein, es geht nicht um Kompression einer Videodatei in ein anderes Videoformat (wie z.B. mit Compressor, Quicktime- oder Toast-Export, Cleaner,...möglich), sondern darum meine in FCP erstellten DV-Filme mit einem Kompressionstool möglichst klein zu bekommen, um sie weiterhin möglichst platzsparend auf meiner Festplatte ohne Qualitätsverlust archivieren zu können oder - so ferne es solche tools gibt - sogar "gezippt" auf einer DVD unterzubringen.
    Mit Drop Stuff von Aladdin funktioniert das ganze leider nicht wirklich (mit diesem Tool gibt es praktisch keine Kompression der DV-Videodatei) - leider weiß ich ja auch nicht, ob sich DV-Dateien überhaupt weiter komprimieren lassen wie "normale" Dateien...?
    Die Lösung mit DV Backup (externe Speicherung auf einer DV-Kassette) gefällt mir zwar auch sehr gut, ist auch eine echt "stunning" Lösung, die Datenbeschränkung liegt aber leider (noch) bei 10-15 GB und lieber wäre mir natürlich, die Dateien möglichst klein zu bekommen und weiter digital auf der Platte zu haben.

    Kennt ihr hierzu Lösungen?

    Danke bereits vorab und

    Gruß,
    adrianlanglauf
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    Da Videodaten ähnlich aufgebaut sind, wie Bilddateien, funktioniert das übliche Komprimieren damit nicht. Bleibt nur die Konvertierung in platzsparende Formate, was aber mit Qualitätseinbußen einhergeht.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Da hilft wohl nur ein großes Speichermedium, z.B. eine externe Platte, um Daten auszulagern.
     
  7. adrianlanglauf

    adrianlanglauf New Member

    Danke für die Antworten! Ich hab's schon befürchtet...

    Gruß,
    adrianlanglauf
     
  8. wm54

    wm54 New Member

    ... würde ich so nicht stehen lassen!

    DV-Files lassen sich sehr wohl komprimieren. Das DV-Verfahren arbeitet intern mit einer "vorausschehenden" jpg-Kodierung. Das besondere ist hierbei, das sie nicht auf maximale Kompression auslegt ist. Sondern darauf, immer einen konstanten Datenstrom (-> wegen Magnetband!) zu schreiben.

    Somit besteht durchaus Potential, die Dateien (verlustfrei) zu komprimieren.

    Das Verfahren berücksichtigt des weiteren keine Inter-Frame Kompression (also Redundanzen zwischen den Frames). Auch hier gibt's also Potential.

    Habe z.B. 10:30 min DV (also 2,2GB) auf 500MB runterkomprimiert. Allerdings mit WinRAR. Stuffit ist irgendwie nicht so toll, eine neue Version des Filmes (fast identisch) habe ich nur (als .sitx wohlgemerkt) auf 800MB gebracht.

    viele grüße wm54
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Grundsätzlich gilt, dass sich stochastische Daten wie Töne, Bilder und bewegte Bilder nicht verlustfrei komprimieren lassen! StuffIt und Konsorten sind solche Komprimierer, die verlustfrei Komprimieren. Daher hat man sich ja gerade die verlustebehafteten Komprimierer wie JPEG, MPEG und MP3 (was ja genau MPEG 1 Layer 3 bedeutet) ausgedacht. Man reduziert den Datenstrom so intelligent, dass der Hörer/Betrachter davon nichts mitbekommt und die menschlichen Sinne geschickt überlistet - aber halt mit weglassen von Daten! Durchläuft ein Datenstrom mehrfach einen solchen Komprimierer, so bleibt immer weniger davon übrig, die Qualität leidet mehr und mehr.
     
  10. wm54

    wm54 New Member

    Ist so nicht richtig. z.B. eine Tiff-Datei mit LZW Kompression ist kleiner als eine TIFF ohne Kompression. Und beide verlustfrei. Im Durchschnitt geht man von 3:1 Kompression bei verlustfreier Kompression aus.

    Außerdem hätte ich mein DV-File ja sonst gar nicht von 2GB auf 500MB bekommen.

    Stochastisch bedeutig zufällig - bedeutet aber nicht das keine Redundanzen vorhanden sind.
     

Diese Seite empfehlen