1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Komplett löschen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Peterle, 19. Oktober 2007.

  1. Peterle

    Peterle Member

    Kann mir jemand sagen, wie das add ons für Firefox heißt, mit dem man alte Programme komplett mit allen Anhängseln löschen kann?
    Vielen Dank im Voraus! :confused:
     
  2. Zyto

    Zyto New Member

    programme mit ff löschen? mit nem add on?
    falls das genauso gemeint ist, muss ich leider passen.

    falls nicht, gibt es appzapper: http://www.macupdate.com/info.php/id/20306/appzapper

    bislang nicht negativ aufgefallen bei mir... ansonsten empfehle ich den (meist dazugehörigen) deinstaller des jeweiligen programms.

    gruß
    z
     
  3. Peterle

    Peterle Member

    Ich habe einen neuen Windows Media Player installiert und möchte den alten aus dem Programm entfernen. Ich habe es in den Papierkorb gegeben und beim Entleeren des Papierkorbes meldet er: Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, da das Objekt „wmphelp.htm” geschützt ist. Ich weiß, dass es ein Programm gibt, der alle diese „Anhängsel” mitentfernt.
    Danke, vielleicht habe ich mich nicht deutliche genug ausgedrückt. :sleep:
     
  4. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    beim entleeren eine zusätzliche Taste drücken.
    Ich denke es war die "alt"-Taste.

    Gruß

    Volker
     
  5. Peterle

    Peterle Member

    Hat leider nicht geklappt. Wie gesagt, es gibt ein kleines Programm, was dieses Problem löst.
    Gruß
    Peter
     
  6. Hape

    Hape New Member

    Du kannst die Datei auch über Apfel+I per Hand entschützen. Dann sollte das Löschen auch klappen.
     
  7. Peterle

    Peterle Member

    Klappt nicht, wenn ich den Media Player im Papierkorb habe und den Papierkorb entleeren will, erscheint das Fenster „Möchten Sie die Objekte im Papierkorb wirklich dauerhaft entfernen?”. Dann auf OK gedrückt, dann erscheint ein Fenster mit dem blauen Laufstreifen und beim anklicken erscheint die Meldung „Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Objekt „wmphelp.htm” geschütz ist. Nach dem Drücken der Fortfahrentaste erscheinen dann etliche Meldungen „WMPIcon.gif” usw. Ich muss dazu bemerken, das es sich bei dem Windows Media Player um ein Programm handelt, das mit einem großem A gekennzeichnet ist. Mit anderen Worten es muss sich um ein fest installiertes Programm handeln.
     
  8. DominoXML

    DominoXML New Member

  9. MacS

    MacS Active Member

    Wozu brauch man ein ur-alten MediaPlayer? Der wird doch schon seit ewigen Zeiten nicht mehr von MS gepflegt.

    Nimm besser Flip4Mac. Das ist eine QuickTime-Plug-in für WMA und WMV.
     
  10. MacS

    MacS Active Member

    Wenn der Papierkorb sich nicht löschen lässt, solltest du den Rechner neu starten und dann nochmal löschen. Wahrscheinlich sind einige gelöschte Datei geöffnet und können erst nach einem Neustart gelöscht werden.
     
  11. Peterle

    Peterle Member

    Passiert nichts. Trotzdem danke.
     
  12. pb_user

    pb_user New Member

    geht eigentlich immer mit papierkorb SICHER entleeren …
     

Diese Seite empfehlen