1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kompatible Drucker/Scanner/Kopierer?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tazmandevil, 10. Mai 2002.

  1. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Hallo, ich würde gerne wissen, was es noch für Geräte gibt, die All-In-One/ Multifunktionsgeräte sind und zumindest:
    * Scanner
    * Drucker &
    * Kopierer
    sind, ausser der HP-Geräte und unter
    Mac OS X 10.1.4 LAUFEN?!

    Grüsse
    tazmandevil
     
  2. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Den Lexmark X83 kann man vergessen (eigener Test + Macwelt-Test: "ausreichend"). Das Problem: das Gerät meldet sich ständig ab und kann nur durch einen Rechnerstart wiederbelebt werden. Nur die Fotokopierfunktion (auch ohne Rechner) ist tadellos.

    Das beste All-in-One-Gerät SOLL unter X der HP (!) PSC 750/950 (i.W. baugleiche Geräte mit unterschiedlichem Leistungsumfang) sein (s. früherer Thread). Ja, ich weiß, dass du HP nicht magst. Aber die Lage ist wohl so, dass es noch kaum geeignete Geräte für uns gibt, während die Dinger unter Windows wohl schon ganz ordentlich arbeiten.

    Wenn du das richtige Gerät gefunden hast, sag Bescheid!!!! Ich suche nämlich auch noch.
     
  3. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    gab immer leute die behaupteten es geht, die konnten aber nie angeben, was genau geht oder welchen Rechner sie hatten. Letztendlich hab ich auch von sehr vielen Problemen (meist die gleichen) mit allen HP all-in-one geräten gelesen... desweiteren haben sie soviel Zeit geschunden mit ihren 5 zu frühen Ankündigungen der Abhilfe/Treiber etc., dass inzwischen meine Garantie zerfallen ist) und ich sage nur noch;

    wer's glaubt, der wird beschissen!
     
  4. morty

    morty New Member

    ich hatte vor ein paar Tagen für einen Freund nach einem All in one Gerät gefragt, bei Bense in Dortmund, die empfahlen mir auch den HP, der soll auf jeden Fall unter 9 + X laufen.
    Wenn Du noch genaueres wissen möchtest, sich zu Herrn Vornbäumen durchstellen lassen und nachfragen, er hazt wohl schon einige unter beiden Systemen zum Laufen gebracht

    gruß morty
     
  5. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    hat er wohl, so so ;-)

    (kanns nicht mehr ernst nehmen, danke trotzdem)
     
  6. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    komisch, der Lexmark X83 (der überall so schlechte Kritik kriegt) läuft bei mir bestens unter X! Und das Beste :) Er scannt, genau so wie man das von einem Scanner Erwartet!

    Aber der HP all-in-one OfficeJet G55 ist bei mir unter OS X in keinster Weise zum Scannen zu überreden. Das Programm stürzt nach spätestens 5 Sekunden ab (habs schon etwa 140x neu installiert, mit allen möglichen Variationen und das System auch schon mehrmals neu Installiert, jungfräulich liefs auch nicht... also die sollen nix mehr sage von wegen Treiberkonflikten oder so)...
     
  7. joop6

    joop6 New Member

    nimm den laserjet 3330 der hat auch noch fax ! und ein aio programm das du bestens kennst . v. 4.3.5 de. !!!!!
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Versteh jetzt Deinen Zusammenhang nicht recht!

    Und aus welchem guten Grund heraus, sollte ich mir die HP-Schmach noch länger antun?... funzt ja eh nicht! Ausserdem nichteinmal auf dem Quicksilver G4, auf dem ich's auch noch testete!...
     
  9. morty

    morty New Member

    hast ne mail bekommen und melde mal zurück bitte

    gruß morty
     

Diese Seite empfehlen