1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kommt ein neuer G4 Cube???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von T-Rex, 2. Juni 2003.

  1. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Es gibt mal wieder Gerüchte...

    Angeblich plant Apple einen neuen LowEnd-G4, also quasi einen iMac ohne Display oder einen PowerMac für Sparsame, die weder volle Leistung noch volle Erweiterbarkeit brauchen.

    Also: Für mich hört sich das nach Cube 2 an!

    Ich hab mir auf meiner HP mal ein paar Gedanken dazu gemacht.

    Ich würde mir so etwas wohl kaufen, denn ich will mein eigenes Display verwenden (18") und die Möglichkeit haben, mal die Grafikkarte zu wechseln, wenn sie alt ist (geht weder bei iMac noch bei eMac).

    Was meint Ihr dazu???
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ist schwer zu sagen was apple in der richtung plant, ein direkter nachfolger des cube wird es aber bestimmt nicht werden, denn der war zu sehr mit negativer publicity belastet. andererseits ist der imac in seiner form mit tft nicht so erfolgreich wie sein vorgänger, was apple dort machen wird ist mir noch etwas unklar.
     
  3. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Es gibt mal wieder Gerüchte...

    Angeblich plant Apple einen neuen LowEnd-G4, also quasi einen iMac ohne Display oder einen PowerMac für Sparsame, die weder volle Leistung noch volle Erweiterbarkeit brauchen.

    Also: Für mich hört sich das nach Cube 2 an!

    Ich hab mir auf meiner HP mal ein paar Gedanken dazu gemacht.

    Ich würde mir so etwas wohl kaufen, denn ich will mein eigenes Display verwenden (18") und die Möglichkeit haben, mal die Grafikkarte zu wechseln, wenn sie alt ist (geht weder bei iMac noch bei eMac).

    Was meint Ihr dazu???
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ist schwer zu sagen was apple in der richtung plant, ein direkter nachfolger des cube wird es aber bestimmt nicht werden, denn der war zu sehr mit negativer publicity belastet. andererseits ist der imac in seiner form mit tft nicht so erfolgreich wie sein vorgänger, was apple dort machen wird ist mir noch etwas unklar.
     
  5. Crashdummy

    Crashdummy New Member

    Hallo
    war auch mein erster Gedanke!
    Wenn der IBM PPC970 wirklich in den nächsten Wochen einzug in den PowerMacs halten wird, wäre der Schritt schlüssig/logisch. Da werden bei Motorola einige Kapazitäten frei und ein Einsteiger-Mac für 600,-Euro mit G4 würde die "Lücke" stopfen.
    Warum kein Cube 2 ? Der Cube hat unter Macianer immer noch einen guten Namen. Er war damals einfach zu teuer und seiner Zeit wweit vorraus. Siehe auch die zur Zeit mit Erfolg verkauften "Barebone"- Rechner. Der Cube lässt grüßen.
     
  6. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Also sinnvoll wäre ein solcher Rechner auf alle Fälle, da stimme ich zu. Hätte Apple schon vor 5 Jahren Einsteiger-Rechner für z.B. 1300,- DM verkauft, dann wäre der Marktanteil mittlerweile ganz wo anders als er jetzt immer noch steht.

    Das Problem ist nicht, daß Macs momentan langsamer sind als ein gut ausgestatter PC, auch nicht, daß Software angeblich am Mac nicht vorhanden ist, die es am PC gibt und die man unbedingt brauchen würde.
    Das Problem ist schlicht und ergreifend das gleiche wie schon vor 10 Jahren: Macs sind einfach zu teuer, um den Umstieg nicht nur schmackhaft zu machen, sondern überhaupt finanzierbar!
    Jemand, der weiß, daß er für 1099,- Euro einen sauschnellen PC mit allem drum und dran bekommt, der kauft keinen Mac, der das doppelte kostet und er wird sich - mangels besseren Wissens - nicht darum scheren, mit Windows XP "arbeiten" zu müssen, anstatt mit OS X.

    Bekäme dieser potentielle Kunde Apples die Chance, zu einem günstigen Preis in die Mac-Welt hineinzuschnuppern, dann bin ich sicher, daß er mit hoher Wahrscheinlichkeit da auch bleiben wird. Ich selbst habe seit 1994 im Durchschnitt jedes Jahr einen aus meinem Bekanntenkreis "bekehrt". Mittlerweile gibt es um mich herum so gut wie nur noch Macs! Es genügte meist, wenn die betreffende Person einfach dabei war, wie ich meine Macs benutzte. Mac OS kann jeden Begeistern - wenn er Zugang dazu bekommt!

    Daher: Her mit diesem LowEnd-Mac oder Cube 2 oder XCube oder was auch immer!!! Genau darauf wartet die Welt: akzeptable Leistung zu einem ausgezeichneten Preis und das ganze mit OS X auf der Platte!
     
  7. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Ich schliesse mich da völlig an. So lange Apple keinen Rechner OHNE Monitor zu einem günstigen Preis rausbringt, werden sie weiterhin bei ihren 3-7% Marktanteilen rumdümpeln.
     
  8. spock

    spock Active Member

    - Problem beim Cube war wohl auch das aufwendig (- nein ich mache die Rechtschreibreform nicht mit und schreibe jetzt "aufwändig".....) produzierte Gehäuse mit hoher Ausschussquote - das ist für einen Low-End Rechner erst recht zu teuer....

    ein ähnliches Gehäuse aus Alu könnte vielleicht eine Alternative sein - ist auch eine gute Kühlungsmöglichkeit, wenn es clever gemacht wird.......
     
  9. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Was soll ich sagen, kann Crashdummy nur zustimmen.

    Und wenn alle anderen (außer iBook?) nen PPC970 bekommen, dann würde das auch nicht die e/ iMac verkäufe kannibalisieren.

    Kalle
     
  10. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    hallo

    welcher macer sich mal bischen umsieht uaf dem markt, dem faellt auf, dass www.shuttle.com (oder de??) mittlerweile barebone gehaeuse auf den markt bringt, die ziemlich nah an den cube rankommen (okay, keiner ist wirklich so cool, wie der mac).

    Allerdings ist es da halt mal wieder die pc-welt, die die nase vorn hat.... und die dinger haben eine marktluecke erobert: der individual design-PC.

    waere doch klasse, wenn das endlich auch mal beim mac klappen wuerde, oder?

    guenstig und gut!

    DOM
     
  11. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Ja, mir sind auch diese Cube-Gehäuse von Shuttle aufgefallen und ich finde sie gar nicht schlecht! Gerade aus dem Erfolg dieses Konzeptes sollte Apple lernen:
    Apples Strategie mit dem Cube war: exclusives Design zu einem offensichtlich nur scheinbar gutem Preis (der Cube war hoffnungslos überteuert, wurde aber als Lückenfüller zwischen iMac und Powermac angepriesen) - so etwas geht nicht auf! Die wenigsten haben die Kohle so locker, daß sie nur aus Liebhaberei deutlich mehr auf den Tisch legen.
    Eine sinnvolle Strategie wäre: platzsparendes Gehäuse mit schickem Design, Komponenten aus der zweiten Reihe (also G4 mit 800-1250Mhz, Verzicht auf Level3-Cache, Motherboard mit 133Mhz, möglicherweise sogar noch PC133 SDRAM und dann noch eine etwas betagte Grafikkarte [dafür aber austauschbar!], sagen wir den Radeon 7500 mit 32MB in AGP 4x), und das ganze dann zu einem fairen Preis (DEUTLICH unter 1000 Euro).
    Ich denke, so etwas wäre ein Erfolg!
     

Diese Seite empfehlen