1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kommentar zu OS X Jaguar 10.2

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Harlequin, 1. November 2002.

  1. Kate

    Kate New Member

    Naja, die Ähnlichkeit ist eher entfernt, aber was dabei herauskommt ist schon verwandt.

    Wenn das Filesystem das selber macht braucht man sich nämlich nicht darum zu kümmern, anders Norton, da muss man dann noch selber eingreifen und ein Helferprogramm bastelt los und versucht aus dem was es mitbekommen hat eine Reparatur hin zu bekommen. Das ist ein wenig so, als ob man jemanden der geimpft ist mit jemandem der gerade mit Medikamenten behandelt wird vergleicht.

    Was auf Filesystemebene läuft ist viel tiefer und effizienter im System eingebettet als alles obendrauf gesetzte. Z.B. bekommt FileSaver nicht alles was er wissen will von allen Programmen mit, aber wenn das Filesystem selber schon schlau ist ist es auf Programmebene ganz transparent und ohne Nebeneffekt, denn das bekommt damit gar nichts zu tun, beim Norton schon, der klinkt sich ins System an einer sensiblen Stelle ein (bleibt ihm gar nix anderes übrig) und versucht da sein bestes, aber verursacht selber schon mal Fehler und Programmabstürze!
     
  2. klapauzius

    klapauzius New Member

    Na hoffentlich hamm die das diesmal auch getestet !

    :)
     
  3. Kate

    Kate New Member

    Nehme ich schon an, sie haben das den Mann machen lassen der das gleiche für das BeOS geschrieben hat, und der war schon sehr fit.

    Aber bei Apple weiss man ja nie, die haben ja auch Soundjam gekauft (was super gut war) und daraus das erste iTunes gebastelt ( was super scheisse war, IMHO). ;-)
     
  4. Spanni

    Spanni New Member

    über geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
    mir ist das gui nicht mehr so wichtig.
    ich arbeite fast ausschliesslich wieder in 9.x wegen der arbeitsgeschwindigkeit!
    am anfang war ich ja auch begeistert von X und dem gui aber es läuft nun mal nicht rund und schon garnicht schnell.
    ich habe auch bewusst auf jaguar verzichtet. sollen mal die anderen zahlemann machen für beta versionen!
    ich weiß, es ist etwas überspitzt gesagt aber so lange nicht alles womit ich arbeite auf X problemlos und schnell läuft, gebe ich für ein betriebssystemupdate kein geld aus.

    ich hab auch schon einige male am pc gearbeitet windows 98 oder 2000 und fand da nichts problematisch.
    die dateistruktur ist für einen macianer etwas gewöhnungsbedürftig aber
    man(n) gewöhnt sich bekanntlich an alles.
     
  5. pm-24.de

    pm-24.de New Member

    also mein jaguar läuft auch richtig sauber, es ist bei mir noch nie abgestürzt (bis auf die programme mal) und macht auch einen guten eindruck. was auch ganz doll ist- das man über "gehe zu / mit server verbinden&" seinen webserver andocken kann. es soll wohl auch funkt. nur bei mir natürlich nicht :(. bei mir gehen die fenster-einstellung nicht verlohren, warum das bei euch anders ist, kann ich nicht begründen.

    jetzt warte ich erst mal auf das update 10.2.2 und dann mal sehen wie es weiter geht&

    PS: klick auch bitte meine page

    cu
     
  6. Eduard

    Eduard New Member

    Ich will auch eher eine Lanze für das aktuelle OSX brechen. Nach einigen Mühen beim Installieren auf meinem G3-Oldie Desktop mit 3 x 256 MB Speicher und 400 MHZ-Formac-G3-Prozessor und Original-Grafikkarte (vorher 10.1.5 ohne Probleme) läuft die Kiste mit Jaguar erstaunlich gut und stabil, System stürzt nicht ab, Druckerprobleme sind weg, seitdem ich Classic nur noch bei Bedarf mitstarte. Scannen auf meinem (Gott-sei-Dank) AGFA 1212U geht prima mit guter Qualität und flott, importiert sauschnell Bilder ins Word X (wobei mir das Laptop mit XP am gleichen Scanner und mit Word 2000 oft abschmiert!!!).
    DSL über Router zusammen mit PCs geht sauschnell, Mozilla ist wohl flotter als IE, Mail läuft bei mir prima,
    Habe mit dem Toast-Programm Schallplatten digitalisiert, ging gut und sauber und stabil, OS 9 ist mir dabei regelmäßig stehen geblieben.
    Ok, bin nur Heimanwender und schaffe nicht mit Boliden wie Photoshop 7 und ähnlichen Grafikriesen, aber das was ich am Mac brauche, macht mein Oldie erstaunlich gut und sehr stabil, besser als in OS 9.

    Ok, einige Dinge sind noch komisch, Import vom externen USB-Disketten-Laufwerk (brauche ich öfter, um Briefe privat und dienstlich auszutauschen) läuft grottenlahm, das gleiche Laufwerk rennt geradezu an Windows-XP, ebenso der Import über Zip-Disketten, beide allerdings DOS-Formattiert, sonst kennt Windows sie ja nicht. Unter OS 9 ging das flott ohne Probleme mit DOS-Disketten.
    Wer will meckern, wenn man eine CD brennen kann, nebenbei im Internet was runterladen mit DSL-Tempo, dabei in Word weiterschreiben kann und drucken?

    Nahezu alle Uralt-Programme gehen noch in Classic, auch fast 10 Jahre alte Spiele, sogar das alte online-Banking-Programm von Med-i-Bit in Version 3.5 läuft noch sauber über T-online.
    Aber das Betriebssystem an sich ist schon was, kann wirklich schon viel, dafür daß es erst gut 1 Jahr wirklich unter realistischer Erprobung weiterentwickelt wird. Und das mein Oldie noch mit großen Festplatten zurecht kommt, 3x 256 MB Speicher (vom PC-Laden) akzeptiert und das neueste Systemprogramm noch brauchbar abarbeitet, Firewire kann und mit Karte sogar USB 2.0, können das 4 Jahre alte Windows-Rechner auch?
    Seid mal nicht so pingelig (bin von Natur aus Fast-Kölner), XP ist endlich ziemlich brauchbar für ein MS-Produkt und unser Mac-System-Programm mausert sich auch so langsam. Wenn man bedenkt, wieviel Leute bei Bill Gates daran schaffen, sind die paar Mac-Programmierer auch nicht schlecht, oder?
     

Diese Seite empfehlen