1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kommentar zu OS X Jaguar 10.2

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Harlequin, 1. November 2002.

  1. Kate

    Kate New Member

    ...na wenn wir uns schon auf Tote verlassen müssen. Oh jeh!

    (..und sag nicht Elvis lebt.)
     
  2. maggi

    maggi New Member

    :)))

    >> ..und sag nicht Elvis lebt <<

    nee sag ich nicht! ich sage: Totgesagte leben länger ;-)
     
  3. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Also doch Esoterik ?!

    Halt: eine Idee hab ich noch! Ich hab meine User auf einer anderen Partition -- kann das damit was zu tun haben?
     
  4. Harlequin

    Harlequin Gast

    Und teuer wars´ , 2 x ca. DEM 300,-, hab´ ich auch noch ehrlich bezahlt.

    .
     
  5. Kate

    Kate New Member

    ...ich auch, wir müssen blöd sein. ;-)

    Als "Early Adopter" muss man mit solchem Kummer leben lernen. Ich jammer doch seit es BeOS gab, bzw. nicht mehr gibt, dass Apple den Hintern hoch bekommen muss, und dann machen Sie's , aber das nun wieder SOOOO langsam und mit nem immer noch LAAANGSAMEN OS...ach jeh!

    Ich meine dafür, dass Sie mein Geld recht flott abgebucht haben, ist die Reaktionszeit z.B. vom Finder immer noch so wie die vonner Behörde, oder?

    Wie gesagt, wir müssen eine Macke haben.
    Die Macke heisst Mac, wie der Name schon besagt. ;-))
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Bleibt das Icon deiner Festplatte nach dem Neustart denn in der Mitte vom Desktop (oder wo immer sonst du es hingeschoben hast)?
    Bei mir kommt es immer wieder rechts oben.
     
  7. Olley

    Olley Gast

    unter os9 hat bei mir ein apple-script die positionen der icons und festplatten geregelt. jetzt müsste nur noch einer verraten wie das ganze unter x funktioniert.

    Olley
     
  8. jasm

    jasm New Member

    Gerade dass es kein Handbuch gibt, wundert mich auch. Schließlich ist bei diesem OS ja doch einiges anders. Und um Umsteiger von OS 9 oder gar Switcher zu gewinnen, ist für einen Einstieg ein Manual notwendig. Wenn Apple das nicht gebacken kriegt, könnten die wenigstens den Maschke oder ein anderes Werk einkaufen und dazulegen. Wenn man sich überlegt, dass das Betriebssystem (10.0 + 10.2) etwa 600,- Mark gekostet hat ...
     
  9. jasm

    jasm New Member

    @kate: klasse Statement!!!
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

  11. edeansi

    edeansi New Member

    Ganz dumme Frage, aber sie muss sein. Was macht das Journaling System und wie kann man es abschalten, wenn es 15 Prozent der Performance schlucken soll. Braucht man das an einem Privatrechner mit gelegentlichen Internetanschluss?
    Gruss
     
  12. salzborn

    salzborn New Member

    os 9 kommt zurück, juheee!
     
  13. XMP500

    XMP500 New Member

    Zu 01 - mag sein.

    Zu 02 - benutze ich einmal im Jahr, arbeitest Du damit???

    Zu 03 - wer benutzt das?

    ...wird fortgesetzt.
     
  14. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    "...wird fortgesetzt. "

    >>nicht nötig! *g*
     
  15. Spanni

    Spanni New Member

    seh es doch einfach als eine buddistische aufgabe die uns apple immer wieder stellt.
    das leid ertragen, mit dem zufrieden sein was ist, sich in der hoffnung üben, in sich kehren und ..... ooommmm oooommmm...
     
  16. Kate

    Kate New Member

    Ich neige ja sowieso zur zenbuddhistischen Variante, aber klar ist, dass man um zur Erleuchtung zu kommen, die Mühen des Lebens abstreifen muss, dazu muss man solche Mühen aber auch erstmal haben und dafür sorgen schon unsere Freunde und Lieblingsfirmen....was mich schon mal in Richtung Kloster oder Wahnsinn treibt, je nachdem. ;-)
     
  17. Spanni

    Spanni New Member

    die mühen des lebens reichen mir schon aus!
    muß ich mir das noch vor dem mac antun? Oooommmm

    ein gewisser grad an masochismus schlummert doch in jedem menschen, insbesondere beim macuser! ;-)

    ein freund von mir ist letztens geswitched! mac--->dose!
    er ist voll begeistert! ich überlege das auch schon seit einiger zeit!
     
  18. Kate

    Kate New Member

    Tja, ich muss ja auch mit NT, XP und X arbeiten, aber auf Dauer nervt mich X weniger.

    Allerdings hat XP (grottenhässliches GUI) so seinen Charme was Response und allgemeine Geschwindigkeit angeht. Dagegen sind unsere Macs selbst mit Gigahertzherzen recht lahm. Ich denke immer noch, dass Apple mit Quartz und diversem anderem Ballast zwar eine Entscheidung für die Zukunft getroffen hat, aber, dass dies in der Konsequenz ein relativ lahmes OS für die Gegenwart bedeutet. ( Anscheinend, eventuell geht da ja doch noch was)

    Warten auf 10.3 . . . .......
     
  19. Kate

    Kate New Member

    sorry, bin spät mit der Antwort.

    Der Punkt ist:

    Mit dem Update kann man eine Festplatte entweder mit HFs, HFS+ oder eben mit dem HFS+J(ournaling) formatieren.
    Also ändert sich nichts, wenn du gar keine Formatierung vornimmst.

    Nee, haben muss man das als Normaluser nicht unbedingt, aber es bringt viel an Datensicherheit, denn das journaling Filesystem kann nach einem Crash, Absturz, Stromausfall, Programmabsturz etc. Dateien wieder aus den mitprotokollierten Daten auf der Festplatte rekonstruieren, es schreibt nämlich ständig alle Veränderungen auf Platte mit, es führt sozusagen ein Tagebuch(Journal).
     
  20. Harlequin

    Harlequin Gast

    Also sowas wie Norton FileSaver ?

    .
     

Diese Seite empfehlen