1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kommentar zu OS X Jaguar 10.2

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Harlequin, 1. November 2002.

  1. Kate

    Kate New Member

    ...ich auch, wir müssen blöd sein. ;-)

    Als "Early Adopter" muss man mit solchem Kummer leben lernen. Ich jammer doch seit es BeOS gab, bzw. nicht mehr gibt, dass Apple den Hintern hoch bekommen muss, und dann machen Sie's , aber das nun wieder SOOOO langsam und mit nem immer noch LAAANGSAMEN OS...ach jeh!

    Ich meine dafür, dass Sie mein Geld recht flott abgebucht haben, ist die Reaktionszeit z.B. vom Finder immer noch so wie die vonner Behörde, oder?

    Wie gesagt, wir müssen eine Macke haben.
    Die Macke heisst Mac, wie der Name schon besagt. ;-))
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Bleibt das Icon deiner Festplatte nach dem Neustart denn in der Mitte vom Desktop (oder wo immer sonst du es hingeschoben hast)?
    Bei mir kommt es immer wieder rechts oben.
     
  3. Olley

    Olley Gast

    unter os9 hat bei mir ein apple-script die positionen der icons und festplatten geregelt. jetzt müsste nur noch einer verraten wie das ganze unter x funktioniert.

    Olley
     
  4. jasm

    jasm New Member

    Gerade dass es kein Handbuch gibt, wundert mich auch. Schließlich ist bei diesem OS ja doch einiges anders. Und um Umsteiger von OS 9 oder gar Switcher zu gewinnen, ist für einen Einstieg ein Manual notwendig. Wenn Apple das nicht gebacken kriegt, könnten die wenigstens den Maschke oder ein anderes Werk einkaufen und dazulegen. Wenn man sich überlegt, dass das Betriebssystem (10.0 + 10.2) etwa 600,- Mark gekostet hat ...
     
  5. jasm

    jasm New Member

    @kate: klasse Statement!!!
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

  7. Harlequin

    Harlequin Gast

    Kennt jemand einen Trick, damit sich OS X Jaguar 10.2.1 die Einstellungen des Fensters "Computer" merkt ?
    Habe schon die selben Einstellungen auch als "root" vorgenommen, hilft auch nichts.

    Danke,
    Harlequin

    .
     
  8. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    s immer wieder, weil's bei mir so funktioniert. Ich hab allerdings noch nie irgendeine Rückmeldung bekommen -- weder positiv noch negativ. Also: bitte melden, ob es irgendwie esoterische Gründe hat, dass das folgende Vorgehen bei mir hilft!
    1. Fragliches Fenster öffnen.
    2. Gewünschte Darstellung einrichten
    3. Fenster SOFORT OHNE WEITERE AKTIONEN wieder schließen.
    4. Neustart oder so (zum Testen)
    5. Fragliches Fenster wieder öffnen
    6. Freuen
     
  9. Kate

    Kate New Member

    Der Trick besteht in der Installation von 10.2.2 , das angeblich die wesentlichen "Vergesslichkeiten" beseitigen soll.

    mich nerven diese vergessenen Einstellungen schon seit Äonen.....
     
  10. Harlequin

    Harlequin Gast

    10.2.2 ??? - Wird bei mir unter "Software aktualisieren" gar nicht angeboten, wie kommt man daran ?

    Harlequin

    .
     
  11. Kate

    Kate New Member

    ..noch ist es nicht 'raus. Rankommen tut man als "Select Developer", z.B. die Jungs und Mädels von Adobe haben das schon.

    Ich meine in zwei Wochen, oder so, könnte es auf den Apple-Servern liegen.

    ;-)
     
  12. Harlequin

    Harlequin Gast

    Thanks . . .

    .
     
  13. maggi

    maggi New Member

    Das Update soll 10-15 Prozent der Performance des Jaguars schlucken!

    Steht in der neuen MACUP!

    Vielleicht sollte man erstmal mit dem updaten warten.

    Grüßt
    MAGGI
     
  14. Kate

    Kate New Member

    Nein, nicht das Update an sich, sondern das Journaling FileSystem, was man aber auch abschalten kann.
     
  15. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    s doch wenigstens mal aus.

    @ Kate: Möööönsch, hätt'ste nicht ein Momentchen warten können mit Deiner defätistischen Antwort?
     
  16. Harlequin

    Harlequin Gast

    Habs´ noch nicht getestet, Rueckmeldung kommt noch . . .

    .
     
  17. Kate

    Kate New Member

    Für Server ist das ganz wichtig, wegen der Datensicherheit. Aber auch für den Desktopbereich ist das sehr interessant.

    Nur warum das angeblich bei Apple wieder einmal einen Performanceeinbruch bedeutet ist mir schleierhaft. Wahrscheinlich haben die die journaling Routinen über das HFS-System "gestülpt", was natürlich so ist als ob man auf sein Häuschen ein halbes Stockwerk auf/an - baut. Eben einfach strukturelles Gebastel. Naja, schaun mer ma. HFS+ war ja noch nie sehr flodd, aber HFS+J muss ja nicht gleich schneckenhaft werden.
     
  18. Harlequin

    Harlequin Gast

    nee, funktioniert bei mir nicht . . .

    .
     
  19. maggi

    maggi New Member

    Elvis wirds richten ;-)
     
  20. Kate

    Kate New Member

    @microkoccus

    ...hätt ich schon. Defätistisch? Nee, nur genervt, mein iBook-Jaguar vergisst ständig die Ländereinstellungen und bootet immer mit US Tastatur, mein DesktopMac macht das nicht, dafür vergisst der dauernd andere Einstellungen...es ist schon ätzend.
     

Diese Seite empfehlen