1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

komisches hochfahren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Floker, 15. Oktober 2002.

  1. Floker

    Floker New Member

    hallo.mein mac(G4/400) baucht ziemlich lange zum hochfahren.(um die 5 min.)Vor einiger zeit hab ich ein paar systemerweiterungen deaktiviert.danach war er zeimlich schnell oben.nach einer zeit hat das dann zeimlich lange gebraucht.zum ladebalken:ungefähr in der mitte braucht er am zeimlich lange.am ende und am schluss gehts ziemlich schnell.in der mitte rattert er dann so komisch.soll ich die systemerweiterungen wieder aktivieren oder was soll ich tun?
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  3. Floker

    Floker New Member

    vielen dank für die tipps,aber ich habe noch eine frage:wie erkenne ich,ob eine systemerweiterung noch benutzt wird und wofür?ich glaub,ich hab ne menge drauf ,die ich nicht mehr benötige

    Danke im Vorraus
    -Floker
     
  4. TomPo

    TomPo Active Member

    Am besten erst mal in Erweiterungen Ein/Aus (Kontrollfeld) die Apple Standard Konfiguration auswählen (oben im Popup-Menü des Fensters). Dann Neustarten. Mit der Standardeinstellung wirst Du feststellen, ob er merklich schneller bootet.
    Im o.g. Kontrollfeld kannst Du auch jede einzelne Erweiterung anklicken, wobei dann im unteren Fensterbereich die Erklärungen hierzu angezeigt werden (soweit ich mich noch erinnere, bin schon lange auf X). Nun können gesondert die Erweiterungen inspiziert werden die noch benötigt werden und die überflüssig sind. Aktiviert werden können sie jederzeit, aktiv werden die meisten aber erst nach einem Neustart.
    Speziell die Netzwerkdienste/AppleTalk brauchen zum Teil bedeutend länger beim Hochfahren. Bei Nichtgebrauch einfach deaktivieren.
    Eine interessante Erweiterung wäre Extension Overload.

    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macos/1519
     

Diese Seite empfehlen