1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kniffelaufgabe: alten mac fernsteuern?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von typneun, 30. April 2002.

  1. typneun

    typneun New Member

    tach!

    ein kniffliges problem: hab nen g4 450 mit os x und nen scsi-scanner von umax, der nur unter os 9 (nicht classic) läuft. will mir vuescan nicht kaufen. außerdem habe ich nen alten powermac 7200, für den ich keinen monitor habe, da alte apple-monitor-schnittstelle und neue vga-monitore net zusammenpassen.

    meine idee: kann ich den alten powermac über ethernet fernsteuern, dass der scanner an der scsi-schnittstelle über den alten mac scannt?

    es gibt doch so freeware, snapperhead, oder so ähnlich... könnte das gehen? ich schreib schon mal ne halbe bier für die lösung als belohnung aus!!

    danke!
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Deinen alten Mac per VNC, Timbukto oder Apple Remote Desktop fernsteuern, dann einscannen und per Apple Talk oder TCP/IP das zuvor gespeicherte und eingescannte Bild auf Deinen aktuellen OS X Rechner schieben.

    Sollte funktionieren.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. typneun

    typneun New Member

    gracias, muchacho maco-elcho!

    du mich nur sagen, ob der programmas vnc e andere machen dem verlangen pesos, ode nix!
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    VMC kost nix findest Du bei Versiontracker, die anderen kosten was, wobei angeblich Timbukto besser als ARD (welch eine Alliteration, diese Abkürzung) sein soll.

    Gruß

    MacELCH
     
  5. Pelix

    Pelix New Member

    Bei meinem Vater hängt ein Umax Scanner an nem alten Centris 660 am SCSI Bus. Der Scanner ist freigegeben und kann an nem iMac benutzt werden.

    Sollte man deinen Scanner nicht freigeben können, gibt es das Shareware Kontrollfeld "SCSI Share". Hab ich früher oft benutzt...
    Mit dem kann man SCSI Geräte im Netzwerk freigeben.

    Hoffe geholfen zu haben
    Gruß
    Felix
     
  6. typneun

    typneun New Member

    ahahahahaaaaa, mal sehn, ob da was geht, allerdings glaub ich, dass es daran hapern wid, das der scanner schon unter os x im classic-modus nicht läuft... aber 1000 dank trotzdem, werds bei zeiten mal probieren!!
     
  7. Pelix

    Pelix New Member

    Den 7200 brauchste ja nur einmal zum konfigurieren mit Monitor. Da würd ich mir bei eBay nen Monitoradapter kaufen..
     
  8. typneun

    typneun New Member

    tach!

    ein kniffliges problem: hab nen g4 450 mit os x und nen scsi-scanner von umax, der nur unter os 9 (nicht classic) läuft. will mir vuescan nicht kaufen. außerdem habe ich nen alten powermac 7200, für den ich keinen monitor habe, da alte apple-monitor-schnittstelle und neue vga-monitore net zusammenpassen.

    meine idee: kann ich den alten powermac über ethernet fernsteuern, dass der scanner an der scsi-schnittstelle über den alten mac scannt?

    es gibt doch so freeware, snapperhead, oder so ähnlich... könnte das gehen? ich schreib schon mal ne halbe bier für die lösung als belohnung aus!!

    danke!
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Deinen alten Mac per VNC, Timbukto oder Apple Remote Desktop fernsteuern, dann einscannen und per Apple Talk oder TCP/IP das zuvor gespeicherte und eingescannte Bild auf Deinen aktuellen OS X Rechner schieben.

    Sollte funktionieren.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. typneun

    typneun New Member

    gracias, muchacho maco-elcho!

    du mich nur sagen, ob der programmas vnc e andere machen dem verlangen pesos, ode nix!
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    VMC kost nix findest Du bei Versiontracker, die anderen kosten was, wobei angeblich Timbukto besser als ARD (welch eine Alliteration, diese Abkürzung) sein soll.

    Gruß

    MacELCH
     
  12. Pelix

    Pelix New Member

    Bei meinem Vater hängt ein Umax Scanner an nem alten Centris 660 am SCSI Bus. Der Scanner ist freigegeben und kann an nem iMac benutzt werden.

    Sollte man deinen Scanner nicht freigeben können, gibt es das Shareware Kontrollfeld "SCSI Share". Hab ich früher oft benutzt...
    Mit dem kann man SCSI Geräte im Netzwerk freigeben.

    Hoffe geholfen zu haben
    Gruß
    Felix
     
  13. typneun

    typneun New Member

    ahahahahaaaaa, mal sehn, ob da was geht, allerdings glaub ich, dass es daran hapern wid, das der scanner schon unter os x im classic-modus nicht läuft... aber 1000 dank trotzdem, werds bei zeiten mal probieren!!
     
  14. Pelix

    Pelix New Member

    Den 7200 brauchste ja nur einmal zum konfigurieren mit Monitor. Da würd ich mir bei eBay nen Monitoradapter kaufen..
     

Diese Seite empfehlen