1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Knallpfeifen Telekomiker

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maiden, 21. November 2003.

  1. Borbarad

    Borbarad New Member

    Telekom rulz! :D

    Haben alles von den

    T-ISDN
    T-DSL
    T-Mobil
    T-Online
    T-DSL Flat Unlimted

    Ok, wir haben aber auch gute interne Verbindungen. Wenn wir was von den wollen wählen wir nicht die Servicehotline :D

    Uns kommt nix anders ins Haus ausser was von der Telekom!

    B
     
  2. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Obwohl ich in meinem Umfeld auch vieles negatives höre, kann ich nur positives berichten:

    Telefon
    - T-NET: benutze nur den Anschluss, alle Gespräche führe ich über sogenannte Sparnummern = viel Arbeit für die Telekom, aber wenig Geld für die Telekom, hehe; bei Störung (an 2 in 10 Jahren kann ich mich erinnern) Service über Nacht, Test der Leitung umgehend, während ich telefonierte, Rückruf der Telekom, ob alles ok sei und Mitarbeiter am nächsten Morgen auf der Matte, der sich auch nach dem Wohlbefinden der Leitung erkundigte.

    Internet
    - T-DSL: Anmeldung war problemlos; Freischaltung nach 3 Tage, obwohl 4-6 Wochen angekündigt waren (ein Telekomiker gab mir den Tipp mich schon vorher einzuwählen, sagte das funktioniere fast immer und man könne 1 Monat umsonst nutzen = war korrekt, nette Geste); als der Splitter defekt war, gab es innerhalb von 12 Stunden (! da war ich voll platt) einen neuen per Bring-Service; bei DSL-Modem Problem (weil ich rumgefummelt hatte) Service-Mitarbeiter, der, obwohl PC fixiert, mit mir alle Einstellungen durchgegangen ist und das wieder hinbog (gab mir seine Durchwahlnummer! wo hab ich die nur?) und noch ne 5€ Gutschrift draufpackte.

    - DSL-Flat: Zuerst 1und1, aktuell Tiscali, bis jetzt keine Probs

    Da hab ich bei denen wohl nen Stein im Brett.

    nano
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    es gibt gewisse Gründe warum ich der Telekom treu bleibe. Auch ich halte es nicht für DIE Lösung schlechthin, wenn andere Anbieter mit Billichtarifen letztlich doch die Leitungen der Telekom nutzen und bezahlen. Allerdings ist Konkurrenz nicht grundsätzlich schlecht.
    Aber hier handelt es sich um Fehler, die einfach nicht passieren dürfen. Wie kommen die Komiker dazu, einfach meine Nachbarin auf das gleiche Buchungskonto zu setzen? Und wie kommt es zu widersprüchlichen Aussagen über den Eingang meiner Kündigung? Einmal hieß es, sie sei im Juli eingegangen - was eh schon reichlich spät ist, denn geschrieben habe ich sie am 12. Juno. Dann heißt es wieder sie sei im September eingegangen. Beide Mitarbeiterinnen schauen in die gleichen Datenbestände, sollten also die gleichen Informationen haben. Und selbst wenn, sie erst im September eingegangen sein sollte, warum dann immer noch Rechnungen für September, Oktober und November?

    Scheinbar schnallen die es nicht.
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Vielleicht sollte man mit dem Trottelladen nur noch per Einschreiben und Rückschein kommunizieren. Ist zwar teurer, spart aber Zeit und Nerven.
     
  5. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Versteh ich nicht und hab ich noch nie verstanden:
    Was soll ein Einschreiben und Rückschein nutzen?

    nano
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Post.de:

    Einschreiben

    Mit dem Einschreiben erhalten Sie die Möglichkeit, die Einlieferung Ihrer Sendungen - und auf Wunsch auch deren Zustellung - durch einen Beleg zu dokumentieren.

    Bei wichtigen Briefsendungen geht man besser auf Nummer Sicher. Wenn Sie eine Bestätigung für den Versand eines Briefes oder einer Postkarte brauchen oder sich den Empfang einer Sendung bestätigen lassen wollen, nutzen Sie das EINSCHREIBEN der Deutschen Post.

    Beim Einschreiben erhalten Sie neben einem Nachweis über die Einlieferung auch die Sicherheit, dass die Auslieferung nur gegen Unterschrift an den Empfänger, seinen Bevollmächtigten oder einen anderen Empfangsberechtigten erfolgt.
     
  7. sevenm

    sevenm New Member

    ähm, man weiss das das was man abgeschickt hat, auch angekommen ist...
     
  8. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Jau, das ist vollkommen korrekt, aber leider vollkommen ohne Belang, denn bestätigt wird dabei das Absenden und ggf. das Empfangen, allerdings nicht der Inhalt.

    nano
     
  9. ottirevel

    ottirevel New Member

    muss mich mal kurz zum thema einklinken. muss euch ja recht geben, dass der service bei der telekom schlecht geworden ist. nur können die mitarbeiter zu 99% leider nichts dafür. schuld an der misere ist die führung bei dem verein. bei der telekom wird jedes jahr umstrukturiert. das heißt aber auch, dass sich neue strukturen erst einspielnen müssen. nur....es wird kein einspielen der strukturen mehr zugelassen. sobald es langsam zu laufen beginnt wird wieder umstrukturiert.
    das ziel dieser ständigen umstrukturierungen ist einzig und allein, das bei jeder neuorganisation ein paar mitarbeiterInnen auf der strecke bleiben. werde ab jänner selber in den genuss kommen :-(
     
  10. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Das scheint bei denen Schule zu machen...

    Auch mir haben die Telekom-Mitarbeiter den gekündigten Anchluss noch drei Monate weiter berechnet und brav von meinem Konto abgebucht. Habe natürlich jedes Mal angerufen, aber erst nach einer schriftlichen Beschwerde haben die korrekt reagiert. In Zukunft regele ich mit denen alles schriftlich, und eine Einzugsermächtigung bekommen die auch nicht mehr.

    Anscheinend ist das eine Masche der Telekom: Wenn die bei vielen zu viel berechnen können die das Geld bis zur Erstattung arbeiten lassen. Da kommt einiges zusammen, denke ich...

    Ciao
    Napfekarl
     
  11. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Kann ne Einzugsermächtigung bei der Bank nicht widerrufen/gesperrt werden?

    nano
     
  12. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Das scheint bei denen Schule zu machen...

    Auch mir haben die Telekom-Mitarbeiter den gekündigten Anchluss noch drei Monate weiter berechnet und brav von meinem Konto abgebucht. Habe natürlich jedes Mal angerufen, aber erst nach einer schriftlichen Beschwerde haben die korrekt reagiert. In Zukunft regele ich mit denen alles schriftlich, und eine Einzugsermächtigung bekommen die auch nicht mehr.

    Anscheinend ist das eine Masche der Telekom: Wenn die bei vielen zu viel berechnen können die das Geld bis zur Erstattung arbeiten lassen. Da kommt einiges zusammen, denke ich...

    Ciao
    Napfekarl
     
  13. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Kann ne Einzugsermächtigung bei der Bank nicht widerrufen/gesperrt werden?

    nano
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die Antwort der Telekomiker fiel wie erwartet aus:

    "Ihre Kündigung wurde bei uns zum Ende September registriert. Zuvor angefallene Entgelte können wir nicht erstatten."

    Auf meine Fragen sind die Knallpfeifen in keinster Weise eingegangen.

    Keine Antwort darauf, warum meine Nachbarin mit auf meinem Buchungskonto abgerechnet wurde und welche Beträge abgerechnet wurden.

    Keine der anderen Fragen wurde beantwortet.
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Neues von den Knallpfeifen:

    Jetzt wollen Sie mir einen Verrechnungsscheck über 80 Euro schicken, wo sie mir die zu Unrecht erstellten, aber von mir nie bezahlten Rechnungen gutschreiben.

    Blöder geht´s echt nimmer. In dem Laden weiß die rechte Hand nicht was die linke tut.


    Naja, mir egal.
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Neues von den Knallpfeifen:

    Jetzt wollen Sie mir einen Verrechnungsscheck über 80 Euro schicken, wo sie mir die zu Unrecht erstellten, aber von mir nie bezahlten Rechnungen gutschreiben.

    Blöder geht´s echt nimmer. In dem Laden weiß die rechte Hand nicht was die linke tut.


    Naja, mir egal.
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    haben den Scheck tatsächlich geschickt. Mann sind die doof.

    Da kann ich nur noch lachen.
     
  18. cgpeer65

    cgpeer65 New Member

    Ich selber habe ISDNxxl/dsl1M5/Upstream/TON5000MB.

    Keine Probleme!

    Für T-Online sind alle Internetverbindungen und Einstellungen auf der Startseite unter Servicve zu ersehen.

    Wer Billiganbieter nutzt wie 010LUSTIG bekommt ggf diese später auf der Telefonrechnung.

    Sollte was nicht stimmen: info@telekom.de

    Oder die kostenfreie Hotline 0800 330 1000 oder Fax 0800 330 1009
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    sie haben mir weiter Rechnungen geschickt obwohl ich längst gekündigt hatte.
     
  20. cgpeer65

    cgpeer65 New Member

    Du benötigst bei Deiner Kündigung (telefonisch nicht möglich!!) eine schriftliche Bestätigung!

    Bei der Hotline 0800 330 1000 sind die Kundenschreiben/Fax gescannt. Dort bekommst Du Info was da los ist.
     

Diese Seite empfehlen