1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Klonen von Rechnern?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von motif, 23. September 2003.

  1. motif

    motif New Member

    Hallo,

    ich habe einig Mac's und alle sollen gleich sein.

    Ich habe einen installiert, mir CCC auf eine FireWire-Platte abgezogen und dieses Image auf meine Rechner verteilt.
    Alles besten's. Hat alles funktioniert, sogar die (fast alle) Software läuft.

    Was ich nicht hinbekomme, ist, wenn ich ein Terminal-Fenster öffne, dann erscheint nicht der Rechnername, wie über Systemeinstellung / Sharing / Rendezvous Name eingestellt, sondern localhost.

    hostname -s rechnername
    bringt nur solange den Namen, bis der rechner neu gebootet wurde.
    Dann steht wieder localhost.

    Wo speichert Mac seinen hostnamen? Im /etc habe ich nichts gefunden.

    motif

    Ein Nachtrag:

    Ich habe das OSX gerade darueber installiert. Jetzt zeigt es den richtigen Hostname wieder an.
    Aber wenn ich das so machen muss, kann ich mir das Klonen gleich sparen.
     

Diese Seite empfehlen