1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kleiner panther bug

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von petervogel, 2. November 2003.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

    wenn man fast user switching aktiviert hat werden die system bestandteile willkürlich einmal korrekt auf deutsch angezeigt, ein anderes mal auf englisch.
    habt ihr das auch oder sitzt der bug wieder vor dem computer;-)
    gestern war alles auf deutsch, heute ist plötzlich alles auf englisch. vielleicht ist das ja ein unaufgeführtes feature, damit die mac user mehr englisch lernen, learning by doing?

    peter
     
  2. iJon

    iJon New Member

    Hast du vielleicht unter den Finder Einstellungen vielleicht ein Häckchen hinter (Alle Suffixe anzeigen) gemacht?
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    yo, das häckchen habe ich gestern gesetzt, weil ich das wegen meinen bilddateien brauche.
    willst du damit sagen, dass dann alles zwangsweise auf englisch ist?
    peter
     
  4. MILE

    MILE New Member

    Ja, dieser alte Bug scheint nämlich nach wie vor nicht behoben zu sein...! Bei mir geht das allerdings so weit, dass die Ordnernamen englisch bleiben, selbst wenn ich das Häkchen wieder entferne...

    Naja, man kann zwar damit leben...ärgerlich ist es aber dennoch...!

    .:: MILE ::.
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Jepp ... nicht erst seit 10.3 ... sondern auch schon in 10.2 (in 10.1 hab ichs nicht getestet)
    Alle suffixe anzeigen ist gleichbedeutend mit "Originaldateinamen anzeigen" Und in Wirklichkeit sind die Verzeichnisse ja nach wie vor alle englischsprachig - nur die lokalisierung zeigt sie dir in deutsch an... sozusagen als "on the fly Überetzung"

    Mit dem suffix anzeigen wird das außer Kraft gesetzt.
    (könnte Apple aber trotzdem mal irgendwie beseitigen)
     
  6. MILE

    MILE New Member

    Und genau das funktioniert bei mir seltsamerweise nicht...! Aber egal, mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt...

    .:: MILE ::.
     
  7. Fehler 3

    Fehler 3 New Member

Diese Seite empfehlen