1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kleine Kaufentscheidung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Newmac, 13. Oktober 2002.

  1. Newmac

    Newmac New Member

    Hallo

    ich wollte mir eigentlich ursprünglich nen G3 b/w für meinen I-Mac ( 500 Mhz / 768 Ram / 20 GB HD ) zulegen. ( G4 - auch gebraucht - ist mir noch zu teuer. )Aber ich bin mir nicht sicher, ob der G3 auch die Leistung von meinem I-Mac bringt.

    Jetzt will ich meinen I-Mac behalten, was natürlich mein Monitor-Problem ( darum geht es mir ) nicht verbessert > Grösse.
    Jetzt will ich mir einfach nen älteren PowerMac daneben stellen + grossen Monitor. Für die Arbeiten, die einen grossen Monitor benötigen.

    Meine Frage : kann es zu Problemen kommen, wenn nebem dem I-Mac ein Monitor steht ? Ich meine mit dem Monitor ( Analogboard ) ?

    Oder bringt ein G3 die Leistung ? Ein Gerät ist mir natürlich am liebsten.

    Gruss Newmac
     
  2. much75

    much75 New Member

    ja klar, die sachen duerften alle entmagnetisiert sein.
    mal was anderes, ich hatte bis vor zwei wochen g3 bw 300, las ich zufaellig eine anzeige in der page von 9/ 98, da kostete das ding siebentausendzweihundertneunundneunzigmark und ich hab ihn fuer 500euro verkauft. lustig
    gruandreas
    stgt:sonne
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    habe hier einen G3 400 B&W stehen neben einem iMac DV400 und daher ein guter Vergleich, der G3 B&W ist eine Ecke fixer als der iMac, besonders wenn man unter OS X arbeitet.
    Röhrenmonitor vom G3 und iMac stehen neben einander und kein Problem.

    Joern
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    dann mache ich ja mit meinem bluewhite ein feines Sümmchen, wenn der noch so viel wert ist.
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Solltest Dir überlegen ihn zu behalten, denn die Dinger sind z.Z. recht gesucht und im Vergleich zum iMac auch preisstabiler aber für ein altes System immer gut zu gebrauchen.
    Obwohl ich auch mit der Leitung unter X zufrieden bin und man kann fast alles an Erweiterungen einbauen incl. dem alten seriellen Port und ADB hat er schon ab Werk.
    Und das funzt auch ohne Treiber unter OS X, für den iMate braucht man immer Treiber und die sind auch mehr schlecht als recht.
     
  6. Newmac

    Newmac New Member

    Hallo

    ich wollte mir eigentlich ursprünglich nen G3 b/w für meinen I-Mac ( 500 Mhz / 768 Ram / 20 GB HD ) zulegen. ( G4 - auch gebraucht - ist mir noch zu teuer. )Aber ich bin mir nicht sicher, ob der G3 auch die Leistung von meinem I-Mac bringt.

    Jetzt will ich meinen I-Mac behalten, was natürlich mein Monitor-Problem ( darum geht es mir ) nicht verbessert > Grösse.
    Jetzt will ich mir einfach nen älteren PowerMac daneben stellen + grossen Monitor. Für die Arbeiten, die einen grossen Monitor benötigen.

    Meine Frage : kann es zu Problemen kommen, wenn nebem dem I-Mac ein Monitor steht ? Ich meine mit dem Monitor ( Analogboard ) ?

    Oder bringt ein G3 die Leistung ? Ein Gerät ist mir natürlich am liebsten.

    Gruss Newmac
     
  7. much75

    much75 New Member

    ja klar, die sachen duerften alle entmagnetisiert sein.
    mal was anderes, ich hatte bis vor zwei wochen g3 bw 300, las ich zufaellig eine anzeige in der page von 9/ 98, da kostete das ding siebentausendzweihundertneunundneunzigmark und ich hab ihn fuer 500euro verkauft. lustig
    gruandreas
    stgt:sonne
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    habe hier einen G3 400 B&W stehen neben einem iMac DV400 und daher ein guter Vergleich, der G3 B&W ist eine Ecke fixer als der iMac, besonders wenn man unter OS X arbeitet.
    Röhrenmonitor vom G3 und iMac stehen neben einander und kein Problem.

    Joern
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    dann mache ich ja mit meinem bluewhite ein feines Sümmchen, wenn der noch so viel wert ist.
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Solltest Dir überlegen ihn zu behalten, denn die Dinger sind z.Z. recht gesucht und im Vergleich zum iMac auch preisstabiler aber für ein altes System immer gut zu gebrauchen.
    Obwohl ich auch mit der Leitung unter X zufrieden bin und man kann fast alles an Erweiterungen einbauen incl. dem alten seriellen Port und ADB hat er schon ab Werk.
    Und das funzt auch ohne Treiber unter OS X, für den iMate braucht man immer Treiber und die sind auch mehr schlecht als recht.
     
  11. Newmac

    Newmac New Member

    Hallo

    ich wollte mir eigentlich ursprünglich nen G3 b/w für meinen I-Mac ( 500 Mhz / 768 Ram / 20 GB HD ) zulegen. ( G4 - auch gebraucht - ist mir noch zu teuer. )Aber ich bin mir nicht sicher, ob der G3 auch die Leistung von meinem I-Mac bringt.

    Jetzt will ich meinen I-Mac behalten, was natürlich mein Monitor-Problem ( darum geht es mir ) nicht verbessert > Grösse.
    Jetzt will ich mir einfach nen älteren PowerMac daneben stellen + grossen Monitor. Für die Arbeiten, die einen grossen Monitor benötigen.

    Meine Frage : kann es zu Problemen kommen, wenn nebem dem I-Mac ein Monitor steht ? Ich meine mit dem Monitor ( Analogboard ) ?

    Oder bringt ein G3 die Leistung ? Ein Gerät ist mir natürlich am liebsten.

    Gruss Newmac
     
  12. much75

    much75 New Member

    ja klar, die sachen duerften alle entmagnetisiert sein.
    mal was anderes, ich hatte bis vor zwei wochen g3 bw 300, las ich zufaellig eine anzeige in der page von 9/ 98, da kostete das ding siebentausendzweihundertneunundneunzigmark und ich hab ihn fuer 500euro verkauft. lustig
    gruandreas
    stgt:sonne
     
  13. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    habe hier einen G3 400 B&W stehen neben einem iMac DV400 und daher ein guter Vergleich, der G3 B&W ist eine Ecke fixer als der iMac, besonders wenn man unter OS X arbeitet.
    Röhrenmonitor vom G3 und iMac stehen neben einander und kein Problem.

    Joern
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    dann mache ich ja mit meinem bluewhite ein feines Sümmchen, wenn der noch so viel wert ist.
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Solltest Dir überlegen ihn zu behalten, denn die Dinger sind z.Z. recht gesucht und im Vergleich zum iMac auch preisstabiler aber für ein altes System immer gut zu gebrauchen.
    Obwohl ich auch mit der Leitung unter X zufrieden bin und man kann fast alles an Erweiterungen einbauen incl. dem alten seriellen Port und ADB hat er schon ab Werk.
    Und das funzt auch ohne Treiber unter OS X, für den iMate braucht man immer Treiber und die sind auch mehr schlecht als recht.
     

Diese Seite empfehlen