1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

keynote ist ja soooo geil! (freu!)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudkowski, 9. November 2003.

  1. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe macianer,

    muss einfach mal kurz meine freude heraus lassen.

    da sitze ich am schreibtisch und plane eine unterrichtsreihe zur westside story. zum einstieg zeige ich erst einmal eine sequenz auf dvd. dazu nehme ich mein powerbook immer mit in die schule, sound geht dann über die große anlage im musikraum.

    soweit so gut, aber die leinwand hängt halt genau vor der tafel, wenn man zwischendurch infos aufschreiben will, muss man halt immer den beamer ausmachen und dann einen tageslichtprojektor benutzen (oder die leinwand hochfahren und dann mit kreide arbeiten).

    ...und da kam ich doch just auf die idee, das keynote-programm einmal auszuprobieren. eigentlich logisch, wenn die dvd über das powerbook gezeigt wird.

    einarbeitungszeit in das programm: eine halbe stunde, dann noch einmal eine stunde arbeit für die präsentation selbst.

    nun sehe ich alle geheimen infos auf dem powerbookschirm (mit den zeiten und dvd-kapiteln für die übersprungenen szenen, hintergrundinfos u.s.w.), und die schüler haben ein super gut lesbares "tafelbild" zwischen den dvd-sequenzen.

    und das ging alles so einfach, hach, ich freu mich halt gerade einfach,

    gruß martin
     
  2. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Da freu ich mich doch gleich mal mit :wink:
     
  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    *auchpowerbookmitkeynotehabenwill*

    :sabber:
     
  4. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Du hast doch schon einen G5 :D

    bzw. willst Du ein PB mit G5?
     
  5. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe macianer,

    muss einfach mal kurz meine freude heraus lassen.

    da sitze ich am schreibtisch und plane eine unterrichtsreihe zur westside story. zum einstieg zeige ich erst einmal eine sequenz auf dvd. dazu nehme ich mein powerbook immer mit in die schule, sound geht dann über die große anlage im musikraum.

    soweit so gut, aber die leinwand hängt halt genau vor der tafel, wenn man zwischendurch infos aufschreiben will, muss man halt immer den beamer ausmachen und dann einen tageslichtprojektor benutzen (oder die leinwand hochfahren und dann mit kreide arbeiten).

    ...und da kam ich doch just auf die idee, das keynote-programm einmal auszuprobieren. eigentlich logisch, wenn die dvd über das powerbook gezeigt wird.

    einarbeitungszeit in das programm: eine halbe stunde, dann noch einmal eine stunde arbeit für die präsentation selbst.

    nun sehe ich alle geheimen infos auf dem powerbookschirm (mit den zeiten und dvd-kapiteln für die übersprungenen szenen, hintergrundinfos u.s.w.), und die schüler haben ein super gut lesbares "tafelbild" zwischen den dvd-sequenzen.

    und das ging alles so einfach, hach, ich freu mich halt gerade einfach,

    gruß martin
     
  6. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Da freu ich mich doch gleich mal mit :wink:
     
  7. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    *auchpowerbookmitkeynotehabenwill*

    :sabber:
     
  8. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Du hast doch schon einen G5 :D

    bzw. willst Du ein PB mit G5?
     
  9. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe macianer,

    muss einfach mal kurz meine freude heraus lassen.

    da sitze ich am schreibtisch und plane eine unterrichtsreihe zur westside story. zum einstieg zeige ich erst einmal eine sequenz auf dvd. dazu nehme ich mein powerbook immer mit in die schule, sound geht dann über die große anlage im musikraum.

    soweit so gut, aber die leinwand hängt halt genau vor der tafel, wenn man zwischendurch infos aufschreiben will, muss man halt immer den beamer ausmachen und dann einen tageslichtprojektor benutzen (oder die leinwand hochfahren und dann mit kreide arbeiten).

    ...und da kam ich doch just auf die idee, das keynote-programm einmal auszuprobieren. eigentlich logisch, wenn die dvd über das powerbook gezeigt wird.

    einarbeitungszeit in das programm: eine halbe stunde, dann noch einmal eine stunde arbeit für die präsentation selbst.

    nun sehe ich alle geheimen infos auf dem powerbookschirm (mit den zeiten und dvd-kapiteln für die übersprungenen szenen, hintergrundinfos u.s.w.), und die schüler haben ein super gut lesbares "tafelbild" zwischen den dvd-sequenzen.

    und das ging alles so einfach, hach, ich freu mich halt gerade einfach,

    gruß martin
     
  10. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Da freu ich mich doch gleich mal mit :wink:
     
  11. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    *auchpowerbookmitkeynotehabenwill*

    :sabber:
     
  12. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Du hast doch schon einen G5 :D

    bzw. willst Du ein PB mit G5?
     
  13. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe macianer,

    muss einfach mal kurz meine freude heraus lassen.

    da sitze ich am schreibtisch und plane eine unterrichtsreihe zur westside story. zum einstieg zeige ich erst einmal eine sequenz auf dvd. dazu nehme ich mein powerbook immer mit in die schule, sound geht dann über die große anlage im musikraum.

    soweit so gut, aber die leinwand hängt halt genau vor der tafel, wenn man zwischendurch infos aufschreiben will, muss man halt immer den beamer ausmachen und dann einen tageslichtprojektor benutzen (oder die leinwand hochfahren und dann mit kreide arbeiten).

    ...und da kam ich doch just auf die idee, das keynote-programm einmal auszuprobieren. eigentlich logisch, wenn die dvd über das powerbook gezeigt wird.

    einarbeitungszeit in das programm: eine halbe stunde, dann noch einmal eine stunde arbeit für die präsentation selbst.

    nun sehe ich alle geheimen infos auf dem powerbookschirm (mit den zeiten und dvd-kapiteln für die übersprungenen szenen, hintergrundinfos u.s.w.), und die schüler haben ein super gut lesbares "tafelbild" zwischen den dvd-sequenzen.

    und das ging alles so einfach, hach, ich freu mich halt gerade einfach,

    gruß martin
     
  14. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Da freu ich mich doch gleich mal mit :wink:
     
  15. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    *auchpowerbookmitkeynotehabenwill*

    :sabber:
     
  16. Zwetschgenfleck

    Zwetschgenfleck New Member

    Du hast doch schon einen G5 :D

    bzw. willst Du ein PB mit G5?
     

Diese Seite empfehlen