1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kernel panic, schon vieles probiert, was nun ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Blub, 19. Februar 2005.

  1. Blub

    Blub Gast

    Hallo Leute,

    auch ich schlage mich mit einem Kernel Panic rum, der in unbeständigen Abständen immer mal wieder auftritt.

    Hier die Informationen zu meinem System und den externen Geräten:

    iMac G5 17" 1,8Ghz, läuft unter OSX 10.3.8
    2x 512MB RAM (unterschiedliche Hersteller)

    externe Geräte:

    Drucker Canon IP3000
    CD Brenner Yamaha (Firewire)
    250 GB Lacie-Festplatte (Firewire)

    Ich habe mich hier im Forum schon umgeschaut und einiges probiert, was aber alles nicht geholfen hat:

    Apple Hardware Test durchgeführt (alle extrenen Geräte ausgesteckt), keine Fehler gefunden

    Filesystem gecheckt (nach der Erklärung gratefulmac in einem ähnlichen Thema)

    Hat aber alles nichts geholfen. Was kann ich nun noch tun ?

    Vielen Dank
     
  2. Eduard

    Eduard New Member

    Mal ne Zeit lang mit jeweils nur einem der Speicherbausteine laufen lassen. Solche Abstürze sollen oft bei Speicherproblemen auftreten.
     
  3. Blub

    Blub Gast

    danke, werde ich mal ausprobieren. Hat sonst noch jemand einen Rat ?
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich denke, Eduard hat Recht. Wo hast du den zweiten RAM-Riegel her? Ist der von deinem Händler mitgeliefert, oder eingebaut worden?

    micha
     
  5. Blub

    Blub Gast

    ich hab die selbst eingebaut
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Beide? Und was sind das für welche, bzw. wo hast du die her. Bei DSP, oder deinem Mac-Händler gekauft, oder vom PC-Laden?

    micha
     
  7. Blub

    Blub Gast

    ja beide, ausgeliefert wurde der iMac ja nur mit 256MB Ram

    den einen habe ich DSP, den anderen aus dem PC-Laden
     
  8. Macurs

    Macurs Member

    Hallo zusammen!

    Mich würde würde jetzt schon mal interessieren ob und welcher nun beschädigt ist.
    Bin gespannt!

    Macurs
     
  9. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Und hast du inzwischen schon mal einen rausgenommen, und getestet, ob der iMac dann wieder gut läuft?
    Ich hab da den RAM aus dem PC-Laden in verdacht.
    Hast du noch den RAM-Baustein von Apple? Wenn es am RAM liegt, und du den schuldigen gefunden hast, kannst du den ja vorübergehend wieder einbauen. Und dann solltest du den schlechten Baustein umtauschen.

    micha
     
  10. Blub

    Blub Gast

    da das Problem etwa einmal die Woche auftritt, kann ich noch nichts genaues sagen. Der Mac läuft eigentlich einwandfrei, nur nervt diese Meldung dann doch irgendwie

    ist es eigentlich wahr, dass man Ram-Bausteine nur von einem Hersteller verwenden sollte
     
  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Also eine wöchentlich auftretende Kernel Panic würde ich nicht als „ läuft eigentlich einwandfrei” bezeichnen. ;)
    Nein, das stimmt nicht. Der RAM sollte nur die vorgegebenen Spezifikationen erfüllen, und das ist bei billigem RAM aus dem PC-Laden oft nicht der Fall.

    micha
     
  12. Mäkki

    Mäkki New Member

    @kaffee-miche
    du hast volkommen recht, nur vergessen zu erwähnen, dass das auf einem PC nicht besonders auffällt, weil es (ist ein Ausnahmefehler aufgetreten - ... muss sofort beendet werden) nix Besonderes ist...
     
  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :rolleyes:
    Das muss daran liegen, dass ich von PCs keine Ahnung habe. :klimper:

    micha
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

    Kernel Panics sind zu 99% Hinweise auf Hardware Probleme oder probleme im Zusammenhang eines Treibers für ein Hardware gerät.
    beliebt sind defekte, bzw nicht 100% standardkonforme RAM Bausteine, ebenso anfällig ist USB Peripherie. Ein USB Hub z.B. oder ein Memory Stick ...

    Was steckt denn da noch so alles an Zusatz hardeare drin oder dran ?
     
  15. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Aber kawi, das steht doch oben. :rolleyes:
    Oder glaubst du er verschweigt etwas? :eek: ;)

    micha
     
  16. kawi

    kawi Revolution 666

    Naja, wäre nicht das erste mal das jemand z.B. einen USB Hub nicht als "externes Gerät" definiert, weils ja *nur* ein Hub ist.
    Trotzdem kann er Fehlerursache sein!
    Und Apple Hardware Test schön und gut ... keine fehler hatte ich auch und am Ende mussten wurden das Logicboard und beide Prozessoren getauscht.

    => http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/17156
    Das würde ich mal ne nacht durchlaufen lassen. Aber ach wirklich mal ne ganze nacht! Denn RAM Fehler machen sich oft nur sporadisch in unregelmäßigen Intervallen bemerkbar, somit bedeutet der einmalige Durchlauf eines Tests schlichtweg *nichts*

    ansonsten spuckt auch die Suche etliche Threads zum Thema Kernelpanik aus, wieso muss eigentlich im 6 Stunden Rhythmus immer alles zum 264749849 mal neu geschrieben werden?

    => http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=115442
    => http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=114161
    => http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=114982
     
  17. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Wir könnten ja mal vorschlagen, den „Suche”-Button in einer leuchtenden Farbe zu gestalten, und ihn nicht nur an den Anfang einer Seite zu platzieren, sondern auch ans Ende. ;)

    micha
     
  18. kawi

    kawi Revolution 666

    das wird nix nützen ;-)
    Ist ja kein MWF only Problem. Ich bin ja bisweilen auch in einigen anderen Foren aktiv, es ist überall und immer das selbe ;-)
    Und ich kanns auch im Zuge der aufregung der man ausgesetzt ist wenn sich nunmal ein unvohergesehenes und zudem unerwünschtes Problem einstellt sogar bis zu einem gewissen Grad verstehen.
    Noch viel schlimmer finde ich dann Fragen die sich mit einem Klick auf google lösen können, wie z.B. "hat apple eine Homepage und wie lautet die Adresse" oder "wo finde ich Informationen über Macs und Software von Apple" die die antwort "auf der Apple website" geradezu impliziert.
    :cool:
     
  19. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Jau, da hast du wohl Recht. :rolleyes:

    micha
     
  20. Blub

    Blub Gast

    auch auf die Gefahr hin erschlagen zu werden, was ist ein USB Hub ?
     

Diese Seite empfehlen