1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kernel Panic 10.2.6

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von G4frank, 6. August 2003.

  1. G4frank

    G4frank New Member

    Hallo,
    seit gestern will mein PowerMac G4 Firewire800 (Mai2003) nicht mehr booten.
    Vorgestern ging es noch. Habe danach mit der System DVD alles neu aufgespielt. Das Booten von DVD klappt also. Dann 10.2.5 installiert. Bootet dann auch von HD. Danach auf 10.2.6 installiert und Peng graues Fenster, Feierabend. Habe Hardware Check CD gestartet. Findet aber auch keine Fehler.

    Nun habe ich alles wieder installiert (10.2.5) und alles läuft super.

    Aber wie kommt das denn das 10.2.6 nicht mehr will.
    Zu heiß ?

    Danke

    Gruß
    Frank
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Setz mal das Parameter-RAM zurück: Beim Booten die vier Tasten Apfel-Alt-P-R so lange gedrückt halten, bis der Gong ertönt und der Mac neu bootet und versuche es dann nochmals mit dem Update.

    Viel mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein. Kernel-Panics haben etwas mit irrlaufenden Kernel-Extensions und solchen Dingen zu tun, und da hat man unter Unix praktisch keine Kontrolle, vor allem, wenn der Mac bereits während des Bootvorganges abschmiert.

    Ich gehe im übrigen davon aus, dass Du keinerlei zusätzliche Hardware (PCI-Karten, FiWi-Geräte, zusätzliches RAM) installiert hast. Falls doch: Alles ausbauen bzw. ausstecken. Quasi den Fabrikzustand wieder herstellen.

    Ein kleiner Trost kann ich Dir aber dennoch geben: Mit 10.2.5 bist Du bestens bedient. 10.2.6 bringt nichts weltbewegendes, sind nur ein paar Bugfixes. Und Panther steht ja vor der Tür, der dürfte dann auch auf Deinem Mac wie geschmiert laufen.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen