1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kennt jemand Lexmark X73 oder X83

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von supergrobi, 3. Juni 2002.

  1. supergrobi

    supergrobi New Member

    Hallo,
    habe im Sonderangebot einen Lexmark X73 für 179 Euro gesehen. Ist so ein all-in-one-Gerät Scanner und Tintenstrahler in einem.
    Hat jemand den schon am Mac betrieben? Erfahrungen?
    Außerdem: Was mag wohl die minimale Systemanforderung: G3 300 MHZ auf dem Karton bedeuten, das kann doch wohl ncht sein, dass ich am 9600er mit nachgerüsteter USB-karte das Teil nicht betreiben kann?
    Haben die das vielleicht nur draufgeschrieben, weils der erste Apple mit USB war?
    Würde gerade zu letztem Punkt gerne eure Meinung wissen!
    Gruß
    Michael
     
  2. supergrobi

    supergrobi New Member

    Wirklich keiner der mir was sagen kann, zumindest zu den sonderbaren Systemanforderungen hätte ich gerne gewußt, ob vielleicht auch andere Hersteller bei USB-Druckern einfach schreiben mindestens G3 b/w, obwohl der Drucker auch an anderen Macs mit nachgerüstetem USB funktioniert.

    Gruß

    Michael
     
  3. 1730

    1730 New Member

    USB ist USB. Geht er auf einem, geht er auf allen, steht da nicht vielleicht auch ne OS Versionsangabe?
     
  4. supergrobi

    supergrobi New Member

    Ja klar ab 8.6, vorher gabs die USB-Unterstützung ja auch wohl nicht.
    Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wofür der Druckertreiber oder das Scanprogramm die Rechenleistung eines 300er G3 braucht, empfehlenswert mag das ja sein, aber als unbedingtes Mindestmass doch wohl etwas zu hoch geriffen oder?

    Gruß´

    Michael
     
  5. 1730

    1730 New Member

    Dann druckt er halt u.U. langsamer bzw. die Übertragung dauert länger. Aber was solls? Das ist ja egal. Vermutlich merkst aber auch gar nix.
    Schau dir halt diverse andere Hardwarevorraussetzungen an, die meissten sind hoch angesetzt, damit du hinterher nicht dem Support die Ohren volljammerst weils so langsam ist...
     
  6. fundig

    fundig New Member

    Ein Bekannter hat einen X83 an einem G4/800. Das Teil funktioniert, aber die Mac- Treiber sind totaler Müll!!
    Der Druck aus Illustrator einer A4 Seite mit 4 Zeilen Text und einem kleinem Logo dauert mehrere Minuten!
    Das Dokument wird zwar schnell vom Treiber gespolt, aber dann wird in 15 sek. Abstand immer mal was gedruckt...
    Das Kontrollfeld von Lexmark bringt immer die Meldung, das die Patronen leer sind.
    Scanner geht gut, aber drucktechnisch die totale Katastrophe!!!
    Meine Meinung: Finger weg, lieber mehr Geld ausgeben und HP kaufen.

    Jörg
     

Diese Seite empfehlen