1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Keine Verbindung zum Netzwerk mehr!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Maccer, 20. Juni 2002.

  1. Maccer

    Maccer Gast

    hi.

    Trotz der Lösung, welche apple in der Knowledgebase bereitstellt, verliere ich unter Mac OS 10.1.5 plötzlich die Verbindung zum DHCP netzwerk. Nach einen neustart geht es wieder. Was kann ich da machen?
    Hilfe!
     
  2. garymueller

    garymueller New Member

    hi, hab dasselbe problem mit meiner dsl-verbindung über speedtouch usb....vielleicht kann einer helfen????
     
  3. Maccer

    Maccer Gast

    hallo.

    Ich verliere die Verbindung nicht nur zum Internet sondern auch zum Netzwerk, die Leds am HUB blinken nicht mehr, den Router kann ich auch nicht mehr erreichen, nach neustart (von computer ODER HUB) geht es wieder....

    help me!
     
  4. hakru

    hakru New Member

    @alle Betroffenen:

    man kann (als admin-user) via Terminal die "eingeschlafene" Verbindung wieder hochfahren. Der Befehl lautet:

    sudo ifconfig en0 inet up

    -> dann admin-Passwort.

    Notes:
    1. Bei einer elegentlich auftretenden Meldung " ...I/O Error" nicht beirren lassen, einfach Befehl mehrmals wiederholen. Manchmal dauert das etwas (ca. 30 sec)
    2. Obiger Befehl gilt für Leute, die via interface "en0" z.B. hinter einem Router hängen. Wer direkt via pppoE am DSL modem hängt, muss statt "en0" das ppp-Interface angeben. Wie das heisst, kann man im Terminal via "ifconfig -a" erfahren ...

    hakru
     
  5. Maccer

    Maccer Gast

    hallo.

    Es ist jetzt ein update von apple erhältlich, welches das Problem beheben soll. es ist über die Software-Aktualisierung erhältlich.

    Grüsse
     
  6. hakru

    hakru New Member

    s seit heut' morgen drauf - Problem bislang so nicht mehr aufgetreten ...

    hakru
     
  7. garymueller

    garymueller New Member

    das Netzwerk-update behebt diese Problem leider nicht.
     

Diese Seite empfehlen