1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Keine Reparatur der Zugriffsrechte möglich

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von art.2, 7. Juli 2007.

  1. art.2

    art.2 New Member

    PB G4 867 MHz, Mac OS X 10.4.10
    Hallo,
    seit geraumer Zeit verweigert mir der Rechner das Prüfen und Reparieren der Zugriffsrechte mit der Bemerkung "Keine gültigen Pakete vorhanden." Eine Überprüfung der Daten mit dem FP-Dienstprogramm wie auch mit TechTool brachte keine Fehler zu Tage, angeblich ist alles bestens. Wer kennt das Problem und weiß Rat? Nebenbei: mein Schreibtischrechner (G4 2x867 MHz, OS X 10.4.9) verhält sich genauso.
    Gruß, Horst
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Der Überltäter ist bekannt: du selbst musst am System rumgespielt haben und hast den Ordner Receips <Volume>/Library/Receips gelöscht! Dort sind die Installationpakete und die damit verbundenen Rechte enthalten. Dieser Ordern ist nicht gerade klein und verleitet immer wieder Leute, dies zu löschen. Das Resultat sieht man jetzt!

    Ändern kannst du das nur, im dem du das System neu installierst, oder die Receips von einem hoffentlich vorhandenen Backup zurückholst!
     
  3. art.2

    art.2 New Member

    Ups, das ist tatsächlich der Fall gewesen. Hatte trotz fleißigen Lesens von Fachliteratur nie von einer derartigen Bedeutung dieses Ordners gehört/gelesen. Was mich allerdings wundert ist, dass die jetzt vorhandenen Pakete (immerhin Update 4.9 und 4.10) nicht "reichen". Oder müssen auch die Pakete der ersten Installation dabei sein? Und wie soll DARAUF denn auch kommen, dass diese Pakete etwas mit der Verwaltung der Zugriffsrechte bzu tun haben?
    Auf jeden Fall danke für den Hinweis!
    Gruß, Horst
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Lass in Zukunft die Finger vom System. Je sicherer und stabiler läuft es! Und die Resultate sieht man ja jetzt!
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Wenn du die Receips löscht, sollten dir über die Software-Aktualisierung auch keine Updates mehr angeboten worden sein!

    Was du probieren könntest: Installier das Combo-Update, vielleicht werden die Receips neu installiert. Ich glaube aber, dass das nicht der Fall sein wird. Die werden vermutlich nur durch eine Neuinstallation angelegt...
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Nun, jede Datei im System hat eine Funktion und Berechtigung, auch wenn bei den mehreren hunderttausend Dateien - allein vom System - man sich selbst als Programmierer nicht jede Bedeutung behalten kann!
     
  7. bix

    bix New Member


    Definitiv NEIN. Ich habe keine Receipts gelöscht, der Fehler tritt aber trotzdem auf, wenn ich von einer externen Festplatte meinen Hauptrechner reparieren möchte.

    Gruß, Bix.
     
  8. w.m.

    w.m. New Member

    TechTool?!
    Kein Mensch braucht dies! Ausser du verwechselt dein System mit Windows!

    Ist euch schon aufgefallen, dass die Leute die solche Programme nicht benutzen, keine Probleme haben!
    Gruss
    Wädi
     

Diese Seite empfehlen