1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Keine Rechte in der eigenen Drop Box

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von shy, 25. Juli 2002.

  1. shy

    shy New Member

    Wenn ich über das Netzwerk Dateien in die Drop Box des Benutzers auf einen anderen OSX Rechner verschicke kann dieser sie hinterher nicht nutzen weil er "nicht die notwendigen Rechte besitzt".
    Das ist ja wohl nicht der Sinn der Sache!

    Kann da jemand weiterhelfen?

    Danke.
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Rauskopieren, also in ein anderes Verzeichnis tun, kann er die aber schon. Die Kopie gehört dann auch dem anderen Nutzer, d.h. er kann damit tun und lassen, was er will.
    Trotz allem ist diese DropBox-Geschichte wirklich problematisch, zumindest für "terminalophobe" User. Der User, in dessen Drop Box der Kram liegt, hat nicht die Rechte, die Daten zu löschen (sind ja nicht "seine"); der User, der die Daten in die Drop Box des anderen gelegt hat, hat keine Rechte in die Drop Box rein zu kucken, was er wohl müsste, wollte er die Daten per GUI löschen & Bisschen seltsam das Ganze!
    Man kann Daten aber einfach in den Ordner "Public" des anderen Users legen (eine Ebene höher); da darf man dann reinschauen &
     
  3. hekarl

    hekarl frisch nanophil

    Hi,
    habe den Tipp gelesen und mir das auch schon insgeheim gedacht- das mit dem public Ordner anstatt der Drop Box nach den suspekten Zugriffsmeldungen.
    Aber wäre schön, wenn ich überhaupt so weit gekommen wäre, wie shy, nämlich (unsere) 2 Rechner mit X .1.5 zu verknippern. Sollte direkt passieren, mit sharing und apple talk (ich weiß: langsam). Einige Male waren die Rechner auch in der Box "gehe zu.. Server.." zu sehen. Ein paar mal passierte nichts, paarmal nur als Gast (obwohl angemeldeter Benutzer mit Passwort" , paarmal war einseitig der andere "Kurzname-User-Ordner" -sogar als angemeldeter User- auf dem Desktop, um dann den Rechner in endlosem Bunt- gerödel neu starten zu müssen, weil er keinen anderen Ordner mehr aufgekriegt hat.
    Alles in allem (im Vergleich zu OS 9) eine deprimierende Sache. Bisher gucke ich nur ab u. zu mal ins 10er, weil die meisten Sachen, die ich brauche, (noch) im 9er super + schnell laufen.
    Die letzten Stunden bestärken mich aber in dem Eindruck, daß das OS X mir die Nerven raubt. Dabei geht´s gar nicht um Schnelligkeit (die wirklich nicht besticht) oder ähnliches, sondern nur um das Gefühl, die Dinge dort ohne Informatikstudium in den Griff zu kriegen. Das kann doch wohl nicht wahr sein, daß sich 2 Macs mit dem selben System nicht verbinden lassen- per Ethernetkabel ! So viele Einstellungen sind ja nun in den 2 Boxen "Netzwerk" und "Sharing" auch nicht möglich; und ich habe sie alle mehrfach ausprobiert !!
    Tut mir leid, aber seit heute hab ich, so gern ich´s versucht habe, für das Xer nur leichten Brechreiz übrig. Zudem gibt nicht mal die Hilfe ordentlich Auskunft über die Direktverbindung zweier Rechner ohne ! Airport.
    Falls es irgendeinen heißen Trick gibt, wäre ich für diesen dankbar. Vielleicht nehme ich dann mein Gebröckel wieder zurück ;-(
    Viele Grüße H.
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...UUUUUUUAAAAAAAAHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Kann mich diesen Worten vorbehaltlos anschließen!!
    Versuchte gerade 3 1/2 Std. das gleiche ( 2Macs mit 10.1.5 + 10.1). Als mein iMac noch das 9-er draufhatte, gab es keine Probs. Alles ganz genau so besch...... wie es hekarl beschrieben hat.
    Habe auch aus Versehen eine App (iPhoto) in den Shared-Ordner im Users auf der obersten Ebene kopiert, die ich nicht wieder löschen kann. Will mich nun hier belesen, wie es mit den Ruth-Rechten ist.
    Macixus fragte gerade, ob ich ganz easy 10-er erkunde oder schon wild im Terminal rumhacke: leider wird mir nichts anderes übrig bleiben bei dieser unlogischen Scheiße, die als ??"weltbestes intuitives" OS gelten will.
    Entschuldigung, ich bin auf 120! Und werde jetzt Wodka/Lemmon trinken!
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...finde leider keine rechte Anleitung zum Verknüpfen zweier Mac 10.1 via Ethernetkabel.
    Auch ähnliches wie unter http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=26194#189098 funzt nicht!!
    Liegt das vielleicht an diesem ganzen root-Sch.... oder wie auch immer sich schimpfenden Rechten?
    Für die Beschreibung meiner Enttäuschung über dieses Dilemma fehlen mir die Worte (das heißt schon einiges!) Nur der Netiquette ist mein freundlicher Ton geschuldet, was ich momentan von os icks halte!
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...UUUUUUUAAAAAAAAHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Kann mich diesen Worten vorbehaltlos anschließen!!
    Versuchte gerade 3 1/2 Std. das gleiche ( 2Macs mit 10.1.5 + 10.1). Als mein iMac noch das 9-er draufhatte, gab es keine Probs. Alles ganz genau so besch...... wie es hekarl beschrieben hat.
    Habe auch aus Versehen eine App (iPhoto) in den Shared-Ordner im Users auf der obersten Ebene kopiert, die ich nicht wieder löschen kann. Will mich nun hier belesen, wie es mit den Ruth-Rechten ist.
    Macixus fragte gerade, ob ich ganz easy 10-er erkunde oder schon wild im Terminal rumhacke: leider wird mir nichts anderes übrig bleiben bei dieser unlogischen Scheiße, die als ??"weltbestes intuitives" OS gelten will.
    Entschuldigung, ich bin auf 120! Und werde jetzt Wodka/Lemmon trinken!
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...finde leider keine rechte Anleitung zum Verknüpfen zweier Mac 10.1 via Ethernetkabel.
    Auch ähnliches wie unter http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=26194#189098 funzt nicht!!
    Liegt das vielleicht an diesem ganzen root-Sch.... oder wie auch immer sich schimpfenden Rechten?
    Für die Beschreibung meiner Enttäuschung über dieses Dilemma fehlen mir die Worte (das heißt schon einiges!) Nur der Netiquette ist mein freundlicher Ton geschuldet, was ich momentan von os icks halte!
     

Diese Seite empfehlen