1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Keine Internetverbindung mehr aus X

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ganja, 18. November 2003.

  1. ganja

    ganja Member

    Seit zwei Tagen bekomme ich aus X (10.2.8) keine Verbindung mehr ins Internet ;( - weder über Airport, noch wenn ich mein Tibook direkt (Ethernet) mit dem Kabelmodem verbinde...

    Hab's dann (nach etlichen Versuchen, dem Problem auf die Spur zu kommen - denn schliesslich hat's bisher stets anstandslos funktioniert!) wieder Mal mit Mac OS 9 versucht. Und siehe da: :D Internetzugang? Kein Problem! :D

    Trotzdem wäre es schön, wenn ich auch mit Jaguar wieder eine Verbindung hinkriegen würde, ohne in den sauren Apfel beissen und das OS neu installieren zu müssen, oder so...

    Genügen obige Angaben für eine Ferndiagnose?

    Bin für jede Anregung dankbar *besondersliebdreinblick*

    Merci und Grüsse
    G
     
  2. Uliuli

    Uliuli New Member

    Mit welchem Updater Du ein Update auf 10.2.8 gemacht?

    Da gab es eine Version, die von Apple auch wieder zurückgezogen wurde, da sie bei bestimmten Rechnertypen das Ethernet lahmgelegt hat...

    Hat es vorher mit 10.2.8 schon mal funktioniert?

    Fragen über Fragen! Mit genaueren Angaben kann man vielleicht helfen...

    Gruß

    Uli:)
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Naja - so blöde es klingen mag: Alle Einstellungen noch mal neu und supergewissenhaft eintippen hat so manches Mal geholfen. Vielleicht bringt auch der Vergleich mit den funktionierenden Einstellung von OS 9 Licht ins Dunkel.
     
  4. ganja

    ganja Member


    10.2.8 hatte ich erst updated, als die neue Version ins Netz gestellt wurde. Und ja, es hat bisher mit 10.2.8 prächtig funktioniert.

    Das einzige, dass sich seither geändert hat ist ein Firmware-Update, welches ich vor zwei Tagen für mein Airport geladen habe... Aber daran kann es wohl nicht liegen, denn das Airport funktioniert ja unter OS 9 anstandslos..? Ausserdem habe ich das Ganze mit zwei verschiedenen Ethernet-Kabeln ausprobiert (um auszuschliessen, dass es daran liegt) - sowohl mit einem einfachen, als auch mit einem twisted Kabel...

    Dankeschön
     
  5. ganja

    ganja Member

    So blöde klingt das gar nicht! Habe ich aber natürlich auch schon verglichen. Allerdings hebe ich nichts eingetippt, da ich seit Mac OS X 10.0 die Interneteinstellungen auch nie mehr einzugeben brauchte (System hat jeweils alle nötigen Informationen selbständig geladen ;) ). Und Mac OS 9 hat diese Einstellungen dann übernommen (so habe ich's zumindest noch in Erinnerung)...

    Thanx
     
  6. ganja

    ganja Member

    *nachobenrück*
     
  7. ganja

    ganja Member

    Seit zwei Tagen bekomme ich aus X (10.2.8) keine Verbindung mehr ins Internet ;( - weder über Airport, noch wenn ich mein Tibook direkt (Ethernet) mit dem Kabelmodem verbinde...

    Hab's dann (nach etlichen Versuchen, dem Problem auf die Spur zu kommen - denn schliesslich hat's bisher stets anstandslos funktioniert!) wieder Mal mit Mac OS 9 versucht. Und siehe da: :D Internetzugang? Kein Problem! :D

    Trotzdem wäre es schön, wenn ich auch mit Jaguar wieder eine Verbindung hinkriegen würde, ohne in den sauren Apfel beissen und das OS neu installieren zu müssen, oder so...

    Genügen obige Angaben für eine Ferndiagnose?

    Bin für jede Anregung dankbar *besondersliebdreinblick*

    Merci und Grüsse
    G
     
  8. Uliuli

    Uliuli New Member

    Mit welchem Updater Du ein Update auf 10.2.8 gemacht?

    Da gab es eine Version, die von Apple auch wieder zurückgezogen wurde, da sie bei bestimmten Rechnertypen das Ethernet lahmgelegt hat...

    Hat es vorher mit 10.2.8 schon mal funktioniert?

    Fragen über Fragen! Mit genaueren Angaben kann man vielleicht helfen...

    Gruß

    Uli:)
     
  9. Singer

    Singer Active Member

    Naja - so blöde es klingen mag: Alle Einstellungen noch mal neu und supergewissenhaft eintippen hat so manches Mal geholfen. Vielleicht bringt auch der Vergleich mit den funktionierenden Einstellung von OS 9 Licht ins Dunkel.
     
  10. ganja

    ganja Member


    10.2.8 hatte ich erst updated, als die neue Version ins Netz gestellt wurde. Und ja, es hat bisher mit 10.2.8 prächtig funktioniert.

    Das einzige, dass sich seither geändert hat ist ein Firmware-Update, welches ich vor zwei Tagen für mein Airport geladen habe... Aber daran kann es wohl nicht liegen, denn das Airport funktioniert ja unter OS 9 anstandslos..? Ausserdem habe ich das Ganze mit zwei verschiedenen Ethernet-Kabeln ausprobiert (um auszuschliessen, dass es daran liegt) - sowohl mit einem einfachen, als auch mit einem twisted Kabel...

    Dankeschön
     
  11. ganja

    ganja Member

    So blöde klingt das gar nicht! Habe ich aber natürlich auch schon verglichen. Allerdings hebe ich nichts eingetippt, da ich seit Mac OS X 10.0 die Interneteinstellungen auch nie mehr einzugeben brauchte (System hat jeweils alle nötigen Informationen selbständig geladen ;) ). Und Mac OS 9 hat diese Einstellungen dann übernommen (so habe ich's zumindest noch in Erinnerung)...

    Thanx
     
  12. ganja

    ganja Member

    *nachobenrück*
     
  13. ganja

    ganja Member

    Seit zwei Tagen bekomme ich aus X (10.2.8) keine Verbindung mehr ins Internet ;( - weder über Airport, noch wenn ich mein Tibook direkt (Ethernet) mit dem Kabelmodem verbinde...

    Hab's dann (nach etlichen Versuchen, dem Problem auf die Spur zu kommen - denn schliesslich hat's bisher stets anstandslos funktioniert!) wieder Mal mit Mac OS 9 versucht. Und siehe da: :D Internetzugang? Kein Problem! :D

    Trotzdem wäre es schön, wenn ich auch mit Jaguar wieder eine Verbindung hinkriegen würde, ohne in den sauren Apfel beissen und das OS neu installieren zu müssen, oder so...

    Genügen obige Angaben für eine Ferndiagnose?

    Bin für jede Anregung dankbar *besondersliebdreinblick*

    Merci und Grüsse
    G
     
  14. Uliuli

    Uliuli New Member

    Mit welchem Updater Du ein Update auf 10.2.8 gemacht?

    Da gab es eine Version, die von Apple auch wieder zurückgezogen wurde, da sie bei bestimmten Rechnertypen das Ethernet lahmgelegt hat...

    Hat es vorher mit 10.2.8 schon mal funktioniert?

    Fragen über Fragen! Mit genaueren Angaben kann man vielleicht helfen...

    Gruß

    Uli:)
     
  15. Singer

    Singer Active Member

    Naja - so blöde es klingen mag: Alle Einstellungen noch mal neu und supergewissenhaft eintippen hat so manches Mal geholfen. Vielleicht bringt auch der Vergleich mit den funktionierenden Einstellung von OS 9 Licht ins Dunkel.
     
  16. ganja

    ganja Member


    10.2.8 hatte ich erst updated, als die neue Version ins Netz gestellt wurde. Und ja, es hat bisher mit 10.2.8 prächtig funktioniert.

    Das einzige, dass sich seither geändert hat ist ein Firmware-Update, welches ich vor zwei Tagen für mein Airport geladen habe... Aber daran kann es wohl nicht liegen, denn das Airport funktioniert ja unter OS 9 anstandslos..? Ausserdem habe ich das Ganze mit zwei verschiedenen Ethernet-Kabeln ausprobiert (um auszuschliessen, dass es daran liegt) - sowohl mit einem einfachen, als auch mit einem twisted Kabel...

    Dankeschön
     
  17. ganja

    ganja Member

    So blöde klingt das gar nicht! Habe ich aber natürlich auch schon verglichen. Allerdings hebe ich nichts eingetippt, da ich seit Mac OS X 10.0 die Interneteinstellungen auch nie mehr einzugeben brauchte (System hat jeweils alle nötigen Informationen selbständig geladen ;) ). Und Mac OS 9 hat diese Einstellungen dann übernommen (so habe ich's zumindest noch in Erinnerung)...

    Thanx
     
  18. ganja

    ganja Member

    *nachobenrück*
     

Diese Seite empfehlen