1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Keine Icons mehr und keine Finder

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von markberlin, 25. Juli 2008.

  1. markberlin

    markberlin New Member

    Hallo,
    bin total verzweifelt. Mein Mac ist gestern gefreezed und nach einem Neustart lädt kein Finder mehr, es sind keine Icons mehr auf dem Desktop und Programme wie Systemeinstellung usw. kann auch nicht mehr geöffnet werden.
    Habe hier im Forum schon gesucht und auch einen Beitrag gefunden, aber da war unter anderem erwähnt die com.apple.finder.plist zu löschen. Aber da ich nicht weiss, wie ich auf die Festplatte zugreifen kann bin ich total überfordert.
    Komme vom PC und da wüsste ich was zu tun ist ;) Was Mac angeht bin ich ein totaler Noob.
    Ach ja, OS X 10.4.10 - Dual Core 2 Ghz - 1 GB Ram

    Kann mir jemand helfen?

    Danke schon mal für jeden Tipp!

    Mark
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Am besten weitersuchen nach Themen wie: "Booten von der Original-CD/DVD", "Festplatten-Dienstprogramm", "Festplatte reparieren", "Rechte reparieren". Das ist in Kürze auch schon das, was in Fällen wie Deinem (sehr selten! Habe ich in 15 Jahren Macintosh selber noch nie erlebt) helfen könnte.
    Wenn das nichts hilft, die Platte aber nicht als defekt erkannt wird, dann mußt Du sie neu formatieren und das System wieder aufspielen. Kennst Du ja sicher von Windows...

    Viel Erfolg,
    Maximilian
     
  3. markberlin

    markberlin New Member

    Danke!
    Ich werde mal weitersuchen ;) Das Neuformatieren wollte ich eigentlich vermeiden, da der letzte BackUp ca. 3 Monate her ist
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Original-Datenträger einlegen, booten mit gedrücker "C"-Taste, danach das Festplatten-Dienstprogramm starten und die Platte untersuchen lassen. ("Erste Hilfe" oder so heisst der Menüpunkt glaube ich - ich habe ihn wie gesagt noch nie gebraucht). Danach weisst Du mehr...

    Grüße, Maximilian
     
  5. pb_user

    pb_user New Member

    hilfreich, um dir einen rat zu geben, wäre auch noch zu wissen, was du vor dem freeze gemacht hast bzw. ob der rechner irgendwelche vorzeichen gesendet hat. wenn du zum beispiel irgendwelche systemdateien (libraries usw.) verschoben, umbenannt oder gar gelöscht hast oder den kurznamen ändern wolltest bzw. einschlägige tools eingesetzt hast - all das und noch viel mehr wäre nicht gut, aber zumindest lehrreich für die zukunft ...
     

Diese Seite empfehlen