1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

keine Besserung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mkummer, 11. November 2003.

  1. mkummer

    mkummer New Member

    Leider hat auch 10.3.1 keine Verbesserung gebracht, was die immer wieder auftretende Verbindungstrennung mit dem Internet / Router betrifft. Immer wieder meldet sich der Router (Dlink) einfach ab, d.h. nichts geht mehr - die PPPoE Werte stehen auf 0.0.0.0 - Abhilfe geht nur über Reset des Routers, am besten durch ab- und Anstecken. Da geht es wieder einige Zeit bis zum nächsten Zusammenbruch. Abhilfe habe ich bisher nicht gefunden...
     
  2. suj

    suj sammelt pixel.

    ach, das ist interessant, Du meinst das hat was mit dem OS zu tun?
    Ich habe vor kurzem den DLink gegen einen Vigor getauscht, und die Verbindungsprobleme auf das Gerät oder die Telekom abgeschoben!

    Ausserdem haben wir das Problem dass der Vigor öfters mal sein eigenes Funknetz "vergisst" und man ihn neustarten muss....
     
  3. mkummer

    mkummer New Member

    Leider hat auch 10.3.1 keine Verbesserung gebracht, was die immer wieder auftretende Verbindungstrennung mit dem Internet / Router betrifft. Immer wieder meldet sich der Router (Dlink) einfach ab, d.h. nichts geht mehr - die PPPoE Werte stehen auf 0.0.0.0 - Abhilfe geht nur über Reset des Routers, am besten durch ab- und Anstecken. Da geht es wieder einige Zeit bis zum nächsten Zusammenbruch. Abhilfe habe ich bisher nicht gefunden...
     
  4. suj

    suj sammelt pixel.

    ach, das ist interessant, Du meinst das hat was mit dem OS zu tun?
    Ich habe vor kurzem den DLink gegen einen Vigor getauscht, und die Verbindungsprobleme auf das Gerät oder die Telekom abgeschoben!

    Ausserdem haben wir das Problem dass der Vigor öfters mal sein eigenes Funknetz "vergisst" und man ihn neustarten muss....
     
  5. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Genau das Problem hatte ich mit meinem Airport auch, seit 10.3. Unter Jaguar hat er sich nie verabschiedet. Ich muß ihn jetzt auch einmal am Tag vom Strom nehmen.

    Gruß

    Michael

    PS.: Das wird mir langsam unheimlich, bei 96% ist die Anzeige jetzt auf 4:53 hochgegangen.
     
  6. benjii

    benjii New Member

  7. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Interessant. Das Problem hab ich auch seit 10.2. Muss auch immer resetten.
    Der Mac findet einfach den Router nicht mehr. aber bei mir auch seit ein paar Tagen problemlos. Wenn ich mir das recht überlege seit ich alle Netzwerkkarten im Netzwerk mit der Mac-Adresse im Router registriert habe, mehr als Sicherheit gegen Hacker. Aber seitdem geht es seltsamerweisse....
    Scheiß Technik...
     
  8. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    Also ich kann mir nicht vorstellen dass die Routerausfälle was mit dem MacOS zu tun haben, ...
    Mein Dlink hat sich nie vergessen, der Vigor schon. Ich werde am WE nochmal den Dlink testen. zum Vergleich.
     
  9. mkummer

    mkummer New Member

    Wenn bis 10.2.8 alles geht und ab 10.3 ohne weitere Veränderung nicht mehr, liegt nicht nur ein Verdacht nahe. Im Übrigen liest man in Apples eigenen Diskussionsforen ziemlich viel von dem Problem...
     
  10. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    bei mir haben die Prbleme wie gesagt mit dem Routerwechssel, nicht mit Updates angefangen.
    Sondern schon unter 10.2.7

    :rolleyes:
     
  11. crewman34

    crewman34 New Member

    habe mal bei der systemeinstellung unter netzwerk unter airport/tcpip auf dhcp-manuell geswitcht. dort die ip adresse eingeben, welche mir der wirless-routerzugewiesen hat (192.168.1.x.) danach kam ich wieder ins netz ohne neu zu starten. seither keine ausfälle mehr gehabt. werde aber noch weiter testen, da die ausfälle immer so nach 16 stunden inaktivität kamen.

    gruss
    crewman
     
  12. suj

    suj sammelt pixel.

    das funktioniert aber dann doch nur, wenn der Router keine dynamischen IPs verteilt, oder?

    Hab ich irgendwie nie hinbekommen :-(
     
  13. WoSoft

    WoSoft Debugger

    >das funktioniert aber dann doch nur, wenn der Router keine dynamischen IPs verteilt, oder?

    Ein Router, genauer sein DHCP-Server, verteilt keine IP-Adresssen, sondern vergibt solche, wenn sie angefordert werden. Das tun Rechner, die auf DHCP stehen. Genauer müsste es heißen "IP-Adresse vom DHCP-Server beziehen".
    Bei mir haben alle Mac und PC im Netz feste IP-Adressen (Konfiguration manuell). Damit habe ich die hier genannten Probleme bei meinem Vigor 2600We nicht und auch noch nie gehabt.
    Geht übrigens auch geringfügig schneller. Dann muss der Mac nämlich nicht beim Start erst einen DHCP-Server suchen und bei dem eine IP anfordern.
     
  14. suj

    suj sammelt pixel.

    wow, das hast Du jetzt mal so erklärt, dass sogar ich es verstehe :)

    werde mich morgen damit nochmal auseinandersetzen!

    Trotzdem: Am Router schalte ich dann die Funktion dyn. IP aus, oder?
     
  15. suj

    suj sammelt pixel.

    aber sobald ich meinem ibook eine manuelle IP gebe, komm ich nicht mehr ins Netz.

    Warum nicht? *dooffrag*


    Nachtrag: OK deshalb nicht.

    Nehme alles zurück, man muss ganz auf Manuell gehen. Jetzt hab ich auch Netz.

    Muss ich jetzt aber am Router die dyn. IPs ausschalten? oder ists wurst?
     
  16. WoSoft

    WoSoft Debugger

    >Am Router schalte ich dann die Funktion dyn. IP aus, oder?

    Brauchst du nicht, würde ich sogar an lassen für den Fall, dass mal ein Freund mit seinem Mac vorbeikommt, der DHCP eingestellt ist.
    Nun aber:
    Gehe in Kofiguation Manuell.
    Gebe jedem Rechner eine andere IP der Art
    192.168.1.11
    192.168.1.47
    192.168.1.13
    Immer als Maske 255.255.255.0

    Als Router trägst du dessen IP ein, meistens 192.168.1.1
    Aber Achtung: Hat der Router die IP 192.168.0.1, müssem auch die IP-Adressen an dieser Stelle die 0 haben, also 192.168.0.11, 192.168.0.47 etc.

    So, nun willst du ja auch noch ins Web. Dafür trägst du unter DNS ein:

    194.25.2.131
    194.25.2.129

    Sind übrigens die DNS von t-online und 1&1.
     
  17. suj

    suj sammelt pixel.

    danke!

    daswede ich später versuchen!
     
  18. mkummer

    mkummer New Member

    Peter, vielen Dank, habe das jetzt mal so eingestellt und es funktioniert auch. Bin gespannt, ob sich die Router Disconnections jetzt geben...
     
  19. suj

    suj sammelt pixel.

    habe das jetzt auch wie beschrieben umgestellt, und alle 3 Macs bekommen über Aiport oder Ethernet Internet.

    super! Jetzt muss ich beobachten, ob der Vigor wieder Ausfälle hat!

    Danke nochmal für die Erklärung!:)
     
  20. suj

    suj sammelt pixel.

    ;(

    Der Router hat zwar noch keine DSL-Ausfälle gehabt, dafür vergisst er aber nahc wie vor sein Funknetz!

    Warum zum Teufel tut er das?
     

Diese Seite empfehlen