1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

KEIN UPDATE für Mac OS X 10.2 !!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von agruenebaum, 17. Juli 2002.

  1. agruenebaum

    agruenebaum New Member

    Laut Aussage einer Mitarbeiterin von Apple Deutschland / German Apple Store vom 17.07.2002 soll es kein Update 10.2 für Besitzer von 10.1x geben. Einziger Ratschlag war beim Apple Kundendienst anzurufen, um eine Beschwerde vorzubringen.

    Ist Apple wieder in Sachen "Kundenfreundlichkeit" dort zurück, wo man vor über 10 Jahren war, als es noch keine Alternativen gab?
     
  2. mkummer

    mkummer New Member

    Na, mal abwarten. Sind ja noch 4 Wochen Zeit. Sollte es dabei bleiben, haben wir halt auch allmählich Microsoft - Verhältnisse...

    mk
     
  3. goldfinger

    goldfinger New Member

    Auf der einen Seite beschwert sich kein Mensch wenn er für
    XP 199 Euro für das Update zahlen muss.
    Umsonst gibts heut nix mehr. das kann sich keine
    firma mehr leisten.
    Es wird halt so kommen, das 500 User Jaguar gekauft haben,
    und 10000 setzen es ein.
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    ich werde es kaufen hab so um die 125 ¬ gerechnet. dann muss halt der rest vom taschengeld her. hab das rauchen aufgegeben also geht doch :))
     
  5. agruenebaum

    agruenebaum New Member

    Der Vergleich hinkt: Es gibt überhaupt keine Notwendigkeit z.B. von Windows 2000 auf XP upzudaten, da ersteres System völlig zufriedenstellend und stabil läuft. Hingegen waren viele von uns bereits Beta Tester bei 10.b bis 10.1.5. Nun werden in 10.2 endlich gravierende Mängel wie z.B. der langsame Grafikaufbau abgestellt und dafür sollen 199,00 ¬ für eine Einzelplatz Lizenz gezahlt werden.

    Bei mir laufen derzeit 1 Server und 6 PC clients auf Windows NT (!) und 2 auf W2000. Die beiden G4 auf 10.2 updaten für 398,- ¬? Nein Danke! Der letzte Mac ist noch nicht mal ein Jahr alt.
     
  6. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    Anscheinend haben hier die meisten ihr OS X zusammen mit ihrem Mac bekommen und nicht damals für ein System 300 DM bezahlt.
    Da fragt man sich dann wirklich, wozu Apple diese ollen Software-Coupons mitliefert. Ich hab nicht mal beim Update auf 10.1 gebraucht.

    Jetzt aber nochmal mit 164 Euro zuzulangen ist schon ein Ding. Immerhin gibt es auch User, die sich nicht mit jedem neuen Systemupdate einen neuen Rechner zulegen.

    Sicherlich, Entwicklung kostet Geld, allerdings sollte man seine Stammkunden nicht bis zum geht nicht mehr melken. ein Updatepreis zwischen 50 - 90 Euro wäre o. k. gewesen.

    Was soll man jetzt mit dem 10.1.er? Das kann ich mir jetzt hinten rein schieben. Seit ca. einem Jahr kann man mit dem System halbwegs arbeiten und kommt sich oft noch wie ein Beta-Tester vor, der jetzt nochmal den Geldbeutel aufhalten soll um den schon vor einem jahr starken "Kennworth-Truck" zu bekommen.

    Ich hoffe Apple überlegt sich diese Update-Politik nochmal gründlich. Beim 10.1er war das Geheule zuerst auch groß und nacher gabs das für einen Unkostenbeitrag, der für das aktuelle Jaguar-System sicherlich zu billig wäre.

    Ansonsten werden hier sicherlich einige auf Gnutella u. Co ausweichen!

    Gruss

    el-guapo
     
  7. hm

    hm Active Member

    Vieleicht sollte man es sich auch überlegen zunächst einmal auf 10.1.5 zu bleiben. Denn mittlerweile läuft das System eigentlich ganz gut. Und es ist auch noch nicht sicher, ob die jetzt aktuellen Anwendungen alle auf 10.2 reibungslos laufen oder ob nicht auch dann wieder eine neuerliche Updatewelle auf uns zurollt. Man muß nicht immer gleich das neueste haben, wenn das alte gut funktioniert. Und auf Vorschußlorbeeren gebe ich nicht viel. Meine Devise lautet also, zunächst einmal abwarten und schauen was sich nach dem Erscheinen von OS 10.2 in den verschiedenen Foren tut und ob es dann wirklich das Geld wert ist was Apple dafür verlangt.

    Grüsse Heinz
     
  8. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    stimmt!
    Genau!

    Abwarten ist sicher die richtige Devise. Erst mal in diversen Foren nachschauen, was "plötzlich" nicht mehr geht oder besser läuft! (hoffentlich letzteres!). Und in Sachen Update-Preis ist sicherlich auch noch nicht das letzte Wort gesprochen. Ich denke da wird sich Apple noch einige Kritik gefallen lassen müssen.

    Ansonsten gefällt mir das Update gut. Bin mal gespannt auf das Ct-Urteil! Die schauen sich das System wenigstens genauer an, als die Mac-Zeitschriften die eh immer voller Lobes-Hymnen sind!

    Jetzt ist erstmal Urlaub angesagt!

    Gruss

    el-guapo
     
  9. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Mit dem Auslösen einer Abwarte-Welle der jetztigen oder bisherigen Kunden müsste Apple eigentlich gerechnet haben...
     

Diese Seite empfehlen