1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kein LimeWire unter OS X 10.2.3

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von remus, 20. Dezember 2002.

  1. remus

    remus New Member

    54 Minuten!?
    Hat jemand 'ne Idee, wie sich das beschleunigen lässt?

    TiBook 667
    768 MB RAM

    remus
     
  2. Bathelt

    Bathelt New Member

    Bei mir gibts keine Prob - probiere evtl. mal ein Update.

    ciao Jörg
     
  3. Macsimpsons

    Macsimpsons New Member

    Bei mir wird die Benutzerschnittstelle geladen und sonst passiert nichts!
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Bei mir das gleiche... iMac2/800
     
  5. remus

    remus New Member

    Ich habe die Version 2.8.0, gibts da schon was Neueres?
    Zudem habe ich LImeWire komplett weggeschmissen (incl. aller Prefs) und neu installiert. Immer noch das gleiche.

    remus
     
  6. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    ich hab festgestellt, dass LimeWire immer dann nicht mehr richtig funktioniert, wenn es nicht genau im Application-Verzeichnis liegt.

    maX
     
  7. remus

    remus New Member

    Probiert. Verschoben. Nochmals installiert.
    Hilft nicht. Trotzdem Danke!
    remus
     
  8. ipossum

    ipossum New Member

    Version 2.76 läuft einwandfrei
     
  9. remus

    remus New Member

Diese Seite empfehlen